05.12.2006:

Eine kleine funktionsfähige Welt auf zehn Zentimeter Durchmesser reduziert?

Als die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA mit geschlossenen und autarken Lebensräumen im Zusammenhang mit langzeitigen Raumfahrtexpeditionen experimentierte, entstand das Projekt EcoSpheres. In einem geschlossenen System befinden sich Meerwasser, Luft, Algen, Bakterien, Garnelen, Steine und ein Gorgonia-Zweig. Im Foto sind rechts unten die Garnelen zu sehen. Unter Lichteinfluss wachsen die Algen, produzieren Sauerstoff und dienen den Garnelen als Nahrungsmittel. Bakterien zersetzen die tierischen Abfallstoffe in Nährstoffe für die Algen. Garnelen und Bakterien sorgen für Kohlendioxyd, welches wiederum von den Algen benötigt...

05.12.2006:

Sie sparen exakt 68,698.654 Euro

Pressemitteilung Baden bei Wien, am 5.12.2006 Sie sparen exakt 68,698.654 Euro wenn Sie statt bei Christie´s das Original-Portrait von Gustav Klimt, eine meisterhafte Reproduktion beim Online Kunsthandel x43-artshop.com der Firma Servus-Internetservice kaufen! Hier bietet sich aber auch sonst und gerade in der Vorweihnachtszeit rund um die Uhr ein große Auswahl sowohl exklusiver als auch origineller Geschenke. Bestellen Sie bequem von zu Hause einzigartige Kunstgegenstände, die sich aber trotzdem durch erschwingliche Preise auszeichnen. Das Programm: Künstlerpuppen (auch nach Foto) Mit von einer bildenden Künstlerin...

05.12.2006:

Florian Schoeller, Scope Group: Deutsche Immobilien im Ausland sehr gefragt

Barcelona, 04.12.2006 – Im Rahmen der Serie Experten-Exklusiv sprach Immopro24.eu mit Florian Schoeller, Sprecher der Geschäftsführung der deutschen Ratingagentur Scope, zu seiner Einschätzung der Strategien Offener Immobilienfonds im europäischen Gewerbeimmobilienmarkt. Scope bewertet seit nunmehr zwei Jahren offene Immobilienfonds und erkennt aktuell eine klare Desinvestitionsstrategie deutscher Fonds, die sich im paketweisen Verkauf deutscher Bestandsobjekte an internationale Investoren äußert. Auf Grund von Portfolioaufschlägen werden dabei zum Teil deutliche Gewinne realisiert. Im Ausland gilt der hiesige Markt als unterbewertet,...

05.12.2006:

Das Reise-Partnerprogramm-Netzwerk TRAVELAN präsentiert neuen Meta-Preisvergleich für Ski-Reisen

Grevenbroich, 05. Dezember 2006 - Pünktlich zum Start der Wintersaison bietet das Reise-Partnerprogramm-Netzwerk TRAVELAN (www.travelan.de) seinen Affiliates einen neuen Meta-Preisvergleich für Ski- und Winterreisen. Das Buchungsmodul enthält übergreifende Angebotsvergleiche für die wichtigsten Ski-Gebiete und bietet somit einen lukrativen Zusatzservice für jede Website. Für den Einsatz des Meta-Preisvergleichs erhalten alle TRAVELAN-Affiliates bis zu 7,5% Werbevergütung sowie zusätzlich einen Sonderbonus von EUR 5,00 pro gebuchter Reise. Der neue Meta-Preisvergleich beinhaltet die Angebote aller wichtigen Winterreise-Spezialisten...

05.12.2006:

Telemarketing: Maschine erkennt die Kundenwünsche - Sprachcomputer ermittelt Gefühlszustand des Anrufers

Von Gunnar Sohn Bonn/Stuttgart, www.ne-na.de – Das Marketinginstrument Telefon gewinnt weiter an Bedeutung. Die Forschritte bei der Technik beflügeln nach einem Bericht des Bonner Fachdienstes „Trendletter“ das Telefonmarketing: „Bislang gilt in Call Centern: aus den Ohren, aus dem Sinn. Vorschläge oder Beschwerden der Kunden bleiben so meist ungenutzt. Das wird sich bald ändern. Spezielle Software wandelt die Telefonate automatisch in Text um, filtert bestimmte Schlüsselworte heraus und analysiert außerdem Ton- und Stimmlage des Anrufers, um den Gefühlszustand zu ermitteln. So entstehen große Textarchive, die leicht...

