Den Fälschern auf der Spur: Chemischer Fingerabdruck für Kaffee

Auch wenn es der Verbraucher wohl nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen kann: die Fälscherindustrie hat längst schon das weltweit zweitgrößte Handelsgut ins Visier genommen - Kaffee. Produkt-Verfälschungen des heißen Koffeingetränks sind dabei gerade in Brasilien keine Seltenheit. Bisher jedoch fällt der Nachweis nicht leicht. Ein bestimmter Typus von Vitamin E könnte jetzt allerdings eine Wende bringen.

Jüngst bekannt gegeben durch die American Chemical Society, arbeiten Wissenschaftler aus Illinois an einer Methode, reinen Kaffee von gestreckten Sorten zu unterscheiden. Ein chemischer Fingerabdruck soll nämlich rasch zeigen können, ob zur Volumenerweiterung Bestandteile von Mais beigemischt wurden. Bekannt ist, dass diese Form der Verfälschung erheblich zur Qualitätsminderung von brasilianischen Kaffeesorten beiträgt und so den Markt merklich beeinflusst.

Eine Untersuchung an sechs bekannten Kaffeemarken konzentrierte sich nun auf die Analyse eines bestimmten Typus von Vitamin E. Dieser taucht bei geröstetem Mais in hoher Konzentration auf und kann mit der neuen Methode in solchen Kaffees nachgewiesen werden, die mit Anteilen von Mais verfälscht wurden. Labortests zeigten dabei, dass eine der analysierten Sorten ganze 9 Prozent Mais beinhaltete.

Nachzulesen ist die Studie im Journal of Agricultural and Food Chemistry unter dem Titel „Gamma-Tocopherol as a Marker of Brazilian Coffee (Coffea arabica L.) Adulteration by Corn”.

***

Die Firma Lethe Genussversand, gegründet 2003 von Andreas Ketzmann mit Firmensitz in Nümbrecht, hat sich spezialisiert auf den Vertrieb hochwertigen Röstkaffees. Zusätzlich zum traditionellen Handelsgeschäft bietet das Unternehmen hauseigene Kaffee-Seminare an. An ausgewählten Seminar-Schauplätzen lässt sich Interessantes und Ungewöhnliches erfahren über Themenbereiche wie Botanik, Aroma, Anbau und Wuchsgebiete, über Sorten, Mahlgrade und Röstung, aber auch über Wirkung und medizinische Forschung. Beispiele für Inhalte finden sich im Unternehmens-Blog unter www.kaffee-geniessen.de.

Pressemappe zum Download:
www.lethe-kaffee.de/Pressemappe_Lethe.pdf.

***

Lethe Genussversand
Kaffee und Kaffeeseminare
Mildsiefen 24
51588 Nümbrecht

Tel. (+49) 2293 90 91 65
Inh.: Andreas Ketzmann

mail@lethe-genussversand.de
www.lethe-genussversand.de

***

Pressekontakt:

Alienus Mediaconsulting
Strategie / Image / Public Relations
Gabelsbergerstrasse 1
53119 Bonn

Fon (+49) 228 90 85 965
Fax (+49) 228 90 85 967

presse@publicrelations-bonn.de
www.publicrelations-bonn.de


Über kaffeeversand

Vorname
Andreas

Nachname
Ketzmann

Adresse

Mildsiefen 24
51588 Nümbrecht

Homepage
http://www.lethe-kaffee.de

Branche
Kaffeehandel, Kaffeeseminare