17.11.2006:

Wohnschutz mobile Dienstleistungen Ruhrgebiet

Wir möchten Ihnen auf diesem Weg unsere virtuelle Dienstleistungsübersicht kurz vorstellen. Mobile Wohnschutz Dienstleistungen. Unsere Philosophie ist es für eine Verbesserung der Sicherheit, Sauberkeit und dem Wohlbefinden im Wohn- Haus und gewerblichen Bereich Sorge zu tragen. Graffitientfernung mit neuester mobiler Technologie Wir bieten Ihnen kostengünstig die Entfernung und Freihaltung von Graffiti- Sprühereien im Ruhrgebiet auf ökologischer Basis unter Berücksichtigung des Umweltschutzes. Mit dem von uns eingesetzten neuen mobilen Strahlsystem haben wir uns auf die Substanzschonende Entfernung des Graffitis von...

17.11.2006: |

RAUCHSTOPP – Der Weg zum Nichtraucher

RAUCHSTOPP – Der Weg zum Nichtraucher Das kostenlose Freeware-Tool steht zum Download bereit! Die benutzerfreundliche Software hilft Ihnen dabei, mit dem Rauchen endlich aufzuhören. Die Grundfunktionen von RAUCHSTOPP: Ausführliche Konsumstatistik (Tagesstatistik, Gesamtstatistik, Kostenstatistik, Erfolgsstatistik) Individuelle Analyse über Ihren Rauchertyp Individuelle Analyse über Ihr Suchtpotential Kostenkontrolle für den Konsumverbrauch Motivationstrainer und Ratgeber Täglich neue Tipps zur Hilfe Tagebuchfunktion Werden Sie endlich Nichtraucher! Das kostenlose Freeware-Tool unterstützt Sie dabei, mit dem...

17.11.2006:

In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist – Bei den Sportwetten spielt der Staat Foul

Von Ansgar Lange Bonn/Düsseldorf – Witze und Vorurteile sagen manchmal eine Menge über bestimmte Nationen aus. Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) http://www.nzz.ch bringt dies auf den Punkt: „An den Witzen sollt ihr sie erkennen“. Beispielsweise an folgendem: „In Amerika ist alles erlaubt – außer was verboten ist. In Deutschland ist alles verboten – außer was erlaubt ist. In der alten Sowjetunion war alles verboten – auch was erlaubt war. Und in Brasilien ist alles erlaubt – besonders was verboten ist.“ Um die Existenz der hoch verschuldeten brasilianischen Fußball-Clubs zu sichern und den Staat nicht leer ausgehen...

17.11.2006:

Internationaler Bestseller-Autor F. Paul Wilson im Festa Verlag: Fantastische Thriller in Neuübersetzung.

Der Amerikaner F. Paul Wilson ist Autor einer Reihe preisgekrönter Bestseller. Neben seinen weltberühmten Handyman-Jack-Romanen schreibt er Medizin-Thriller und Horror-Romane. Mit Die Gruft ist der erste Handyman-Jack-Roman seit langem wieder zu haben, und das erstmals auf Deutsch in der vom Autor überarbeiteten Fassung. Mit Das Kastell erscheint der erste Roman des Adversary-Zyklus – alle sechs Bände der Horror-Roman-Reihe werden in neuer Übersetzung im Festa Verlag erscheinen. In den USA sind beide Romane seit 25 Jahren ständig im Druck und schaffen regelmäßig den Sprung auf die Bestseller-Listen. DAS KASTELL:...

17.11.2006:

Technischer Dienstleister a&o expandiert: Mittelständler übernimmt westeuropäische Global Field Services von EDS

Von Gunnar Sohn Neuss/Potsdam, www.ne-na.de – Die mittelständische a&o-Gruppe http://www.ao-services.de übernimmt mit Wirkung zum 15. November 2006 die westeuropäische Field Service-Sparte der Electronic Data Systems Corporation (EDS) http://www.eds.com. Hierzu zählen die Ländergesellschaften in Großbritannien, Irland, Niederlande, Frankreich, Deutschland, Spanien und Portugal: „Mit dem Kauf der Global Field Services von EDS in einem so genannten Share Deal ist uns eine Art Meisterstück gelungen. In der Vergangenheit haben wir bereits gezeigt, dass wir als mittelständisches Unternehmen in der Lage sind, neue Mitarbeiter...

