Innovation Kooperationsmodell: Chance für Jungfirmen & Start-ups!

Für die meisten Firmen, insbesondere aber für Neugründungen, Start-ups und Jungfirmen, sind die Arbeitskosten in Deutschland mittlerweile nicht mehr zu tragen und zu einem Luxus für den Unternehmer geworden. Dies liegt unter anderem auch daran, dass die Lohnneben- bzw. Zusatzkosten, die den Preis der Arbeit in die Höhe treiben, immer weiter steigen.

Die Folge davon ist, dass immer mehr Firmen ihre Produktion ins Ausland verlagern und im Inland immer mehr Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren. Vor allem Jungfirmen mit Finanzierungsbedarf haben in Deutschland sehr schlechte Karten.

Diese Entwicklung kann durch den Einsatz des Kooperationsmodells gestoppt werden. Durch das Kooperationsmodell werden sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse in Kooperationsverhältnisse umgewandelt.

Ziel dabei ist die radikale Senkung der Fixkosten, die Anhebung der Bonität des Unternehmens und der Erhalt der Arbeitsplätze, wenn auch in anderer Form.

Durch das Kooperationsmodell wird aus dem Mitarbeiter ein selbständiger Unternehmer, sprich Kooperationspartner – mit einem Auftraggeber und vermeidet den Zustand der Scheinselbständigkeit.

Das Kooperationsmodell ist für jedes Unternehmen geeignet, besonders jedoch für lohnintensive Betriebe bzw. bei Neugründungen von Firmen (Jungunternehmen, Start-ups), die gerade in dieser Phase darauf angewiesen sind, auf der einen Seite die Personalkosten so niedrig wie möglich zu halten und auf der anderen Seite, qualifiziertes Personal benötigen.

Nähere Informationen unter: So lassen sich die Arbeitskosten um 30-40% reduzieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit steigern!

Hinweis:
Sie sind Gründer, Manager, Unternehmer oder Selbständiger und möchten zum Thema "Mehr Innovation für weniger Geld!" mehr wissen: Auf dem KMU-Innovationsportal http://www.kmuinnovation.com finden Sie neue Wege und Konzepte zur erfolgreichen Innovation im 21. Jahrhundert:
Innovation & Venture Management für KMU, Unternehmer & Selbständige

15.09.2006: