15.09.2006:

Wahlkampf Berlin: Republikaner zeigen Berliner Innensenator an

REPUBLIKANER zeigen Innensenator Körting und den SPD-Abgeordneten Zackenfels an! Am heutigen Tage hat der Landesverband Berlin sowohl Innensenator Körting wegen Volksverhetzung, Verleumdung und übler Nachrede, als auch den SPD-Abgeordneten Zackenfels wegen Beleidigung und Diebstahls angezeigt. Diesen Anzeigen liegen die Äußerungen des Innensenators auf der SPD-Kundgebung am Sonntag zugrunde, auf der er DIE REPUBLIKANER sinngemäß auf eine Stufe mit Gewalttätern stellte, sowie der „Auftritt“ des Abgeordneten Zackenfels am 08.09.06 am Wahlkampfstand der Republikaner in Friedrichshain, wo er nicht nur Informationsmaterial...

15.09.2006: |

Offshore Software-Entwicklung für mittelständische Firmen

Die Software-Entwicklung ist wie kaum ein anderes Geschäftsfeld durch die weltweite Globalisierung besonders stark betroffen. Der Grund ist sehr plausibel: Billiglohnländer wie zum Beispiel Indien verfügen über riesige Kapazitäten hoch-qualitativer Software-Ingenieure mit modernster Software-Infrastruktur. Im Gegensatz zur Hardware lassen sich Software-Aktivitäten relativ problemlos auslagern. Einzig die Wahl des geeigneten Offshore Partner für die Software-Entwicklung ist für den Erfolg sehr wichtig. Kluge Firmen profitieren von der gezielten Auslagerung ihrer Software-Entwicklung in Billiglohnstaaten und haben dazu ein interessantes...

15.09.2006: |

Schwarze Schafe: Wie sie im Franchising ihr Unheil treiben!

Wo Licht ist, ist auch Schatten, so leider auch im Franchising! Obwohl Franchising zurecht als Königsweg in die Selbständigkeit bezeichnet wird, ist der Weg des Franchising für Unternehmensgründer keineswegs gefahrlos. So leidet der Ruf dieser äusserst erfolgreichen Vertriebsform immer wieder durch die betrügerischen Machenschaften einzelner Geschäftemacher, die unter dem Deckmantel des Franchising ihr Unheil treiben. Leider werden beispielsweise nicht selten völlig unrealistische oder unausgereifte Geschäftskonzepte als schlüsselfertige Existenzen unter dem Label Franchising angeboten. Schwarze Schafe und Abzocker nutzen...

15.09.2006:

Innovation Kooperationsmodell: Chance für Jungfirmen & Start-ups!

Für die meisten Firmen, insbesondere aber für Neugründungen, Start-ups und Jungfirmen, sind die Arbeitskosten in Deutschland mittlerweile nicht mehr zu tragen und zu einem Luxus für den Unternehmer geworden. Dies liegt unter anderem auch daran, dass die Lohnneben- bzw. Zusatzkosten, die den Preis der Arbeit in die Höhe treiben, immer weiter steigen. Die Folge davon ist, dass immer mehr Firmen ihre Produktion ins Ausland verlagern und im Inland immer mehr Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Vor allem Jungfirmen mit Finanzierungsbedarf haben in Deutschland sehr schlechte Karten. Diese Entwicklung kann durch den Einsatz...

15.09.2006:

Target Costing - Optimale Kundenorientierung dank Controlling

Bonn, 15. September 2006 – Moderne Controllingmaßnahmen leisten weit mehr als eine exakte Kostenanalyse. Sie bieten ein sensibles Instrumentarium, um Kundenbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und bedarfsgerecht zu erfüllen. Durch ein effizientes Zielkostenmanagement („Target Costing“) gewinnen Unternehmen verlässliche auf den Kunden zugeschnittene Planungsdaten in Einkauf, Produktion oder Vertrieb. Aufgrund anhaltend schwieriger Markt- und Wettbewerbsbedingungen wird Target Costing für immer mehr mittelständische Unternehmen zu einem wichtigen Thema. Die Ergänzung vorhandener Zahlendaten um ausgewählte Kundenanalysen...

