16.11.2006:

Eine Plattform für den Erfolg – www.marketing-diskussionen.de

Ob Existenzgründer, Mittelständer, freischaffender Designer oder PR-Profi - alle sind auf der Suche nach der guten neuen Idee, die das Geschäft beflügelt und die Menschen überzeugt. Eine Plattform für Diskussion und Ideenaustausch bietet jetzt das Forum www.marketing-diskussionen.de. Denn das Marketing und Management viele Facetten hat und die zahlreichen Unternehmensbereiche am besten zusammen an einem Tisch funktionieren, hat das Forum marketing-diskussionen.de erkannt. Als einziges Forum seiner Art richtet es sich übergreifend und dennoch im Fachdetail an Mittelständler, Unternehmensgründer sowie Berater und sonstige Fachkundige...

16.11.2006:

Drei CDs der neuen Audiostadtführung von HistOHRia zu gewinnen

(16.11.06) Im Dezember wird HistOHRia einen neuen Audiostadtführer heraus bringen. Um welche Stadt es sich dabei handelt, wird aber noch nicht verraten. Geben Sie einen Tipp ab und gewinnen Sie eine von drei neuen CDs. Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.11.06. Zum Inhalt der Audiostadtführung: Zwei "persönliche" Stadtführer erläutern die Sehenswürdigkeiten der Stadt und deren Kunst- und Kulturgeschichte. Ein beigelegter Stadtplan sorgt für Übersicht in der Stadt. Alles, was der Stadtbesucher braucht, ist ein MP3-Player, ein tragbarer CD-Spieler oder ein MP3-fähiges Handy. Die Audiostadtführung wird einfach auf den MP3-Player...

16.11.2006:

Hunting heads mit der Wirtschaftsdelegation nach Indien

hunting heads International auf Wirtschaftsreise nach Indien Vom 18. bis zum 25. November 2006 findet unter der Leitung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft eine Wirtschaftsreise in die aufstrebenden Metropolen New Delhi, Bombay und Bangalore statt. Teilnehmer dieser Wirtschaftsdelegation werden ausgewählte und hochrangige Politiker und Vertreter aus der gesamten deutschen Wirtschaft sein. hunting heads Executive Search International wird ebenfalls dieser Wirtschaftsdelegation ange-hören. Uwe Zirbes, CEO und President von Huntingheads International, der vor kurzem als einziger...

16.11.2006:

Geheimtipp in England: Constable Land

Viele europäische Maler begaben sich auf Reisen, um im Ausland nach Inspiration und Motiven zu suchen. Auch die englischen Künstler standen ihnen in nichts nach. Turner ging in die Schweiz, nach Frankreich und Italien. Sir Thomas Lawrence fuhr nach Deutschland, Österreich und Italien. Nicht so John Constable. Constable wurde 1776 im Stour Valley, genauer in East Bergholt, einem kleinen Dorf in Suffolk, geborenen. Hier wuchs er auf und begann schon in jungen Jahren diese Gegend zu zeichnen und später zu malen. Im Gegensatz zu anderen Malern blieb seine Heimat eine fortwährende Inspiration für seine Bilder. Constable ging nicht...

16.11.2006:

Dr. Frank Pörschke: Gute Perspektiven für Europas Gewerbeimmobilienmärkte

Barcelona, 16.11.2006 – Im Rahmen der Serie „Experten-Exklusiv“ sprach Immopro24.eu mit Dr. Frank Pörschke, Sprecher der Geschäftsführung der Commerz Grundbesitz Gruppe (CGG), über aktuelle und künftige Trends an den europäischen Gewerbeimmobilienmärkten. Dr. Pörschke beurteilt die aktuelle Lage an den europäischen Gewerbeimmobilienmärkten auf Grund des stabilen Wachstums der meisten europäischen Volkswirtschaften insgesamt als „sehr positiv“. Dabei unterscheidet er die sich im Aufschwung befindenden Vermietungsmärkte von den Immobilien-Investmentmärkten, die gegenwärtig ein Transaktionsvolumen in Rekordhöhe...

16.11.2006:

Der Unsicherheit bei Finanzdienstleistern kann geholfen werden.

