SAPERION-Dokumente mit secrypt-Technologie digital signieren

Die Berliner SAPERION AG hat jetzt die elektronische Signaturlösung digiSeal office und digiSeal office pro der Berliner secrypt GmbH in ihre ECM- und Workflowlösung integriert; eine entsprechende Technologiepartnerschaft haben beide Unternehmen im September vereinbart. Für die serverbasierte automatisierte Erstellung qualifiziert signierter Dokumente gemäß Signaturgesetz wird der secrypt-Signaturserver digiSeal server den SAPERION-Nutzern ab dem 1. Quartal 2008 zur Verfügung stehen.

Als Nachweis für authentische und vertrauenswürdige elektronische Dokumente in Kommunikationsprozessen, etwa bei der elektronischen Rechnungsstellung bzw. E-Billing, gewinnt die qualifizierte digitale Signatur immer mehr an Bedeutung. Komplette Geschäftsprozesse lassen sich damit automatisch und rechtssicher abwickeln und dokumentieren.

Mit den von secrypt angebotenen integrierten digiSeal office Produkten für den Einsatz am Einzelarbeitsplatz verfügen SAPERION-Anwender über einen sicheren Viewer zur Betrachtung der zu signierenden Dokumente vor der Willenserklärung. Das zu verwendende Zertifikat (fortgeschritten oder qualifiziert) ist dabei frei wählbar. „Signaturen lassen sich in PDF-formatierte Dokumente einbetten und verifizieren“, erklärt Henning Emmrich, Director Marketing der SAPERION AG. Für andere Dokumentenformate werden begleitende Signaturdateien erstellt. Soll der Signaturzeitpunkt zusätzlich abgesichert werden, kann ein qualifizierter Zeitstempel problemlos in die Signatur integriert werden.

Die Lösung lässt sich mit allen in Deutschland von den Zertifizierungsdiensteanbietern (ZDA) bzw. Trustcentern ausgegebenen Signaturkarten nutzen; gleichzeitig kann die secrypt-Signaturanwendung auch außerhalb von SAPERION eingesetzt werden, etwa für das Signieren nicht zu archivierender Dokumente über den Microsoft-Dateiexplorer.

„Unsere digiSeal office Lösungen sind prädestiniert für die Rechnungssignatur gemäß § 14 Umsatzsteuergesetz, für den Einsatz im Gesundheitswesen, z.B. für die Signierung von Arztbriefen, sowie in Verwaltung und Justiz zur Umsetzung der rechtsverbindlichen elektronischen Aktenführung“, sagt Tatami Michalek, Geschäftsführer Marketing der secrypt GmbH in Berlin, und führt weiter aus: „Der digiSeal server ermöglicht die automatisierte hoch performante Dokumentensicherung mittels prozessorientierter, individuell definierbarer Kombination der Funktionen „Signieren“, „Verifizieren“, „Zeitstempeln“ und „Verschlüsseln“. Insbesondere für großvolumige E-Billing-Projekte hat sich unsere Server Lösung durchgesetzt.“

Die ISO 9001-zertifizierte secrypt GmbH ist spezialisiert auf Lösungen zur Optimierung, Beschleunigung und Sicherung digitaler Geschäftsprozesse mit gesetzeskonformer elektronischer Signatur, Zeitstempel und Verschlüsselung und sorgt so für Authentizität, Manipulationsschutz und Vertraulichkeit von sensiblen elektronischen Daten. Mit der Möglichkeit, elektronisch signierte Dokumente beweisbar rechtsverbindlich auf Papier auszudrucken, verfügt secrypt über ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal.

22.11.2007: | | | |

Über zsch

Vorname
Frank

Nachname
Zscheile

Adresse

Bergmannstr. 26, 80339 München

Branche
Pressebüro