Umweltfreundliche SchülerAustausch-Messen

Alle jungen Menschen, die im Jahr 2014 für ein Schuljahr ins Ausland wollen, sollten jetzt mit den Vorbereitungen starten. Eine gute Möglichkeit zur Information in den nächsten Wochen und Monaten sind die bundesweiten SchülerAustausch-Messen: Hier gibt es eine Übersicht über seriöse Angebote sowie Erfahrungsberichte, Vorträge und viele Praxistipps für High School, Internate, Privatschulen, Ferienjobs, Ferien-und Sommercamps, Praktika, Au Pair, Sprachreisen, Work and Travel, Freiwilligendienste, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Stipendien.
Die Messeorganisatoren von der Deutschen Stiftung Völkerverständigung sind schon immer bestrebt, die Messen umweltfreundlich auszugestalten. Dazu gehört auch, dass die Messestandorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar sind. Durch eine Kooperation mit der Deutschen Bahn wird die SchülerAustausch-Messe wird jetzt noch umweltfreundlicher: Mit dem Veranstaltungsticket der DB können alle Besucher kostengünstig und umweltfreundlich zur Messe anreisen.
Das Veranstaltungsticket ist zum Vorzugspreis ab 99 Euro (für Hin- und Rückfahrt) zu haben. Die Nutzung des Veranstaltungstickets ist sehr einfach; die Beschreibung steht auf der Internetseite der Deutschen Stiftung Völkerverständigung für jeden Interessenten der SchülerAustausch-Messen zum Herunterladen bereit: Hier sind auch die Orte und Termine der einzelnen Messen zu finden, mit Ausstellerliste und Programm: www.schueleraustausch-portal.de/messen.