Training mit Hund im Urlaub im Wellness und Familien Hotel in Bayern

Wenn der Hund an der Leine zieht - zum Thema Dominanz sind falsche Vorstellungen im Umlauf

Über kaum ein Thema gibt es unter Hundehaltern so viele und widersprüchliche Meinungen wie zum Thema „Dominanz“. Unter diesem Begriff wird alles diskutiert, was an Verhaltensweisen des Hundes als nicht erziehbar oder erklärbar gilt. Zu den gängigen Klischees der Dominanztheorie gehört beispielsweise: „Zieht der Hund an der Leine, hat der Mensch seine Führungsposition verloren!“.

Doch Hunde sind nicht dominant, weil sie an der Leine ziehen. Es ist eher wahrscheinlich, dass ein Hund nicht gelernt hat, was Leinenführigkeit bedeutet. Vielleicht werden ihn Gerüche interessieren, an denen er unbedingt schnüffeln möchte oder er freut sich einfach auf seinen Hundekumpel zum gemeinsamen Gassigang. Hat er mit dem Ziehen an der Leine Erfolg, wird sich dieses Verhalten festigen und der Hund wird ständig ziehen.

Ein weiteres Klischee: „Der Mensch sollte immer vor seinem Hund essen, denn nur der Alpha isst zuerst!“. Auch das ist falsch. Die Nahrungsaufnahme ist nicht an der Rangposition festgemacht. Der Hundehalter kann essen, wann immer er möchte und seinen Hund füttern, wie es ihm beliebt. Und ein drittes Klischee: „Der Hund darf nicht zuerst durch die Tür gehen!“ Auch hier verliert Herrchen nicht sein Gesicht, wenn sich der Hund zuerst seinen Weg durch die Tür bahnt. Hunde sind einfach schneller als wir Menschen und sprinten oftmals voraus.

Das Ganze hat mit dem Verständnis zwischen Hundehalter und Hund zu tun. Spezialisten wie die vom Hundezentrum Bayerischer Wald (HZBW) www.hzbw.de/ in Mitterfirmiansreut können dabei helfen. Unser Tipp: Gönnen Sie sich ein paar erholsame Tage im schönen Bayerischen Wald und buchen Sie einen Kurs aus dem breiten Angebot des HZWB. Das Hundezentrum ist ein Spezialist für Urlauber mit Hund und bietet eine breite Palette, die von geführten Wanderungen und Ausbildungen über Spiel- und Spaßwochen und Mantrailing bis hin zu Einzel-Intensiv-Programmen reicht. Zu den Experten des HZBW zählt die Verhaltenstrainerin Anja Böcker, die selbst mit einem Großrudel Hunde lebt.

Die passende Unterkunft in Mitterfirmainsreut www.mitterfirmiansreut.de ist das Landhotel Haus Waldeck www.bayerischer-wald-ferien.de/themenreisen/urlaub-mit-hund-bayerischen-.... Das Drei-Sterne-Komfort-Haus ist seit langen Jahren eine feste Urlaubsgröße unter Tierliebhabern und kooperiert eng mit dem HZBW. Hier sind Herr und Hund ausdrücklich willkommen.

Haus Waldeck, Familie Koch, Alzenbergstraße 9, 94158 Philippsreut, Tel.: 08557/729, Fax: 08557/739, Haus-Waldeck@web.de, www.haus-waldeck-koch.de