Superlativ Handy: Technik Trends 2012

Einige der augenblicklich offiziell vorgestellten und im Verkauf zum Kauf erhältlichen Modelle haben die aktuellen Smartphone- und Handy Trends bereits feierlich eingeläutet. Dass die Handyhersteller dabei große Ziele im Fokus haben, belegt die überaus große Bandbreite der verschiedenen Modelle merklich. Im Januar und Februar diesen Jahres waren Smartphone- und Handyhersteller sowie Mobilfunkanbieter auf global bekannten Messen aktiv, um ihre neuen Geräte und Technologie-Entwicklungen zu zeigen.

Längst gehören Displays mit Touchscreen Technologie, Kamera für Foto- und Videoaufnahmen und MP3-Player zum klassischen Funktionsumfang eines Handys. Bei Handymodellen des Typs Smartphone erfolgt der Vergleich der Modelle insbesondere via der verfügbaren Technologien zur drahtlosen Übertragung von Daten und der Konnektivität für das mobile Surfen mit dem Handy. In einem Punkt sind sich Marktbeobachter hierbei einig: Bislang war das Absatzgebiet so ungemein in Bewegung wie 2012.

Aktuelle Neuvorstellungen der Handy- und Smartphone Hersteller

Dem Wunsch ihrer Kunden nach weiteren Funktionen in einem Mobiltelefon kommen viele Anbieter bereits nach. Selbst bei den neuen Handys 2012 haben Mobilfunknutzer bei Smartphones und Handys eine große Auswahl. Als Trendsetter offenbaren sich dabei ganz vor allem Modelle mit besonderer Kamera-Ausstattung. Mit dem Nokia Handy 808 PureView schickte der finnische Handyhersteller etwa ein Handy mit einer Kamera mit 41 Megapixel ins Rennen. Das Unternehmen Sony Mobile kontert mit einer 12,1-Megapixel-Kamera im Xperia S.

Neben hochwertigen Geräten wächst auch das Segment günstiger Einsteiger-Modelle für Smartphone und Handy Fans weiter. In diesem Teilgebiet könnte sich beispielsweise der Handyhersteller LG mit Modellen wie dem LG Optimus L3 durchsetzen, aber auch bei asiatischen Billig-Herstellern boomt das Geschäft mit Smartphones unter 100 Euro..

Welche Modelle mit dem iPhone aus dem Hause Apple wetteifern werden, ist ebenfalls eine spannende Tendenz. Aus dem Hause Samsung wird dabei das bisher noch nicht auf dem Markt erhältliche Samsung Galaxy S3 als schärfster Mitbewerber erwartet.

Markttendenzen bei mobilen Betriebssystemen und Datenübertragung

Google Android und Apple iOS dominieren den Markt für mobile Betriebssysteme. Marktanalysen prognostizieren, dass gegenwärtig über dreihundert Millionen mit Android ausgestattete Geräte rund um den Globus in Nutzung sind. Mit dieser rapide steigenden Verbreitung kann iOS zwar nicht schritt halten, bietet dessen ungeachtet in der Version iOS 5 zahlreiche technische Vorzüge.

Mit technischen Neuentwicklungen, darunter Near Field Communication (NFC) und Long-Term Evolution (LTE) erlebt der Markt eine Revolution. Die ersten Mobiltelefone, die diese Technologien unterstützen, sind auch in Deutschland bereits verfügbar. Da die Übertragungsformen jedoch deutschlandweit aktuell nur beschränkt einsetzbar sind, müssen Anbieter und auch Regierung gleichermaßen entsprechende Rahmenbedingungen schaffen.

Für weitere Informationen zu aktuellen Handymodellen, Handy Angeboten und Mobilfunk Trends hier klicken.


Über Handyshop-24.com