28.11.2006:

Ansprüche an Kommunikation über das Internet Protokoll wachsen

Aufklärungsbedarf bei Unternehmen und Verbrauchern Von Gunnar Sohn Köln/Stuttgart, www.ne-na.de - Der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft http://www.eco.de hat einen Arbeitskreis gegründet, der sich mit der Kommunikation über das Internet Protokoll beschäftigt: Unternehmen und Verbraucher sollen gleichermaßen über die Chancen, die sich durch den Einsatz von IP-Technologie ergeben, zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben. Daneben sollen aber auch Sicherheitsbedenken ausgeräumt werden. „Mit dem Arbeitskreis bekommen Marktteilnehmer eine Plattform, auf der neue Geschäftsmodelle, die Entwicklung der Technologie...

28.11.2006:

ICQ auf dem Handy – bis zu 95 Prozent günstiger als SMS

Tjat bringt mit weltweit einzigem System bekannte Messenger aufs Mobiltelefon Tel Aviv/Israel, 28. November 2006 – Die ICQ-Gemeinde wächst täglich. Und die Nutzung dieses Instant Messaging Services gewinnt jetzt zusätzlich an Attraktivität: Denn der israelische Softwareanbieter Tjat hat diesen Instant Messaging Service nun für das Mobiltelefon verfügbar gemacht. Ab sofort können Benutzer eines ICQ-Accounts auch über ihr Mobiltelefon zu jeder Zeit mit ihren „Buddys“ kommunizieren – ganz gleich, ob diese am PC sitzen oder ihr Handy zur Hand haben. Der Clou: die Nutzung des Tjat-Services ist kostenfrei, es fallen dabei...

28.11.2006:

Sofort-Kredit von BONKREDIT: vorteilhaft, seriös und zuverlässig

Unsere Empfehlung für Sofortkredite per Internet: Bon-Kredit Lösung mit folgenden Leistungen: Vermittlung von Darlehen für Familien bis zu einer Höhe von 100.000,-- Euro, für Einzelpersonen bis 75.000,-- € Zusatzkredite bis zu einer Höhe von 50.000,-- € parallel zu bestehenden Verpflichtungen sind möglich. Wofür Sie das Darlehen später verwenden entscheiden Sie selbständig und völlig frei! Nutzen Sie ihr Darlehen für Anschaffungen aller Art oder zur Ablösung von bestehenden Verpflichtungen (Umschuldung, Abzahlung von Altkrediten, Ausgleich Ihres Dispos etc.) Alles was Sie tun müssen um ein Darlehen zu...

27.11.2006:

Weinfreunde werden zu Weinkennern beim Weihnachts- oder Silvesterfest

www.cristallglas.de bietet Weinfreunden mit der AROMABAR die Möglichkeit, bei der Weihnachts- oder Silvesterfeier mit Freunden und Verwandten zu testen, wer der Weinexperte wird. Es stehen verschiedene Ausführungen zur Auswahl bereit....

27.11.2006:

Solarlaptop unterm Weihnachtsbaum

München, 27.11.2006 - Weihnachten naht und mit dem frohen Fest auch gleich die Mehrwertsteuererhöhung. Wer jetzt die Gelegenheit ergreifen und für sich oder seine Lieben einen Laptop besorgen möchte, sollte auf der Laptopseite.de vorbeischauen. Gleich auf der Startseite finden sich gut sortierte, bebilderte Kurzbeschreibungen von Laptops renommierter Hersteller wie Dell, HP oder Medion. Ein Klick darauf führt direkt zur Beschreibungsseite des Anbieters, auf der man weitere Informationen finden und das Gerät gleich online bestellen kann. Darüber hinaus ist die Laptopseite strikt neutral und verleiht ihrer Bewertung jedes...

