Dr. Gerd Heuschmann zu Gast im Barockreitzentrum: Ich kämpfe dafür, dass wir endlich wieder fein gerittene Pferde sehen

Dr. med. vet. Gerd Heuschmann hat der Reiterszene den Finger in die Wunde gelegt. Mit seinem Buch „Finger in der Wunde“ (Wuwei Verlag 2006) und der DVD „Stimmen der Pferde“ hat er überdeutlich gemacht, dass es im Reitsport in den letzten Jahren Fehlentwicklungen gegeben hat, die Pferde zu den Sportgeräten degradiert, auf deren Rücken die menschliche Jagd nach Siegen und Erfolgen ausgetragen wird. Und gerade in Verbindung mit den aktuellen Doping- Diskussionen geht sein Anliegen weit über den Tierschutz hinaus und hin zu einer Reitlehre, die auf der Anatomie der Pferde basiert und damit glasklar zwischen „richtig“ und „falsch“ unterscheidet. Dabei vermittelt er nicht viel Neues, aber viel Vergessenes, wie er selbst sagt. Sein Interesse gilt einer Reiterei, die das Pferd zu einem kräftigen und gesunden Athleten entwickelt, der vertrauensvoll und freudig mit dem Reiter kooperiert.
Am 19. Juli 2009 war Dr. Gerd Heuschmann zu Gast im Barockreitzentrum in Heimsheim. Hier lauschten 150 Teilnehmer gebannt dem eigentlich trockenen Thema von Knochen und Muskeln im Pferdekörper und deren Zusammenspiel. Der mitnehmende Vortragsstil und die Möglichkeit Fragen zu stellen, verdeutlichen auch jedem Laien welche grundlegenden Fehler man beim Reiten machen kann und worauf es beim richtigen Reiten ankommt. Dabei bleibt Dr. Heuschmann Reitweisenübergreifend und stellt immer das Wohl des Pferdes an die erste Stelle. Die anschließende praktische Demonstration wurde auch für jeden Zuschauer zu einem nachhaltigen Erlebnis, denn hier wird es ganz klar, dass bei kleinen Korrekturen von Sitz und Zügelhaltung sofort Veränderungen bei den Pferden zu erkennen sind, unabhängig von Rasse, Alter und Ausbildungsniveau.
Aufgrund der großen Nachfrage plant das Barockreitzentrum bereits einen neuen Termin für 2010. Der einzige Teilnehmer, der etwas enttäuscht aus der Veranstaltung ging, war der 11-jährige PRE- Wallach Usurero, dem aufgrund seines "moppeligen" Exterieurs strenge Diät und viel Bewegung verordnet wurden.

Weiterführende Links:
www.barockreitzentrum.de
www.gerdheuschmann.com

Kontakt:
Barockreitzentrum
Elke Wedig
Mittelberg 2
71296 Heimsheim
info@barockreitzentrum.de

Pressekontakt:
Doris Semmelmann
Telefon 0172 89 84 268
office@barockreitzentrum.de

www.barockreitzentrum.de

AnhangGröße
Dr. Heuschmann mit den Pferden Usurero und Radetzky im Barockreitzentrum329.73 KB
Dr. Heuschmann mit Elke Wedig, Doris Semmelmann und Tatjana Früh im Barockreitzentrum45.38 KB

Über Doris Semmelmann

Vorname
Doris

Nachname
Semmelmann

Adresse

München