Gute Ergebnisse für die 30. SIGEP ermutigen Aussteller und Einkäufer

(ITKAM, Frankfurt, 23.01.2009) Die 30. SIGEP, Internationale Fachmesse für das Speiseeis-, Konditoren- und Bäckerhandwerk in Rimini, eine der bedeutendsten Fachmessen der Branche und die wichtigste im Bereich Speiseeishandwerk, ist am Mittwoch mit ihren 750 Ausstellern zu Ende gegangen. Zum Messeschluss bestätigten auch die Besucherzahlen (fast 92.732 Fachbesucher) die unangefochtene Rolle der SIGEP in der süßen Branche.

In Zeiten negativer Wirtschaftsmeldungen zeigten die Stimmung und die Zahlen der SIGEP 2009, dass die Branche die Saison durchaus mit Mut und Offensivgeist angeht.

Schlagwort der SIGEP 2009 war Internationalität. „Wir wollten vermehrt auf die Internationalität dieser Veranstaltung setzen und das haben wir auch gemacht“, so Gabriella de Girolamo, Projektleiterin der SIGEP. „In diesen Tagen konnten wir eine außergewöhnliche Qualität und Internationalität der Fachbesucher wahrnehmen.“

Insgesamt 16.109 ausländische Besucher kamen aus 150 verschiedenen Ländern auf die Messe. Das entsprach einem Anstieg von 3,5 % gegenüber 2008. Vor allem aus dem deutschsprachigen Raum konnte man hochkarätige Zahlen verbuchen. Deutschland war das Land aus dem die meisten ausländischen Fachbesucher kamen und die Anzahl der Fachbesucher aus Österreich hat sich im Vergleich zur letzten Ausgabe vervierfacht.

Das professionelle und umfangreiche Angebotsspektrum macht gerade die SIGEP auf internationaler Ebne unverwechselbar. Ausgestellt wird nicht nur alles, was für die die Herstellung von Speiseeis, Konditor- und Backwaren erforderlich ist, wie verschiedene Rohstoffe und Grundprodukte, z.B. Aromen, Füllmassen, Kuvertüren, sondern auch zahlreiche Artikel für den Endverbraucher, wie feine Confiserie und Backwaren.

Gleichzeitig werden die dazu erforderlichen Ausstattungen wie Back- und Konditoreitechnik, Kühlanlagen- und Vitrinen präsentiert. Außerdem wird auf der SIGEP alles vorgestellt, was für den Verkauf, die Verpackung und die Präsentation erforderlich ist – nämlich Objekteinrichtungen, Verpackungs- und Dekorationsmaterialien für alle drei Branchen.

Ein wichtiger Bestandteil der SIGEP 2009 sind die zahlreichen Veranstaltungen gewesen. Im Rahmen des Konditorenforums fanden die „Sicily Days“ statt, womit der Veranstalter ein Projekt zur Bekanntmachung und Promotion der regionalen Konditoreispezialitäten Italiens angefangen hat. Sizilianische Konditoren haben am 18. und 19 Januar 2009 das Fachpublikum mit Vorführungen und Verkostungen begeistert. Mit Hilfe der typischen Zutaten, wie Pistazien, Feigen, Ricotta und Honig, sind Cassate, Granite und Cannoli zubereitet worden.

Auch die zweite Ausgabe vom „Gelato in Tavola“, "Enzo Vannozzi Cup" hat 2009 stattgefunden. Während des internationalen Mannschaftswettbewerbes haben sich 10 Teams aus Spanien, Griechenland, Italien, Brasilien, Australien, Brasilien Südkorea, China und den Vereinigten Staaten mit drei Kreationen beschäftigt, die aus Speiseeis und weiteren Lebensmitteln bestanden: eine Vorspeise in Form von Finger Food, eine Hauptspeise und ein Dessert. Nach Gold durch die italienischen Mannschaft und Silber durch das Team aus Argentinien hat Deutschland den dritten Platz belegt. Das deutsche Team bestand aus dem der Teamvorsitzenden Swantje Salihu, dem Speiseeishersteller Claude Elias Schwenninger und der Chefköchin Friederike Zielke.

SIGEP BREAD CUP
Der diesjährige SIGEP BREAD CUP, die internationale Meisterschaft des Bäckerhandwerks, hat in einem besonderen Setting stattgefunden. Wie in einem mittelalterlichen italienischen Dorf haben die Mannschaften in kleinen Läden an ihren Brotspezialitäten gearbeitet. Die Gewinner des Cups kamen dieses Jahr alle aus Südeuropa: Der Titel ging an Italien, und die nächsten Plätze wurden an Spanien und Portugal vergeben.

SIGEP 2010

Der Termin der SIGEP 2010 steht bereits fest. Die jährliche Messe findet vom 23. bis 27. Januar 2010 statt. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz, die 2010 in Rimini ausstellen möchten, empfiehlt die Vertretung der Messe Rimini - die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. in Frankfurt - eine sehr baldige Anmeldung.

Die Messe Rimini
Die Messe Rimini veranstaltet insgesamt 40 Messen, darunter 11 Internationale Ausstellungen und einige weltweite Leitmessen. Führend sind vor allem die Fachmessen in den vier Schwerpunkt-Branchen Reise & Tourismus, Technologie & Umwelt, Unterhaltung & Freizeit, sowie Hotel & Lebensmittel.

Italienische Handelskammer für Deutschland e.V.

Die Italienische Handelskammer für Deutschland e.V. (www.itkam.de) ist Vertretung der Messe Rimini für Deutschland, Österreich und für die Schweiz und steht für Fragen zur SIGEP gerne zur Verfügung.

Kontaktperson bei der ITKAM:
Stefania Scarabello, Tel. +49 69 971452 21, Fax. +49 69 727115, sscarabello@ccig.de.

AnhangGröße
Logo Sigep senza scritte oro.jpg949.12 KB
sigep2009 gelato53.jpg332.01 KB