21.09.2006: | |

Parerga Verlag: Newsletter für Buchhandlungen

Ab sofort informiert der Parerga Verlag, Berlin, den Buchhandel mit einem Newsletter über Neuigkeiten aus dem Verlag. Der Verlag, für den zur Zeit keine Buchhandelsvertreter reisen, möchte so verstärkt auf sein kontinuierlich wachsendes Philosophie- und geisteswissenschaftliches Programm aufmerksam machen. Interessierte Buchhandlungen haben ab sofort auch die Möglichkeit, Informationsmaterial und Werbemnittel zu aktuellen Titeln direkt beim Verlag zu bestellen. Der Newsletter kann auf der Website des Verlags über ein Formular abonniert und ausserdem auch als PDF-Datei heruntergeladen werden. Externer Link: www.parerg...

21.09.2006:

Spielkarten – mit individueller Rückseite

Das junge Wiener Unternehmen Wunschspielkarten bietet Spielkarten mit individuellen Rückseiten an. Ob Photo, Bild oder Logo, jedes erdenkliche und vom Kunden gewünschte Motiv wird in Digitaldruck auf die Rückseite von qualitativ-hochwertigen Bridge- und Rummykarten, Patiencekarten,Tarockkarten sowie Schnapskarten gedruckt. Hohe Qualität – niedrige Auflage Als erster Anbieter von Spielkarten mit individueller Rückseite in hoher Qualität und niedriger Auflage wurde Wunschspielkarten 2005 von Peter Jordan, selbst ein begeisterter Bridge-Spieler, gegründet. Die Anregung kam von der Tochter. Die Umsetzung war und ist...

21.09.2006:

Schützt ein Mehr an staatlicher Regulierung die „Generation Praktikum“?

Bonn/Düsseldorf – In den vergangenen Monaten war viel die Rede von der so genannten Generation Praktikum. Manche Medien erwecken den Eindruck, als sei die Lage dieser Personengruppe äußerst prekär. „Praktikanten werden für wenig Geld eingestellt, mit der Aussicht auf Festanstellung abgespeist, müssen volle Arbeit leisten und womöglich die Launen des Chefs aushalten“, schreibt der Spiegel http://www.spiegel.de. Arbeitsminister Franz Müntefering (SPD) scheint dies ähnlich zu sehen. So lässt der Minister derzeit prüfen, ob die Zahl solcher Praktika deutlich zugenommen und reguläre Stellen verdrängt habe. In Internetforen...

21.09.2006:

Gute Verkäufer sind glückliche Verlierer - Erleben Vertriebler ständige Zurückweisung wirklich als Ansporn?

Bonn/Hamburg – In der Literatur kommt der Verkäufer nicht gut weg. Arthur Millers bekanntes Drama „Tod eines Handlungsreisenden“ zeichnet ein trauriges Bild des erfolglosen Verkäufers Willy Loman, der in einer Scheinwelt lebt und am Ende Selbstmord begeht. Dabei müssen Verkäufer „glückliche Verlierer“ sein, so die These des Psychologen und Anthropologen Gilbert Clotaire Rapaille im Gespräch mit dem Harvard Business Manager http://www.harvardbusinessmanager.de. Rapaille hat mehrere Bücher über die kulturelle Bedeutung von Produkten des täglichen Gebrauchs geschrieben und zählt Firmen wie die Citibank, DuPont, Exxon...

21.09.2006:

Minicom stellt hochmodernes Remote IP Control Gerät für KMU vor

Switzerland, Zürich (September 20, 2006) - Minicom Advanced Systems, führender Hersteller von KVM-Lösungen für das IT-Server- und IT-Gerätemanagement, stellte heute IP Control, ein hochmodernes IP-Gerät für entfernten, bandexterne KVM Computer- und Server-Zugang. IP Control bietet entfernten KVM-Zugang (Keyboard, Video, Mouse) für Datenzentren und Serverräume, in denen derzeit noch alte KVM-Systeme zur Hardwareverwaltung eingesetzt wird. Es ermöglicht den webbasierten Zugang von einem beliebigen Standort ohne die durch die Änderung der Konfiguration bzw. das Ersetzen des Altsystems entstehenden Zusatzkosten. “Mit...

