fairer handel
02.07.2020: Lifestyle | #fairwertsteuer | Bergedorf | fairer handel | Fairhandels-partner | mehrwertsteuer-senkung | Weltladen
Pressetext verfasst von Wuensch am Do, 2020-07-02 10:44.
Weltladen Bergedorf startet aktion #fairwertsteuer
Der Weltladen gibt Mehrwertsteuer-Absenkung an Produzenten weiter
Der Weltladen-Bergedorf startet gemeinsam mit der bundesweiten Fair-Handels-Beratung und dem Forum Fairer Handel zum 1. Juli die „aktion #fairwertsteuer“. Sie zielt darauf ab, im Rahmen der geplanten Mehrwertsteuer-Absenkung Mittel zu generieren und diese an Fair-Handels-Produzenten im Globalen Süden weiterzuleiten.
Die Corona-Krise macht auch dem Fairen Handel schwer zu schaffen: Die Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika sind besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Viele von ihnen können wegen der Ausgangssperren derzeit nicht in ihren Werkstätten und auf den Feldern arbeiten. Sie erhalten kein Material, fertig produzierte Ware kann teilweise nicht verschifft werden und der Verkauf im Inland ist zum Erliegen gekommen. Doch anders als bei uns können die meisten Produzenten aus dem Fairen Handel nicht mit staatlicher Unterstützung rechnen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3605 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.09.2019: Kultur | Chancengleichheit | fairer handel | Frauen | Frauen in Kambodscha | Geschlechter-Gleichheit | Geschlechtergleichheit | Weltladen Bergedorf
Pressetext verfasst von Wuensch am Di, 2019-09-03 11:31.
Chancengleichheit für alle Geschlechter
Vortrag im Weltladen Bergedorf zum Thema Frauenunternehmertum in Kambodscha
Seit mehr als 15 Jahren wird jeden September in Deutschland die Faire Woche veranstaltet. Mit jährlich über 2.000 Aktionen will sie bundesweit auf den Fairen Handel aufmerksam machen. 2019 findet die Faire Woche vom 13. bis 27. September zum Schwerpunkt "Geschlechtergerechtigkeit" statt. Der Weltladen Bergedorf beleuchtet daher am Dienstag, den 24.09.2019 um 19.00 Uhr, das Thema am Beispiel eines von Frauen geführten Unternehmens in Kambodscha.
Die Faire Woche beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ soll darauf aufmerksam gemacht werden, welchen Beitrag Frauen und Mädchen zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können, vor welchen Herausforderungen sie oftmals stehen und welche Ansätze der Faire Handel verfolgt, um das Menschenrecht der Geschlechtergerechtigkeit zu fördern.
Frauen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3851 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2018: Gesundheit | Anden | Bio-Produkte | Fair Trade | fairer handel | Fairtrade | Quinoa | Weltladen Bergedorf
Pressetext verfasst von Wuensch am Mi, 2018-10-31 12:10.
Quinoa macht glücklich
Foto-Vortrag zum Andenkorn Quinoa im Weltladen Bergedorf
Quinoa zählt zu den seit einiger Zeit so beliebten Superfoods – dabei ist das Andenkorn eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Am Freitag, 16. November 2018, zeigt der Weltladen Bergedorf mit einem Foto-Vortrag, wie bio-zertifizierter Quinoa durch Kleinbauern im Fair Trade Programm in den Anden angebaut wird und erklärt, warum Quinoa eigentlich glücklich macht . . .
Für den 16. November hat der Weltladen Bergedorf das freie Fotografen- und Journalistenehepaar lobOlmo (Dr. Michael Wolfsteiner und Dr. Jutta Ulmer) eingeladen, interessierten Gästen einen Fotovortrag über den Quinoa-Anbau in den Anden zu präsentieren. Dank des guten Rufs von Quinoa für die Gesundheit ist das Interesse an Quinoa in Deutschland immer größer. Umso mehr freut sich der Weltladen, in dem Vortrag von lobOlmo beeindruckende Fotos des Anbaus zeigen zu können.
lobOlmo besuchte in Bolivien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2971 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.08.2018: Kultur | Fair Trade | fairer handel | Kleinbauern | Klimawandel | welthandel | Weltladen | Weltladen Hamburg Bergedorf
Pressetext verfasst von Wuensch am Mi, 2018-08-29 09:03.
Klimawandel trifft Kleinbauern
Konsequenzen des Klimawandels für den Fairen Handel
Der Autor des Ratgebers „Fair einkaufen – aber wie?“, Frank Herrmann, kommt in den Weltladen Hamburg Bergedorf. Im Rahmen seiner „Fair Biketour 2018“ hält er dort am 6. September 2018 einen Vortrag zu den Themen Klimawandel, Faire Geldanlagen, Fairer Tourismus, Fairer Handel, Faire Mode und Faire Elektronik.
Wie schon seit 6 Jahren, macht Sachbuchautor Frank Herrmann auch dieses Jahr wieder eine mehrwöchige Fahrradtour durch Deutschland. Die "Faire Biketour 2018" führt von Flensburg (Start: 2. September) nach Füssen (Ende 28. September). Jeden Tag kommt der Autor...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3820 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BeWooden am Do, 2018-06-21 16:13.
