Der sizilianische "Messina Marathon" stellt sich in Berlin dem internationalen Sportpublikum vor

Im Rahmen der Sportmesse "Berlin Vital", die vom 17. bis 19. September 2009 auf dem Gelände des Flughafen Tempelhof anläßlich des Berliner Marathons (20. September) stattfindet, stellt sich erstmals eine touristisch wie sportlich reizvolle neue Marathon-Strecke vor: der Messina Marathon.

Dieser junge Marathon rund um die Nordspitze Siziliens - von der Piazza Cairoli an der Küste entlang am stretto di Messina, der Meerenge zwischen Sizilien und Kalabrien mit dem atem¬beraubenden Panorama - wird am 25. April 2010 zum dritten Mal stattfinden. Von 800 Profisportlern beim ersten Lauf 2008 steigerte der Messina Marathon seine Teilnehmerzahl 2009 um beachtliche 20 Prozent, nachdem sich in der Sportwelt schnell herum gesprochen hatte, wie attraktiv und historisch interessant der Lauf und das touristische Angebot rund um Messina ist - von Besuchen im benachbarten Taormina und Catania bis zum Castello Nelson in Bronte, das Lord Nelson vor der Schlacht bei Trafalgar erhalten hatte, das vor 28 Jahren durch den letzten Nachfahrten an die Gemeinde Bronte verkauft wurde und das man heute mit seinem very British interior besichtigen kann.

Dank des guten Rufs und der vielen enthusiastischen Reportagen über den Marathon 2009 in den ver¬schiedenen internationalen Fachzeitschriften und Onlineportalen wird fürs nächste Jahr nochmals eine Teilnehmersteigerung erwartet, so dass der Messina Marathon bald in die Liga der großen italienischen Läufe wie jene von Rom, Florenz und Venedig aufrücken könnte. Wobei nur Messina eine Küstenstrecke bietet, die zudem völlig flach ist, was das Laufen angenehmer macht. Auch sind die Temperaturen in Sizilien Ende April mit durchschnittlich 13 bis 18 Grad günstig für Ausdauersport.

Dass sich "La Maratona della Città di Messina" ausgerechnet in Berlin dem deutschen Publikum vorstellen wird, liegt nicht nur daran, dass bei der Sportmesse "Berlin Vital" viele interessierte und potenzielle Läufer anwesend sein werden. Es liegt auch daran, dass der Mann, der sich um die PR des Marathons kümmert, ein sympathischer Sizilianer ist, der seit Jahren in Berlin lebt und hier arbeitet: der 38-jährige Fabio Grasso. Er lief selbst 'zum Testen' 2009 erstmals den Halbmarathon in Messina und war begeistert von der sportlichen Herausforderung. Inzwischen hat er in Helsinki den 'vollen' Marathon mit 42 Kilometern bewältigt und wird am 20. September als Repräsentant der Region Messina die Berliner Strecke laufen. (Mit einem Reklame T-Shirt für Sizilien, natürlich. Er trainiert schon eifrig im Volkspark Schöneberg.)

Auch sonst gibt es besondere Verbindungen nach Berlin: Der Erfinder und Veranstalter des Marathons in Messina ist Antonello Aliberti, dessen Schwester Lucia Aliberti einst gefeierte Belcantodiva an der Deutschen Oper Berlin war. Durch die Auftritte seiner Schwester ist Signor Aliberti die deutsche Hauptstadt bestens bekannt und ans Herz gewachsen. Lucia Aliberti selbst bewirtete Fabio Grasso und eine handvoll deutscher Sportler 2009 im Rahmen des Messina Marathons und überreichte jedem eine Kopie ihrer neuesten CD.

Antonello Aliberti wird mit offiziellen Vertretern der Stadt an einem eigenen Stand auf der "Berlin Vital" Informationspakete zum Marathon in Messina verteilen und im Gespräch mit Reiseveranstaltern und Journalisten, aber auch mit interessierten Sportlern, von den Besonderheiten der drei Läufe am 25. April 2010 berichten: dem Marathon (42 km), Halbmarathon (21 km), dem Shakespeare Run (12 km) - benannt nach der be¬sonderen Beziehung des englischen Dichters zu Sizilien, die sich in vielen seiner Theaterstücke spiegelt - sowie dem Charity Run (3 km).

Die Anmeldegebühren für die Läufe liegen zwischen 5 und 25 Euro und damit deutlich unter den international üblichen Preisen (zum Vergleich: ein Startplatz in Berlin kostet 95 Euro). Die Region Messina will auf diese Weise Hemmschwellen abbauen und Läufer anlocken, die neue Strecke auszuprobieren.

Interessierte Sportler können jetzt schon verschiedene Reisepakete (Anmeldung, Hotel, Mietwagen, Sight¬seeing Touren) buchen über LaufKultTour (info@laufkulttour.de, www.laufkulttour.de).

Journalisten oder Veranstalter, die mehr Informationen oder Fotos benötigen bzw.
sich für eine Presse-Reise nach Messina anmelden möchten, wenden sich bitte an:

Herr Gabriele Compagnino
Archimedes Marketing
info@archimedes-marketing.de
Tel 030/260770110
E-Fax: 0049 30 260 770 120

www.messinamarathon.com

AnhangGröße
Dom Messina.JPG37.09 KB
Madonnina.JPG16.59 KB

Über archimedes-marketing