27.11.2006:

21 Schäferhunde aus Tierhölle befreit - tierhilfe strasburg e.v. organisiert große Rettungsaktion

(Mecklenburg Vorpommern/NRW, 26.11.2006) Nachdem am 04.11. insgesamt 21 verwahrloste und verletzte Schäferhunde unter Polizeischutz aus einer Tierhaltung in Langen Brütz (Landkreis Parchim) von Tierschützern befreit wurden, stellen tierhilfe e.v. und Charity für Tiere e.V. Strafanzeige wegen Tierquälerei. Veterinäramt Parchim schliesst sich Strafanzeige an. Die Strafanzeige wird gegen den Rostocker Anwalt Heiner S. gerichtet, dem die Obhutspflicht für die Hunde übertragen wurde, nachdem Tierbesitzer und Betreiber der Hundehaltung Burkhard Krause aufgrund von Grundstücksstreitigkeiten Hausverbot erteilt wurde. Der gravierend...

27.11.2006:

Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen mit prominenter Unterstützung

Berlin. Politik und Jugendreiseveranstalter wollen noch besser zusammenarbeiten. Das ist das Ergebnis des ersten Kinder- und Jugendreisegipfels in Berlin, an dem am Donnerstag, 23. November Entscheidungsträger aus Politik und Jugendarbeit teilgenommen haben, teilte das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. als Hauptveranstalter am Freitag, 24. November, in Leipzig mit. „Wir sind begeistert, dass mit über 160 Anmeldungen diese Veranstaltung einen so großen Zuspruch gefunden hat: aus dem Tourismus ebenso wie von Einrichtungen und Verbänden, die gemeinhin der Jugendhilfe zugeordnet sind“, sagte der Vorsitzende des BundesForum,...

27.11.2006:

JN Erfurt: Offener Brief der an die Stadt Erfurt!

Keine Partnerschaft mit Haifa! Die israelische Aggression ächten! Den Zionismus stoppen! Mit Entsetzen muss man feststellen, dass unser Stadtrat kein Problem darin sieht die Städtepartnerschaft mit Haifa fortzuführen. Liegt diese Stadt doch in einem Land welches immer wieder Ausgangspunkt von bewaffneten Übergriffen auf seine Nachbarstaaten ist. Erst am 12. Juli dieses Jahres überzog Israel seinen Nachbarstaat Libanon mit Wellen feiger Bombenangriffe auf zivile Ziele. Als Kriegsgrund gab man die angebliche Entführung zweier israelischer Soldaten durch die Hisbollah an. Wie sich später herausstellen sollte operierten diese...

27.11.2006:

Deutsches Forum für Aufsichtsgremien - erstmals in Hamburg! 25./26. Januar 2007

Forum für Aufsichtsgremien - erstmals in Hamburg Deutschland bewegt sich / Immer mehr mittelständische Unternehmen entdecken Corporate Governance und setzen Aufsichtsorgane erfolgreich ein / Forum für Aufsichtsgremien am 25./26. Januar 2007 in Hamburg / Umfangreiche Informationen für Top-Management, Beirat und Inhaber Hamburg. Die internationale Entwicklung hat Deutschland erreicht: Immer mehr mittelständische Unternehmen entdecken das Trend-Thema Corporate Governance und setzen Aufsichtsgremien erfolgreich ein. Dennoch ist das Wissen über Art und Umfang von Beiratsaufgaben und deren Haftungsverhältnissen in Deutschland...

27.11.2006:

DSAG-Technologietage mit neuer Ausrichtung

Walldorf, 27. November 2006 – Der Gang nach Karlsruhe lohnt sich für Technologieinteressierte am 6. und 7. Februar 2007 ganz besonders. Dort finden im Kongresszentrum der Fächerstadt die fünften Technologietage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) statt – mit neuem Veranstaltungskonzept und erweiterter inhaltlicher Ausrichtung. Zu der zweitgrößten Veranstaltung der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe werden rund 700 Teilnehmer erwartet. In der Neuausrichtung der DSAG-Technologietage 2007 spiegelt sich die umfassende SAP-Produktstrategie mit mySAP ERP, SAP NetWeaver und Enterprise SOA und das gesteigerte Informationsbedürfnis...