15.09.2006: | | |

BulkSMS.com – Unternehmen erkennen: SMS - mehr als nur eine Kurznachricht

Kapstadt, 15.09.2006 - Ursprünglich erfunden als Voicemail-Benachrichtigungs Tool, ist SMS Text-Messaging zu einem bedeutend wichtigen Kommunikations Medium in der vernetzten Geschäftswelt transformiert. Seit Ende der 90iger Jahre hat sich der „Short Message Services“ (SMS) Markt an Verbraucher - und Unternehmenswünschen und an der hohen Nachfrage orientiert. Diese Marktkräfte haben SMS-Anbieter wie BulkSMS motiviert, innovativ, durch die Ermöglichung des Zugangs zu Informationsquellen und der SMS-Kommunikation, die Bedürfnisse der Mobilverbraucher zu erfüllen. Forschungsergebnisse von dem Mobile Data Verband (MDA)...

15.09.2006:

Publicatuslibros.com in englischer und deutscher Version

Publicatuslibros, der andalusische digitale Verlag, bietet seine Leistungen nun auch dem deutschen und englischen Markt an. “Die spanische Literatur öffnet sich dem englischen und deutschen Markt” Der in Jaén (Spanien) angesiedelte Verlag publicatuslibros.com hat seine deutsche und englische Version ins Netz gestellt. Über publicatuslibros.com können Autoren, die in diesen Sprachen veröffentlichen wollen, ihre literarischen, und Künstler, ihre plastischen oder fotografischen Werke veröffentlichen und verbreiten. Unter den Benutzern, die die Webseite des andalusischen Verlages besuchen, liegen die Amerikaner an zweiter...

15.09.2006:

Veranstaltung zu Pentaho Open Source Business Intelligence

Unter dem Motto „Pentaho – Open Source Business Intelligence. Überblick und Praxislösungen“ führen Ancud IT und Proratio am Donnerstag, 19. Oktober in die Business Intelligence Software von Pentaho ein. Die Veranstaltung im IBM Forum in Frankfurt-Sossenheim bietet Anwendern und Interessenten kostenlos die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der „Pentaho BI Suite“ zu machen. Das US-amerikanische Unternehmen Pentaho ist mit seinem Produkt die Nummer eins bei Open Source Projekten im Bereich Business Intelligence. Der Begriff Business Intelligence meint die Sammlung, Aufbereitung...

15.09.2006:

Neue Software für die Baubranche: ProbauDeluxe die neue Datenbankanwendung für die Bauprojektkontrolle.

ProbauDeluxe die neue Datenbankanwendung für die Bauprojektkontrolle. Die phi Medien Systeme GmbH aus Jülich entwickelte nach jahrelanger Zusammenarbeit mit Baufirmen eine Software speziell für die Projektkontrolle, die schon während der Beta Testphase bei den testenden Baufirmen für Begeisterung sorgte. Nun ist es soweit sagte der Geschäftsführer der phi Medien Systeme GmbH. Die Software hat eine jahrelange Entwicklungsphase hinter sich gebracht um nun endlich aktiv in den Vertrieb zu gehen. Uns liegt nichts an Schnellschüssen und an einer sogenannten Bananensoftware, die erst beim Kunden reift. Wir legen...

15.09.2006:

NeueNachricht fragt: Kippt die Demokratie? – Nach dem Philip Marlowe-Prinzip der Resignation trotzen

Bonn – Die Unzufriedenheit mit dem politischen System in der Bundesrepublik wird immer größer. Die Große Koalition führt zu großem Verdruss. Bei den Wählern macht sich der Eindruck breit, sie hätten nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera. „Alles in allem leben wir doch in stabilen Verhältnissen. Außerdem war der Sommer schön. Kein Grund zur Panik also. Manchmal kommen aber auch dem hartgesottenen Verteidiger unseres Gemeinwesens Zweifel. Es mag mein subjektiver Eindruck sein, doch in Gesprächen erlebe ich, dass die Menschen zusehends ratloser werden. Das hat viel mit der derzeitigen Konstellation der Großen Koalition...