Berufsbegleitende Studiengänge stark gefragt: Jetzt noch bis zum 31. Januar Studienplatz an der Hochschule Fresenius sichern

Die Möglichkeiten, sich für ein berufsbegleitendes Studium an der Hochschule Fresenius zu entscheiden, sind vielfältig. Die Hochschule Fresenius bietet mit ihren berufsbegleitenden Bachelor- und Master-Studiengängen ein besonders erfolgreiches Modell an.

Köln. Für Berufstätige, die sich weiterentwickeln möchten, ist Flexibilität besonders wichtig. Ein ausgewogenes Konzept aus Präsenzzeiten, E-Learning und Selbststudium sorgen dafür, dass Studierende der berufsbegleitenden Studiengänge Beruf und Studium sehr gut miteinander vereinbaren können. Unter Anerkennung einer kaufmännischen Ausbildung verkürzt sich die Regelstudienzeit der berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft, Medien- & Kommunikationsmanagement sowie Wirtschaftspsychologie sogar auf sieben Semester.

Das wichtigste Ziel der Hochschule Fresenius ist, dass die Teilnehmer der Studienprogramme ihren Abschluss und das damit verbundene Studienziel erfolgreich erreichen. Alle Studiengänge an der Hochschule Fresenius weisen daher einen hohen Praxisbezug auf und sind streng an den Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Durch den berufsbegleitenden Charakter können Studierende ihre neu gelernten Fähigkeiten und Kenntnisse schon während des Studiums in ihrem beruflichen Umfeld umsetzen. Gleichzeitig legt die Hochschule Fresenius großen Wert auf eine individuelle und persönliche Begleitung und Beratung der Studienlaufbahn.

Die internetbasierte Lernplattform ILIAS bietet Studierenden neben einer modernen Didaktik auch zeitliche und räumliche Flexibilität. Dabei werden Studierende über sogenannte E-Tutoren online betreut.

Folgende berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge stehen an den Standorten Köln, Hamburg und München zur Verfügung: Betriebswirtschaft, Medien- & Kommunikationsmanagement sowie Wirtschaftspsychologie. Bei den berufsbegleitenden Master-Studiengängen gibt es die Programme Audit & Tax und den im Blended-Learning-System stattfindenden Studiengang Management im Gesundheitswesen und Gesundheitsökonomie.

Die Hochschule Fresenius bietet mit ihren berufsbegleitenden Studiengängen eine von Unternehmen höchst geschätzte akademische Qualifikation, sowohl für Einsteiger (Bachelor-Programme) als auch weiterführend zum Aufbau eines bereits vorhandenen akademischen Abschlusses (Master-Programme).

Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 6.500 Studierenden und Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Köln, Hamburg, München, Idstein und Frankfurt sowie den Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau. 2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Medien können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die drei Fachbereiche mit ihren fünf Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Mehr Infos unter: www.hs-fresenius.de

AnhangGröße
Logo_HS_RGB_online.jpg34.72 KB