Online-Seminar zur Abgeltungssteuer: Wie GmbH-Geschäftsführer und Gesellschafter die richtigen Weichen stellen

München/Planegg, den 28.10.2008 – Noch knapp zwei Monate bleiben, um auf die kommende Abgeltungssteuer zu reagieren. Das neue Gesetz betrifft, mit der veränderten Besteuerung von Aktiengewinnen und Spareinlagen, aber nicht nur privates Vermögen. Gerade Geschäftsführer und Gesellschafter von GmbHs sollten wissen, dass ihnen und ihrem Unternehmen ab 1.1.2009 teils erhebliche Steuernachteile entstehen.

Wer die Weichen richtig stellen will, sollte sich das kostenlose Online-Seminar „Abgeltungssteuer 2009“ nicht entgehen lassen. Am Donnerstag, den 6.11.2008 um 18:00 Uhr legt die Expertin Ingeborg Haas, Fachanwältin für Steuerrecht, live die Grundlagen der Abgeltungssteuer ausführlich dar. Und sie stellt die Gestaltungsmöglichkeiten und Instrumente vor, die GmbH-Geschäftsführern und Gesellschaftern – aber auch privaten Personen – offen stehen, um neue Steuervorteile optimal nutzen zu können. Die einstündige Schulung lässt sich ganz bequem vom PC aus verfolgen; die Teilnehmer können per Knopfdruck Zwischenfragen stellen und sich untereinander austauschen. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter http://www.redmark.de/firmenpraxis/service.

Das Online-Seminar „Abgeltungssteuer 2009“ ist Teil der redmark-Online-Services zu topaktuellen Themen, Entwicklungen und wichtigen Gesetzesänderungen für kleine und mittlere Unternehmen. Künftige Seminarthemen sind ebenfalls der Anmeldeseite zu entnehmen. Die Seminare sind kostenlos.

Pressemitteilung der Haufe Mediengruppe

Kontakt für Leser:
WRS Verlag
ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe
Yvonne Krackau
Fraunhoferstraße 5
82152 München
Telefon: 089/89517-168
Telefax: 089/89517-270
E-Mail: yvonne.krackau@redmark.de
Internet: www.redmark.de

Pressekontakt:
Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG
Ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe
Hindenburgstr. 64, D-79102 Freiburg
Alexandra Rudolf
Tel. 0761/3683-940
Fax 0761/3683-900
E-Mail: pressestelle@haufe.de
Internet: http://www.haufe.de


Darstellungsoptionen

Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Anzeigeart für Kommentare und klicken Sie auf „Einstellungen speichern“ um die Änderungen zu übernehmen.

Steuern sparen ist nicht alles

Das Thema Abgeltungsteuer ist ja derzeit in aller Munde. Nicht zuletzt Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister haben mit dem Thema ein verkaufsförderndes Argument entdeckt, um in Zeiten unruhiger Börsen und grassierender Rezessionsangst dem schleppenden Absatz von Finanzprodukten auf die Sprünge zu helfen. Nahezu zwei Drittel aller Bundesbürger fühlt sich zum Thema Abgeltungsteuer schlecht informiert – ein Armutszeugnis für die Protagonisten. Bei all dem Getöse wird aber oft die Frage vernachlässigt, ob es überhaupt Sinn macht, sich nur wegen der Steuerersparnis für eine bestimmte Kapitalanlage zu entscheiden. Aus der Vergangenheit weiß man (Stichworte: Bauherrenmodelle, Ostimmobilien usw.), dass solches Unterfangen oft schief geht. Die Kapitalanlage muss sich auch ohne Steuerersparnis rechnen. Exakt zu diesem Thema gibt es zahlreiche gute Artikel renommierter Autoren auf der Website http://www.abgeltungsteuer.de

K. Schmid

Über Dr. I. Kunow PR-Text

Vorname
Ilonka

Nachname
Kunow