respecca handelt – der fühlbare Unterschied

Fair gehandelte Seiden verbessern das Leben der Handwerker in Kambodscha
Das Interesse an der alten Kunst der traditionellen Seidenweberei Kambodschas führte Hannelore Schillinger-Sauer in das Land Südostasiens. Sie entdeckte Handwerkerinnen, mit denen sie seither tiefe und innige Beziehungen pflegt. Begeistert ist die Unternehmerin von der Schwäbischen Alb von der Qualität der Maulbeerseide aus Kambodscha: „Die Produkte für respecca werden ausschließlich von Hand gewebt.“
Jetzt präsentiert das Unternehmen respecca die fair gehandelten Seiden erstmals auf der Naturtextilmesse in Wallau, auf der Accessoires und erste Modelle der Seidenkollektion ausgestellt werden. Die mit umweltfreundlichen Materialien hergestellten Produkte sollen bei einem guten Preis-/Leistungsverhältnis alle Sinne ansprechen. Die Kollektion wird im Ursprungsland Kambodscha nach den Vorstellungen von respecca gefertigt und orientiert sich damit auch an den Ansprüchen des europäischen Marktes.

Ziel bei einem Unternehmen des fairen Handels kann nicht der Vertrieb alleine sein. Das Anliegen von respecca, was „Respectfully Cambodia“ bedeutet, ist neben dem Verkauf und der Information über das ferne Land auch die wirtschaftliche Verbesserung für Kambodschas Handwerkerinnen und Handwerker. „Unser Unternehmen steht dafür“, betont die Seidenexpertin, „dass wir Arbeit und Einkommen in unseren Partnerunternehmen langfristig sichern und für diese die Zukunft planbarer machen.“
Es gibt bereits konkrete Pläne, um das direkte Umfeld der Weberinnen und ihrer Familien zu verbessern. „Wir werden in die Anpflanzung weiterer Maulbeerbäume investieren“, erklärt die fair handelnde Unternehmerin, „nur so können die Familien ihre Situation aktiv verbessern.“ Der Faden der Maulbeer-Seide, eingesponnen von der Seidenraupe in ihren Kokon, ist wohl der außergewöhnlichste Faden der Welt.
Seide ist ein authentisches Produkt; Informationen über die Fertigung durch persönliche Geschichten der Produzenten und Weber in Kambodscha liegen vor. Die Produkte erhalten durch Biographie und Geschichte der Produzenten eine persönliche Note.

AnhangGröße
P1110776.JPG490.39 KB
lotusblume-bea.jpg966.39 KB
Ikat von Chuan Wan.jpg68.29 KB

Über respecca handelt