21.11.2006:

Der "Online-Boom" mit Luxusartikeln

Der Boom mit Designerartikeln Der Boom will nicht nachlassen, immer mehr Deutsche kaufen Designerartikel via Internet. So nutzt auch das Trendlabel Karen Ly Germany den E-Commerce und eröffnet den ersten offiziellen Onlineshop. Zudem möchte Karen Ly eine enge Verbindung zu ihren Kunden haben und Sie stets über News, Sonderartikel und Kollektionsvorschauen unterrichten. Sie können den Onlineshop unter www.luxus-handtasche.de erreichen....

21.11.2006:

Berufsziel Werbetexter? Deutschlands Eliteschule für Texter steht in Hamburg.

Die Texterschmiede Hamburg ist die erste Adresse für Wortjongleure aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier werden in einem einjährigen Studium Texter ausgebildet; tagsüber arbeiten sie als Textpraktikanten jeweils sechs Monate in zwei verschieden ausgerichteten Agenturen und sammeln die erforderliche Praxiserfahrung, abends kommen sie zum Unterricht in die Texterschmiede und lernen von mehr als 180 renommierten Werbeprofis, wie richtig gute Werbung gemacht wird. Ein Jahr lang ein Leben für das Wort, mindestens 12 Stunden täglich texten, texten texten. Das Programm ist hart, zahlt sich aber in Jobs, Ruhm und Ehre aus,...

21.11.2006:

Keine Meinungsfreiheit für Wiener Universitätsrat Pendl?

Keine Meinungsfreiheit für Wiener Universitätsrat Pendl? Auch in Österreich mußte man dieser Tage einen staatlich sanktionierten Fall von Meinungsdiktatur erleben. Nach einer Rede am Grab des Luftwaffenoffiziers Walter Nowotny wurde Universitätsrat Gerhard Pendl von seinem Amt an der Medizinischen Universität Wien abberufen. Pendl hatte in der Grabrede betont, es sei »unsere Pflicht, gegen die seelischen Narben der Gutmenschen, die auch die Toten nicht in Ruhe lassen, aufzuzeigen, daß es doch noch ein Fähnlein gibt in diesen deutschen Landen, die unsere unschuldigen Soldaten und ihren furchtbaren Tod nicht vergessen oder...

21.11.2006:

WENN DAS HOBBY ZUM BERUF WIRD ... EIN BERICHT ÜBER EIN INTERNETRADIO

Jeder Traum bleibt bei vielen ein Traum! Doch zum beispiel bei Daniel Kossler wird der Traum zum Beruf: Er ist 19j., sehr gut in Deutsch und verfasst die aktuellen Agenturmeldungen kompakt zusammen, analysiert Schwerpunktthemen und ist als Newsposter bei dem deutschen großen Internetradiosender " Radio 2 Life " [ www.radio2life.de ] dabei ... Seien Sie es auch! Vorteile nutzen, die sonst Keiner kann ... Besuchen Sie " Radio 2 Life " ... Wir freuen uns auf Ihren Besuch ... und wer weiß, vllt. geht Ihr Traum als Modeator bei uns in Erfüllung ... [ www.radio2life.de ]...

21.11.2006:

Freudl & Friends organisiert bundesweite Roadshow zur Produkteinführung des neuen Antibiotikums von Pfizer Tiergesundheit

Freudl & Friends hat im Zeitraum Ende Oktober bis Anfang November für Pfizer Tiergesundheit (Karlsruhe) bundesweit sechs Präsentationsveranstaltungen zum Launch eines neuen Pfizer-Produktes organisiert und durchgeführt. Vor jeweils ca. 150 praktizierenden Tierärzten präsentierte Pfizer mit Convenia ein neues injizierbares Antibiotikum, das als sogenanntes „One-Shot“-Medikament für Katzen und Hunde die Therapie drastisch erleichtert und den Heilungserfolg maßgeblich beeinflusst. Nach ausführlichen Fachvorträgen wurden die Veranstaltungen in Köln, Dresden, Berlin, München, Hamburg und Wiesbaden durch Auftritte bundesweit...

