Modelle der Design Schule Schwerin begeistern Publikum der 1. "Schwerin Fashion Night"

Blitzlichtgewitter, Laufsteg, Musik und professionelle Models. Die 1. „Schwerin Fashion Night“ schoss die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns am vergangenen Samstag in eine neue Umlaufbahn. Das Wagnis des Veranstalters, des „Schlosspark-Centers“ im Herzen Schwerins, erstmals im Rahmen einer großen Show Stargäste und spannende Ideen kreativer Mode-Studierender zu präsentieren, wurde zu einem absoluten Erfolg.

Bereits unmittelbar nach der Eingangsmusik tobte das Publikum, das auf drei Etagen live sowie über zusätzliche Leinwände das Fashion-Spektakel verfolgte. Denn kein Geringerer als Bruce Darnell, internationales Top-Model und zudem bekannt als früherer Juror bei „Germany’s Next Top Model“, betrat den Laufsteg. Allerdings nicht, um sich feiern zu lassen, sondern um die Zuschauer auf das, was sie erwarten würde, einzustimmen. Bereits wenige Stunden zuvor hatte er seinen Einfluss bei der Jury-Entscheidung im Finale des „New Model“-Castings geltend gemacht. Sehr zur Freude der beiden Sieger, der 17jährigen Marie Mausolf und dem 21jährigen BWL-Studenten Felix Milimonka. Aber Mr. Darnell setzte nun in den Abendstunden noch einen drauf. Unter dem tosenden Beifall der Gäste forderte er passende Musik und präsentierte sein läuferisches Können. Spätestens nun hielt es niemanden mehr auf den Stühlen.

Nur wenige Sekunden später betrat das erste der professionellen Models den Laufsteg. In einer vom Choreografen Ricardo Steffen aus Berlin perfekt inszenierten Show wurden die Zuschauer nun in eine vollkommen andere Welt entführt. In eine Welt teilweise experimen-teller, teilweise tragbarer Designs – eine Welt der Inszenierung, der Überzeichnung sowie einer unglaublichen Vielfalt an Farben und Formen. Entwickelt von Studierenden des Fachbereichs Mode-Design an der renommierten Design Schule Schwerin.
In zwei Blöcken präsentierten die professionellen Models gemeinsam mit den Finalteilnehmern des „New Model“-Wettbewerbs etwa 80 teilweise höchst spektakuläre Modelle aus Themenwelten wie „„Odd One Out“, „Prêt a aider“ oder „Des Teufels Lieblingsweib“. Unterbrochen wurde die einstündige Schau vom Live-Auftritt des „DSDS“-Stars Annemarie Eilfeld, deren zahlreiche Fans das Center ebenfalls zum Kochen brachten.

„Es ist unglaublich, was die jungen Menschen hier in Schwerin teilweise schon im 1. Studienjahr entwerfen. Niemals hätte ich geglaubt, dass man schon nach so kurzer Zeit zu derartigen Leistungen fähig ist“, so Charlotte Wagner aus Bremen. Die 64jährige war gemeinsam mit ihrer Enkelin, die selbst einmal Mode-Designerin werden möchte, extra nach Schwerin gekommen, um die 1. „Schwerin Fashion Night“ live zu erleben.
Der tosende Applaus am Ende der Show und die Reaktionen im Nachhinein zeigten, dass das gesamte Publikum und auch alle Beteiligten diese Begeisterung teilten. „Wir sind froh, dass das Schlosspark-Center diese besondere Veranstaltung ermöglicht hat. Besonders stolz sind wir aber auf unsere Studierenden, die tagelang unter Hochspannung die Show vorbereitet haben und heute hinter den Kulissen eine hochprofessionelle Arbeit geleistet haben“, so Claudia Damm, Leiterin des Fachbereichs Mode-Design an der Design Schule Schwerin. „Vielleicht“, so die 38jährige mit einem vorsichtigen Blick in die Zukunft, „war dies eine Initialzündung für weitere derartige Mode-Events in Schwerin.“

Erst viele Stunden nach Ende des Design-Feuerwerks fand die anschließende Aftershow-Party und damit die 1. „Schwerin Fashion Night“ langsam ihr Ende und die letzten Gäste machten sich auf den Heimweg.


Darstellungsoptionen

Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Anzeigeart für Kommentare und klicken Sie auf „Einstellungen speichern“ um die Änderungen zu übernehmen.

DESIGN SCHULE

DESIGN SCHULE Schwerin
Stephan Haring
stellv. GF / Presse-& Öffentlichkeitsarbeit
Bergstraße 38
19055 Schwerin
Web: www.designschule-schwerin.de
Mail: haring@designschule-schwerin.de
Tel.: (0385-) 5559775
Fax: (0385-) 5777385