„Fasst man die ersten Ergebnisse der Koalitionsvereinbarung zusammen, so wird sich die Situation der gesetzlich Rentenversicherten in Deutschland in den kommenden Jahren nicht verbessern“, meint Michael Turgut , Vorstand der IFF AG aus Hof. Zwar gehen die Koalitionsparteien davon aus, dass die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin die wichtigste Säule der Altersversorgung darstellt. Trotzdem ist die Regierung der Ansicht, dass viele Bürger noch nicht ausreichend für den Lebensabend vorsorgen. Dies jedenfalls lässt sich aus den derzeitigen Gesprächen entnehmen, wonach im Jahre 2007 geprüft werden soll, welchen Verbreitungsgrad...

16.11.2006:

Suchmaschine für Hoteliers

Hospitality-Jungle.com bietet breite Auswahl an Fachmedien – Neuer Service von ‚hottelling‘ Hamburg, 16. November 2006 – Auf Anhieb die richtigen Suchergebnisse – dies liefert Hospitality-Jungle.com, ein neuer Internetservice der digitalen Fachzeitschrift ‚hottelling‘. Die Internetsuchmaschine durchforstet alle relevanten Medien- und Nachrichtenportale für Hotelmanagement. Gelistet sind über 100 ausgewählte Websites, die interessante Fachinhalte für Hotelmanagement bieten. Der Service ist kostenlos zu nutzen unter www.Hospitality-Jungle.com. Wer nach bestimmten Themen aus der Hotellerie sucht, wird bei Hospitality-Jungle.com...

16.11.2006:

Marketingunterstützung - Vertriebsunterstützung

Die täglichen Nachrichten zeigen, dass der 'Wirtschaftsmotor' brummt - vielleicht sogar für einige Zeit. Das ist wunderbar, bedeutet aber für viele Unternehmen, dass sie - aufgrund der vorher abgebauten Stellen - jetzt wieder durch den 'Flaschenhals' müssen, der das Wachstum jedes Unternehmens immer wieder begleitet. Diese grundsätzliche Tatsache (alleine für den inländischen Bereich) wird dadurch verstärkt, dass nun auch - aufgrund der guten finanziellen Situation - jeder Unternehmer den internationalen Bereich aufgreifen bzw. ausbauen muss, damit für zuküntige schwächere konjunkturelle Perioden in Deutschland Vorsorge...

16.11.2006:

Integrative Medizin: Hoffnung für chronisch Kranke

Deutschlands Gesundheitswesen ist hoch entwickelt. Trotzdem kann vielen chronisch Erkrankten nicht geholfen werden. Ein Grund: Schulmedizin und Naturheilverfahren werden meist isoliert angewandt. Erfolge zeigt die kombinierte Anwendung. Dass in vielen Fällen Naturmethoden besser helfen als die wissenschaftlichen Ansätze der „Apparatemedizin“, gilt als erwiesen. Sie setzen vor allem auf die Heilkraft pflanzlicher Wirkstoffe, gezielte Bewegungsanwendungen und eine ausgewogene Lebensführung im Einklang mit der Natur. Auch mit den Ansätzen der Alternativmedizin, bekannt beispielsweise durch die Traditionelle Chinesische Medizin...

16.11.2006:

Integrative Medizin: Hoffnung für chronisch Kranke

Deutschlands Gesundheitswesen ist hoch entwickelt. Trotzdem kann vielen chronisch Erkrankten nicht geholfen werden. Ein Grund: Schulmedizin und Naturheilverfahren werden meist isoliert angewandt. Erfolge zeigt die kombinierte Anwendung. Dass in vielen Fällen Naturmethoden besser helfen als die wissenschaftlichen Ansätze der „Apparatemedizin“, gilt als erwiesen. Sie setzen vor allem auf die Heilkraft pflanzlicher Wirkstoffe, gezielte Bewegungsanwendungen und eine ausgewogene Lebensführung im Einklang mit der Natur. Auch mit den Ansätzen der Alternativmedizin, bekannt beispielsweise durch die Traditionelle Chinesische Medizin...