21.11.2006:

Michael Turgut - im Rentenalter nicht finanziell Alt aussehen.

Im Alter nicht finanziell Alt aussehen müssen. „Fasst man die ersten Ergebnisse aus der Umsetzung der Koalitionsvereinbarung zusammen, so wird sich die Situation der gesetzlich Rentenversicherten in Deutschland in den kommenden Jahren nicht verbessern“, meint Michael Turgut, Vorstand der IFF AG aus Hof. Zwar gehen die Koalitionsparteien davon aus, dass die gesetzliche Rentenversicherung weiterhin die wichtigste Säule der Altersversorgung darstellt. Darüber hinaus sei aber auch nach Meinung führender Politiker die betriebliche und private Altersvorsorge unerlässlich. Aktuelle Pressemitteilungen von Massenblättern, die...

21.11.2006:

"Unternehmen bevorzugen unabhängigen Systemanbieter beim Verpackungsrecycling" -

Mainz – Gut zwei Monate nach der deutschlandweiten Zulassung als Duales System schließt die Landbell AG http://www.landbell.de nach eigenen Angaben weiter zum bisherigen Monopolisten Duales System Deutschland GmbH (DSD) auf. So liege Landbell bei der Entsorgung von Verkaufsverpackungen mit dem „Grünen Punkt“ aktuell bei einem Marktanteil von über zehn Prozent, während das DSD nur noch auf unter 80 Prozent kommt. Grund für die Zugewinne seien vor allem 100 neuen Kunden, mit denen das Mainzer Unternehmen teilweise langfristige Verträge abgeschlossen hat. Im Laufe dieses Jahres konnte man die Kundenbasis nahezu verdoppeln. Lag...

21.11.2006:

Netzeitung-Kolumnist Graf Nayhauß: Angela Merkel regiert reichlich „bossy“

Doch von „Wirtschaftspolitik hat sie keinen blassen Schimmer“ Von Ansgar Lange Bonn/Erfurt – Mainhardt Graf Nayhauß ist ein journalistisches Urgestein. Der 1926 geborene gelernte Wirtschaftsjournalist berichtete für so unterschiedliche Blätter wie Der Spiegel, Stern, die Welt und vor allem die Bild-Zeitung. Seit einiger Zeit schreibt der publizistisch tätige Adlige auch als Kolumnist für die Netzeitung http://www.netzeitung.de. Dort resümiert er das erste Jahr der Kanzlerschaft von Angela Merkel und kommt zu dem Schluss: „Aus Merkel wird man einfach nicht schlau“. Nicht nur Journalisten hätten es schwer mit ihr....

Tödlicher Job: Model

(Aachen – 21. November 2006): Der Tod des magersüchtigen Models Ana Carolina Reston zeigt, dass sich die Öffentlichkeit immer noch falsch verhält, wenn Menschen lebensgefährlich abmagern, kritisiert Ernährungsexperte Sven-David Müller-Nothmann vom Zentrum für Ernährungskommunikation und -beratung (ZEK) in Aachen. Solange viele Menschen und die Medien extrem dünn immer noch mit schön, attraktiv und gesund gleichsetzen, fördern sie parallel die Entstehung von Essstörungen und gefährden Menschleben. Sven-David Müller-Nothmann beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Ernährungstherapie bei Essstörungen und ist Autor...

21.11.2006:

Mobile Instandhaltung (MMM) ganz oben

Potsdam - Schwetzingen, 13.11.2006 Die für Rheinpapier von GAB/TCON entwickelte Lösung zur mobilen Instandhaltung (Mobile Maintenance Management) belegte im Rennen um den „Maintainer.SAP 2006“-Award den 2. Platz. Mit dieser Auszeichnung werden von T.A. Cook Consultants und der SAP AG herausragende SAP-Lösungen im Instandhaltungs- und Servicemanagement-Bereich gewürdigt. Eine unabhängige Fachjury wählte aus allen Einsendungen die drei preiswürdigsten Kandidaten aus. Diese drei Finalisten präsentierten ihre Projekte auf dem 11. SAP-Instandhaltungs-Kongress am 9. November in Potsdam dem Fachpublikum, das im Anschluss daran...