21.09.2006:

ipoque zeigt richtungweisende Traffic-Management und -Analyse-Lösungen auf der Systems 2006

Intelligentes Bandbreitenmanagement und Layer-7 Security München/Leipzig, 21. September 2006 – Gemäß einer internen Studie hat P2P-basiertes Filesharing – je nach Tageszeit – einen Anteil zwischen 50 und 80 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommen im Internet und belegt damit mehr Bandbreite als alle anderen Anwendungen. Performance-Einbußen und erhöhte Kommunikati-onskosten sind die Folge. Die ipoque GmbH präsentiert in Halle A4, Stand 306, auf der diesjährigen Systems leistungsstarke Traffic-Management- und Analyse-Lösungen. Auf Basis der PRX-Produktfamilie wird die ef-fektive Kontrolle von Anwendungen wie P2P-Filesharing,...

21.09.2006:

Neuer Kurs im Fast Lane-Trainingsprogramm: Packet Analysis with Ethereal/Wireshark Analyzer (PAE)

Einstieg in die professionelle Analyse von Netzwerkumgebungen und Serversystemen Hamburg/Berlin, – Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane hat sein umfassendes Trainingsprogramm um den Kurs Packet Analysis with Ethereal/Wireshark Analyzer (PAE) erweitert. Dieser zweitägige Einführungskurs bringt die grundlegenden Funktionen und die Bedienung des Ethereal/Wireshark-Analyzer näher. Darüber hinaus werden den Teilnehmern Methoden und Techniken zum Monitoring, zur Analyse und Fehlersuche von Netzwerken auf Paketebene sowie die Abgrenzung von Netzwerk- und Applikationsproblemen vorgestellt. Der Kurs richtet sich speziell an Netzwerkadministratoren...

21.09.2006:

Saboteure des Glücks – 33 Strategien für ein unglückliches Leben

„Denke permanent schlecht von dir“ und „Sei nie mit dem zufrieden, was du hast“ – das sind zwei der 33 Saboteure des Glücks, die der Psychotherapeut Dr. Rolf Merkle zusammengetragen hat. Die meisten Strategien der Saboteure sind uralt und doch aktueller denn je. Sie gehen auf die über 2000 Jahre alte Erkenntnis der Stoiker zurück, die da lautet: „Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge“. D.h. wir können uns alleine dadurch schlechte Gefühle machen, dass wir etwas negativ sehen und bewerten. Wer sich mit den Saboteuren des Glücks befasst, wird schnell den einen oder anderen bei...

21.09.2006:

Spam-Ex – Hilft vor Ort gegen Email Spam

Düsseldorf 21.09.06 – Spam, ein Problem das wohl jeder Internetnutzer kennt. Sie erhalten unerwünschte Werbung. Einfach per Email von Firmen zugesendet, mit denen Sie nie zuvor Kontakt hatten. Aber das ist mehr als nur belästigend. In „ungeschützten“ Firmen, Praxen und Kanzleien kostet die Bearbeitung von Spammails Täglich ca. 20 Minuten. Hierdurch entsteht jedem Unternehmen ein enormer finanzieller Schaden. Hier hilft das Düsseldorfer Newcomer Unternehmen Spam-Ex. Spezialisiert auf die Beseitigung und Vermeidung von Spam Emails, bevor diese auf Ihrem Server landen. Spam-Ex ist keine Software, sondern ein...

20.09.2006:

Regionsrepublikaner sprechen sich für Dr. Max Matthiesen aus

Regionsrepublikaner sprechen sich für Dr. Max Matthiesen aus Björn Tute: „Eine Rot – Grüne Mehrheit in der Regionsversammlung muss unter allen Umständen verhindert werden“ Die Republikaner rufen ihre Wähler auf, am Sonntag mit einer Stimmabgabe für Dr. Max Matthiesen, gegen Rot – Grün zu stimmen. „Nur so kann eine Mehrheit der Roten und Grünen in der Regionsversammlung verhindert werden, weiterhin sind wir davon überzeugt, dass eine Zusammenarbeit in Sachfragen eher mit der CDU möglich ist.“ so der stellvertretende Kreisvorsitzende Björn Tute. Die Republikaner, Kreisgeschäftsstelle Region Hannover...