Kritik am Konzept Web 2.0 nimmt zu

Von Kritikern des Web 2.0 wird angeführt, dass "Web 2.0" überhaupt keine neue Version des World Wide Webs ist, sondern weiterhin nur so genannte "Web 1.0" Technologien und Konzepte verwendet. Techniken wie AJAX ersetzen nicht die zugrunde liegenden Protokolle wie HTTP, sondern fügen nur eine weitere Stufe der Abstraktion darüber. Viele der Ideen des Web 2.0 wurde bereits in vernetzte Systeme integriert, bevor der Begriff "Web 2.0" überhaupt entstand. Amazon.com ermöglicht es zum Beispiel bereits seit seiner Einführung im Jahr 1995 den Benutzer, selbst Rezension zu schreiben. Amazon öffnete auch seine API für externe Entwickler bereits im Jahr 2002. Frühere Entwicklungen kamen auch von der Forschung über computergestütztes kooperatives Lernen und Arbeiten sowie von etablierten Produkten wie Lotus Notes und Lotus Domino.

In einem Podcast-Interview beschriebt Tim Berners-Lee den Begriff "Web 2.0" als Buzzword: "Niemand weiß wirklich, was es bedeutet ... Wenn Web 2.0 für Sie Blogs und Wikis bedeutet, dann heißt das: von Mensch zu Mensch. Aber genau das ist es, wofür das Web die ganze Zeit schon gedacht war."

Weitere Kritik erhielt der Begriff "eine zweite Blase" (bezogen auf den Dot-Com-Blase von ca. 1995-2001), der darauf bezogen ist, dass zu viele Web 2.0-Unternehmen versuchen, das gleiche Produkt zu schaffen, ohne jedoch ein ausgearbeitetes Business-Modell zu haben. "The Economist" schrieb von der "Bubble 2.0". Der Risikokapitalgeber Josh Kopelman stellte fest, dass das Web 2.0 nur 530.651 Menschen begeistert hatte (die Zahl der Teilnehmer, die zu der Zeit bei TechCrunch angemeldet waren), zu wenig Nutzer sie eine wirtschaftlich tragfähige Ziel für Anwendungen für Konsumenten. Bruce Sterling ist, obwohl er sagt, dass er ein Fan von Web 2.0 ist, der Ansicht, dass es jetzt tot ist.

Trotz aller Kritik ist der Begriff Web 2.0 einer, der zur Zeit sehr häufig gebraucht wird, um tatsächlich vorhandene Trends im Internet zu umschreiben. Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen will, für den hat iNetzwerk Online Marketing in dem Artikel "Web 2.0 jenseits von Yourporn" die 5 besten Online-Videos zum Thema Web 2.0 zusammengestellt und kommentiert.