17.11.2006:

Brandenburgischer Abfallzweckverband ZAB startet MBS-Anlage in Niederlehme

Von Sabine Krause Wetzlar/Niederlehme/Trier - Im südbrandenburgischen Niederlehme bei Berlin wurde im Oktober die Restabfallbehandlungsanlage des Zweckverbandes Abfallbehandlung Nuthe-Spree (ZAB) http://www.sbazv.de eingeweiht. Die mechanisch-biologische Stabilisierungs-Anlage (MBS) arbeitet nach dem Trockenstabilat-Verfahren und kann jährlich bis zu 135.000 Tonnen Restabfall verwerten. Die Bausumme wird vom Auftraggeber ZAB mit 49 Millionen Euro beziffert. Neben den Landräten der im ZAB zusammengeschlossenen Landkreise Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald und Oder-Spreewald nahm als Ehrengast Brandenburgs Ministerpräsident Matthias...

17.11.2006:

Wirtschaft beschleunigt Breitband-Versorgung

International Engineering Consortium setzt auf Katalysatorwirkung der ITK-Branche Von Gunnar Sohn Bonn/Paris, www.ne-na.de - So wie über zwei Jahrhunderte der Ausbau des Eisenbahn- und später des Straßennetzes als Synonym für den Fortschritt ländlicher Regionen stand, sehen viele Experten den Ausbau des Breitbandnetzes als die wichtigsten Lebensadern des 21. Jahrhunderts an. „Die Breitband-Versorgung kann eine wichtige Lebensader von ländlichen Bereichen sein, sie kann Arbeitsplätze ermöglichen beziehungsweise absichern, kann manche Wege ersparen und auch die demokratische Partizipation sicherstellen", begründete der...

17.11.2006:

Das Dorf am „Bauernsee“ - Herrsching zur Zeit Christian Morgensterns

Ludwig Scheuermann, Margareta und Christian Morgenstern, Michael Bauer, Otto Kofahl, Theowill Übelacker, Helene Böhlau, Robert und Ernesto de Fiori, Hermann Uhde-Bernays, Oskar Panizza, Franz Utz, Fritz Helmuth Ehmcke, Martin Andersen Nexø, Friedrich Freksa, Otto Flake und Ernst Bloch - wer erinnert sich noch an diese prominenten, heute zum Teil in Vergessenheit geratenen Autoren, Journalisten, Maler, Bildhauer, Philosophen und Pädagogen? Sie alle wohnten und arbeiteten in Herrsching, Breitbrunn und Widdersberg oder suchten hier vorübergehend Zuflucht vor politischen und privaten Konflikten. Thomas Kraft erinnert mit dem Buch „Herrsching...

17.11.2006:

Die Zukunft der gesetzlichen Rente ist unsicher.

Gesetzliche Rente wird zunehmend an Bedeutung verlieren – die deutschen Bürger sollten handeln. „Fasst man die ersten Ergebnisse aus der Umsetzung der Koalitionsvereinbarung zusammen, so wird sich die Situation der gesetzlich Rentenversicherten in Deutschland in den kommenden Jahren nicht verbessern“, meint Michael Turgut, Vorstand der IFF AG aus Hof. Zwar gehen die Koalitionsparteien davon aus, dass die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin die wichtigste Säule der Altersversorgung darstellt. Darüber hinaus sei aber auch nach Meinung führender Politiker die betriebliche und private Altersvorsorge unerlässlich. Aktuelle...

17.11.2006:

Uhrenfabrik LACO präsentiert die Deutschlanduhr in Schwarz-Rot-Gold

(17.11.06) LACO, Produzent der legendären Fliegeruhren, stellt jetzt die Deutschlanduhr mit Gehäuse und Zifferblatt in Schwarz-Rot-Gold vor. Vertrieben wird dieses Modell exklusiv von Bossert & Co. GmbH. Dieser Zeitmesser kann auch mit Firmen- oder Vereins-Logo versehen werden. Eine tickende Reminiszenz an das Sommermärchen....