Namibia Fahrradreise

Begleitete Fahrradreise durch Namibia. Fahrradreisen in den Ländern Afrika's haben nicht viel mit Fahrradreisen in Europa zu tun, o.k. Pedale treten müssen Sie auch in Deutschland um vorwärts zu kommen. Aber die Radwege in Namibia...

schauen Sie hier: Fahrradreise Namibia

Beratung / Buchung: 03695622074

Preise ab: 2990,-€ p.P.

1.–3. Tag: Windhoek, im Herzen Namibias.

Nachtflug via Südafrika, Ankunft in Windhoek am nächsten Mittag. Es bleibt genug Zeit, die verschiedenen Gesichter Windhoeks kennen zu lernen, so auch Katatura, das «afrikanische» Viertel. Am dritten Tag bringt uns eine gemütliche Bike-Einrolltour zu unserem ersten
Zeltcamp in freier Natur. Mit etwas Glück erleben wir abends, wie die Sonne in der unendlichen Weite der Wüste versinkt.

4.–6. Tag: Sossusvlei – die höchsten Dünen der Welt.

Heute folgt eine herrliche Abfahrt auf einer der steilsten Passstrassen von Namibia. Abends stellen wir unsere Zelte unter mächtigen Kameldornbäumen am Rande der Sandwüste auf. Wind und Sand haben hier eine einmalige Dünenlandschaft geschaffen. Tags darauf unternehmen wir eine Wanderung auf eine der zahllosen Dünen. Es erwartet uns ein unvergessliches Panorama mit faszinierenden Farb- und Schatten spielen. Am sechsten Tag biken wir weiter durch die lebensfeindliche Namibwüste, die sich zwischen Küste und Farmgebiet hinzieht. Wir übernachten mitten in der Wüste in einer gemütlichen Lodge.

Wussten Sie…Namibia
… dass «Namib» in der Sprache der Nama «der Ort,
an dem nichts ist» bedeutet? Aber immerhin gibt
es hier die höchsten Sanddünen der Welt, die mit
imposanten 350 m in die Höhe ragen und je nach
Sonnenstand in unglaublich kräftigen Farben gelb,
orange bis rot leuchten.

7.–8. Tag: Die Blutkuppe, Namibias «Ayers Rock».

Heute erreichen wir diesen Inselberg mitten im Namib Naukluft Park. Abends besteigen wir die Granitflanken der Blutkuppe, der Ausblick von oben ist fantastisch. Der nächste Tag ist für GeniesserInnen feiner Biketrails. Auf Allradpisten gehts kreuz und quer durch die Wüste, vorbei an bizarren Felsformationen, runden Granit kugeln und imposanten Köcherbäumen. Kaum ein Mensch wird uns begegnen, dafür queren Antilopen, Strausse, Warzenschweine und anderes Getier unsere Wege.

Fahrradreisen

9. Tag: Kolonialstadt Swakopmund.

Am Vorabend haben wir Swakopmund, eine gemütliche «deutsche» Kolonialstadt am Atlantik erreicht. Heute unternehmen wir einen Ausflug aufs Meer. Wir bestaunen Pelikane, Flamingos, Kormorane, Hunderte von Robben und vielleicht auch Delfine. Den Nach mittag verbringen wir gemütlich in Swakopmunds deutschen Biergärten.

Namibia Radreise Gut zu wissen:
- Gruppenreise bereits ab 4 Personen mit Kleingruppenzuschlag garantiert
- Flug kann individuell dazu gebucht werden
- Sie wählen: Mietbike oder Transport des eigenen Fahrrades

10.–14. Tag: Biken im Outback Namibias.

Heute beginnt der zweite Teil unserer vielseitigen Namibiareise mit dem Ziel Damaraland. Fünf Tage leben wir
fern der Zivilisation, biken durch unwirkliche Mondlandschaften, durchsetzt von mächtigen Insel- und Tafel bergen wie dem Brandberg (2580 m) oder der Spitzkoppe (1728 m), dem «Matterhorn Namibias». Skurrile Pflanzen wie die «Welwitschia mirabilis» säumen unseren Weg und vielleicht auch die seltenen Wüstenelefanten, die entlang der Trockenflüsse wandern. Nachts errichten wir mitten in der Wüste unser Zeltcamp und geniessen die Lagerfeuerstimmung.

15. Tag: Felsgravuren von Twyfelfontein.

Heute Morgen bestaunen wir die Felsgravuren von Twyfelfontein – ein faszinierendes Zeugnis der frühen Besiedlung Nami bias. Unsere letzte Bike etappe führt uns durch lockeres Buschland. Abends geniessen wir in einem Farmhaus ein traditionelles «Braaivleis» – Köstlichkeiten vom Grill.

16.–18. Tag: Safari in der Etosha-Pfanne.

Der riesige Etosha-Nationalpark ist eines der bekanntesten Naturschutzgebiete Afrikas. Zwei ganze Tage beobachten
und fotografieren wir vom sicheren Auto aus Elefantenherden, Löwen, Nashörner und andere Wildtiere wie Zebras, Antilopen und Giraffen. Am Nachmittag des 18. Tages verlassen wir den Nationalpark und fahren mit dem Bus zurück nach Windhoek.

19.–20. Tag: Abschied von Afrika.

Gemütlich lassen wir die Reise ausklingen. Ein Nachtflug bringt uns zurück nach Europa.

Ankunft am Morgen des 20. Tages.


Über ReisebüroPlatzdasch