Pressemitteilung: Die Slow-Fashion Revolution - Nachhaltigkeit auf neuer Ebene
21.06.2018
Knappe Ressourcen, der beschleunigte Klimawandel und die Entdeckung der CO2 Emission sorgten in den letzten Jahren verstärkt dafür, dass Nachhaltigkeit eine immer größer werdende Rolle im Bewusstsein der Verbraucher spielt. Der Verbraucher von heute möchte wissen, woher seine Ware kommt, wie sie produziert wurde und aus welchen Materialien sie besteht. Somit gewinnt das Thema auch für Unternehmen an Bedeutung. Von den Unternehmen wird zukünftig viel erwartet, denn sie sollen zum einen bewusst und verantwortungsvoll produzieren und zum anderen preiswerte und qualitativ hochwertige Produkte liefern. Die Umwelt zu schützen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3473 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Wuensch am Di, 2018-04-17 08:51.
Kapstadt kommt nach Bergedorf
Hamburg-Bergedorf. Fairer Handel in Südafrika - in einem Land, das lange Zeit von der Apartheid geprägt war? Ist das realistisch? Und wenn ja, wie funktioniert das? Dieser Frage sind der Fair-Handels-Berater Dr. Hans-Christoph Bill und Birgit Löffler, Mitarbeiterin im Weltladen Bergedorf, auf ihrer Reise in der Kap-Region nachgegangen. Am Freitag, 20. April, berichten sie um 19 Uhr im Weltladen Bergedorf über ihre Eindrücke und haben zudem Köstlichkeiten aus Kapstadt zum Probieren im Gepäck.
In Südafrika liegen Arm und Reich dicht beieinander. Seit dem Ende der Apartheid vor über 20 Jahren versucht der Faire Handel daher,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2730 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Wuensch am Di, 2017-10-31 17:55.
Wie funktioniert Fairer Handel?
Weltladen Bergedorf erklärt, was Fairen Handel ausmacht und wie er entsteht
Hamburg-Bergedorf. Fair gehandelte Waren finden erfreulicherweise in Deutschland einen immer größeren Absatz. Aber was genau ist Fairer Handel? Wie entsteht er? Wie arbeitet ein Fairhandels-Importeur und wie werden die fairen Preise kalkuliert? Diese Fragen werden am Freitag, 17.11.2017, im Weltladen Bergedorf bei einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Fairer Handel geklärt.
Fairer Handel ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und der Anteil an fair gehandelten Produkten steigt Jahr für Jahr. Fair gehandelte Waren gibt es in den Weltläden,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2660 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.04.2017: Wirtschaft | fairer handel | Greenpeace | Klimaschutz | naturschutz | Regenwald | Weltladen
Pressetext verfasst von Wuensch am Sa, 2017-04-22 13:10.
Palmöl: gut oder böse?
Info-Veranstaltung im Weltladen Bergedorf
Hamburg Bergedorf, 21.4.2017. Am Freitag, 28. April 2017 veranstaltet der Weltalden Bergedorf um 19 Uhr einen Info-Abend zum Thema Palmöl. Katharina Heider und Katharina van Bronswijk von der Greenpeace-Gruppe Hamburg informieren über die Produktionsbedingungen und die Möglichkeiten, die Palmöl bietet. Doch sie zeigen auch die Schattenseiten der Palmölproduktion auf und diskutieren mit den Gästen über Regenwaldschutz und über sozial-, ökologisch- und ökonomische Anbaumöglichkeiten.
Palmöl findet sich überall, in Fertiggerichten, Keksen, Chips und Margarine, aber auch in Körpercremes,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2920 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.12.2016: Lifestyle | damenmode | Fair Trade | fairer handel | FWF | Hanf | Hanffaser | HempAge | Herrenmode | LOHAS | OHMB | Sozial | vegan
Pressetext verfasst von Martin Banduch am So, 2016-12-18 18:22.
OHMB - Hochwertige Kleidung aus Hanf - Hanf ist besser als Baumwolle
Onlinehandel Martin Banduch
ohmb.de
Hanf ist besser als Baumwolle.
Faire, ökologisch sinnvolle Kleidung, die klasse aussieht
Letzte Neuigkeiten
Der Fransenschal LZ 408 ist in den Farben Melange und Algae jetzt auf Lager.
Den Schal LZ 094 in Grobstrick gibt's jetzt auch in den Farben Chestnut und Wolf.
Der Damenpullover LZ 360 ist jetzt in der Farbe Algae (grün) in den Größen S, M und L auf Lager. Dieser Pulli ist aus der aktuellen Herbst-Winter-Kollektion von HempAge.
Die HempAge Jeans DH 511 in der Farbe Asphalt ist in der Größe W32L32 wieder auf Lager und in der Größe W38L32 ganz neu im Angebot und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1328 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.08.2013: Kultur | fairer handel | Indianerhilfe | Lateinamerika | Mexico | Mittelamerika | tuch | Tücher | Umweltschutz
Pressetext verfasst von INDIO Market am Sa, 2013-08-24 17:52.
INDIO Market aus Berlin präsentiert sich auf der FAIR TRADE & FRIENDS in Dortmund
Vom 6. bis 8. September 2013 findet in der Messe Westfalenhallen Dortmund die FAIR
TRADE & FRIENDS statt.
Mit der Firma INDIO Market beteiligt sich auch ein Unternehmen aus Berlin an der FAIR
TRADE & FRIENDS. Albertus van Butselaar wird vor allem mit Exponaten wie Bekleidung, Schmuck, Textilien und Tüchern aus Maya-indianischem Kunsthandwerk vertreten sein. Die Exponate kommen aus fairem Handel mit Kooperativen und Kleinbetrieben der in Mexiko und Guatemala ansässigen Ethno-Kulturen. Überwiegend werden zur Herstellung der Güter recycelte Materialien aus Bekleidungs- oder Fabrikbeständen verwertet, weitere Exponate werden aus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2119 Zeichen in dieser Pressemeldung