05.12.2006:

Edgewater Foods gibt Rekordergebnisse bei der Scallop Ernte bekannt und bestätigt künftige Ertragserwartungen.

Gaithersburg, MD – November 29, 2006. Edgewater Foods International Inc. (OTC BB: EDWT) gibt heute bekannt, dass bei der Scallop-Ernte, die im Oktober begann, Rekordergebnisse erzielt wurden. Diese Rekordergebnisse resultieren aus der deutlichen Verbesserung der durchschnittlichen Größe und des Gewichts der Pacific Scallop (Jakobsmuschel). Das durchschnittliche Gewicht je Jakobsmuschel ist von 150 – 180 Gramm auf über 225 – 250 Gramm gestiegen, was einem Anstieg von mehr als 20% der Produktion des Vorjahres entspricht. Das Unternehmen rechnet mit einem Verkauf von 500.000 Jakobsmuscheln aus dem Ernteertrag im Oktober. Der Preis...

05.12.2006:

Csion stellt neue Version 1.10 von PEP \ Fehlermanagement vor

Bad Homburg, den 4. Dezember 2006 - Die Unternehmensgruppe Csion hat die neue Version 1.10 von PEP \ Fehlermanagement vorgestellt und ausgeliefert. Das Bad Homburger Beratungshaus unterstützt mit seiner weiterentwickelten Software die Analyse und Bearbeitung von Fehlern im Produktentwicklungsprozess. PEP \ Fehlermanagement wurde auf der Basis der langjährigen Projekt-Erfahrung von Csion im Automotive-Bereich entwickelt. Die aktuelle Version wartet mit einer Vielzahl an Neuerungen und Verbesserungen auf. So wurde das Reporting-Konzept maßgeblich überarbeitet. Ab sofort werden die Reports in einer übersichtlichen Explorer-Baumstruktur...

05.12.2006:

myCORNERS | Die kostenfreie Networking-Plattform geht an den Start

London, 05. Dezember 2006. Unter der Internetadresse www.mycorners.com geht im Januar 2007 das Social Business Network myCORNERS an den Start. Die deutschsprachige Plattform ist auf alle Branchen und Positionen ausgerichtet; sie bietet vielfältige Networking- und Kommunikationsfunktionen für professionelles und sicheres Kontaktmanagement. Im Gegensatz zu anderen Networking-Plattformen ist myCORNERS kostenlos nutzbar. myCORNERS basiert auf der Networking-Idee „Über sein Profil Gleichgesinnte finden und sich nutzenbringend vernetzen“. Über die Plattform können Nutzer gezielt bestehende Kontakte verwalten, neue Kontakte...

04.12.2006:

Die Schlager des Jahres 2006 im CCS in Suhl

Traditionell wurden zum 12. Mal die Schlager des Jahres 2006 in Suhl aufgezeichnet. Showgrößen und Newcomer trafen aufeinander. Interessante Begebenheiten, die gebührend gefeiert werden mussten. 2006 war das Musikhighlight schlechthin, was den einen oder anderen Dauerbrenner zum Vorschein brachte. Für den Moderator der Sendung, Bernhard Brink sicherlich eine große Herausforderung dieses Showfinale optimal zu präsentieren, was ihm auch wirklich sehr gut gelungen ist. Das hochkarätige Schlagerfinale könnte ihr alle am 30.12.2006 um 20.15 Uhr im MDR Fernsehen live vor den Bildschirmen erleben. Tag 1: Wieder einmal hatte...

04.12.2006:

Plissiertes Saturnblei - Erweitertes Lieferprogramm bietet neue Sparpotenziale

Köln, 4. Dezember 2006 – Hohe Rohstoffpreise für Baumetalle beunruhigen Dachdecker und Bauklempner. Handwerker suchen verstärkt nach Einsparmöglichkeiten, ohne allerdings die Qualität ihrer Ausführung zu mindern. Die Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Bleihalbzeug e.V. haben die Zeichen der Zeit erkannt und das Lieferprogramm um eine neue Produktvariante mit Sparpotenzial erweitert: Plissiertes Saturnblei in der Werkstoffstärke von 0,8 Millimetern. Während bei Alternativlösungen durch Klebeverbindungen Qualitätseinbußen drohen, kann plissiertes Saturnblei aufgrund seines hohen Gewichts problemlos ohne kleben...