Frischer Wind auf der Alimentaria - Internationaler Kongress BCNVanguardia 2012 steht unter dem Titel „Innovation und Integratio

Barcelona, Juli 2011. Das technische Komitee des Kongresses BCNVanguardia, der alle zwei Jahre auf der Messe Alimentaria in Barcelona veranstaltet wird, legt für 2012 „Innovation und Integration“ als Motto fest.

Der internationale Gastronomiekongress BCNVanguardia wird vom 26. bis 29. März 2012 zum fünften Mal in der Halle Restaurama der Messe Alimentaria stattfinden. Mit 36% ausländischer Aussteller, überwiegend aus Deutschland, Italien und Frankreich, ist Restaurama die internationale Halle für Restauration. Seit der Premiere im Jahr 2004 hat sich die dazu gehörige BCNVanguardia kontinuierlich weiterentwickelt und ihren Ruf als kulinarischer Kongress weltweit etabliert.

Ziel des Kongresses ist es unterschiedliche Gruppen aus dem Bereich der Gastronomie zusammen zu bringen. „Wir möchten eine Plattform für Köche, Hersteller, Lieferanten und Arbeiter im Tourismussektor schaffen, auf der sie sich über die neusten Trends informieren und sie später im eigenen Betrieb umsetzen können“, erklärte Alfonso Pastor, Geschäftsführer von Grupo Caterdata. Die spanische Verlagsgruppe wird für die nächsten drei Veranstaltungen an der Organisation des Kongresses maßgeblich beteiligt sein.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte wird der Kongress statt Themen rund um die Küche das Geschäftliche in den Vordergrund stellen. Dabei liegt der Fokus auf den Bereichen Angebot (Technik, Produkte und Zutaten, Ausstattung, Weiterbildung) sowie Geschäftsführung (Kommerzialisierung, Kommunikation, Tourismus, Human Resources) liegen. „Uns ist aufgefallen, dass bei Kongressen allgemein viel Wissen vermittelt wird, die Besucher dieses oft aber nicht anwenden können. Wir möchten ihnen etwas mitgeben, das sie auch aktiv im eigenen Betrieb umsetzen“, erklärte Julia Pérez, Restaurantkritikerin der spanischen Zeitung El Mundo und Mitglied des technischen Komitees.

Als weitere Innovationen werden 2012 nun auch nach dem Kongress Workshops für begrenzte Gruppen angeboten. Diese sollen die Interaktion mit dem Besucher fördern und Fachwissen gezielt übermitteln. Wer selbst dem Kongress nicht beiwohnen kann, hat die Möglichkeit ihn live über das Portal Tasteonomy (www.tasteonomy.com) mit zu verfolgen.

Das neue technische Komitee von BCNVanguardia vereint Fachkräfte aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gastronomie. Zu ihnen zählen u.a. José Carlos Capel (Gründer von Madrid Fusión), Javier de las Muelas (weltberühmter Cocktailman) und Jordi Cruz, jüngster Sternekoch Spaniens und Gewinner des Wettbewerbs Koch des Jahres 2006.

Die spanische Verlagsgruppe Grupo Caterdata kann auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Gastronomie und Hotellerie zurückblicken. Neben den renommierten Fachzeitschriften RRR, Caternews und H, betreibt Grupo Caterdata auch die Agenturen Chefservices für Spitzenköche und SEP HORECA zur Arbeitsvermittlung im Gastronomiesektor. Vor sieben Jahren hat die Verlagsgruppe den Kochwettbewerb Concurso Cocinero del Año ins Leben gerufen, der seit Januar 2011 mit seinem Pendant Koch des Jahres auch in den D-A-CH-Ländern sehr erfolgreich ist.


Über Koch des Jahres