21 Schäferhunde aus Tierhölle befreit - tierhilfe strasburg e.v. organisiert große Rettungsaktion

(Mecklenburg Vorpommern/NRW, 26.11.2006) Nachdem am 04.11. insgesamt 21 verwahrloste und verletzte Schäferhunde unter Polizeischutz aus einer Tierhaltung in Langen Brütz (Landkreis Parchim) von Tierschützern befreit wurden, stellen tierhilfe e.v. und Charity für Tiere e.V. Strafanzeige wegen Tierquälerei. Veterinäramt Parchim schliesst sich Strafanzeige an.

Die Strafanzeige wird gegen den Rostocker Anwalt Heiner S. gerichtet, dem die Obhutspflicht für die Hunde übertragen wurde, nachdem Tierbesitzer und Betreiber der Hundehaltung Burkhard Krause aufgrund von Grundstücksstreitigkeiten Hausverbot erteilt wurde. Der gravierend schlechte Pflegezustand sowie die schwerwiegenden Verletzungen einiger Tiere sind Grundlage der Strafanzeige. Ein Schäferhundrüde musste unmittelbar mit einer etwa zehn Zentimeter langen, klaffenden Schnittverletzung im Kopfbereich in eine Tierklinik zur ärztlichen Versorgung gebracht und operiert werden. Weitere Hunde litten an unbehandelten Entzündungen und Unterernährung. Das Fell einiger Tiere war so stark mit Kot verklebt, dass nur noch das komplette Scheren des Fells helfen konnte.

"Auch unsere Vermutung, böswillig und profitorientiert getäuscht, worden zu sein hat sich immer mehr bestätigt." so Reinhold Kassen Vorstand der tierhilfe e.v. strasburg

"Er hat die Tiere bewusst leiden lassen, und uns als billiges Umzugsunternehmen missbraucht."

Die Hunde sind zur weiteren Pflege und Vermittlung auf dem Tierhof Straelen in NRW, untergebracht.

Das Veterinäramt Parchim überwacht die Gemeinschaftsaktion von tierhilfe e.v. und Charity für Tiere e.V. Die Rettungsaktion sowie die weiteren Behandlung- und Unterbringungskosten sind wegen des schlechten Zustands der Hunde sehr hoch. Die vorläufigen Kosten werden erst einmal von Charity für Tiere e.V. und tierhilfe e.v. getragen. Die Möglichkeit, die Kosten nach dem Verursacherprinzip, notfalls gerichtlich zurück zu erlangen, wird von beiden Vereinen in Erwägung gezogen. "Trotzdem freuen wir uns über jede zusätzliche Spende oder Patenschaft für die Schäferhunde." so Martina Retthofer vom Tierhof Straelen.

Reinhold Kassen, Vorstand,

Tel.: 02065-550454, Mobil: 0172-5884665

Info@reinholdkassen.de.

www.reinholdkassen.de

tierhilfe e.v.strasburg

am Markt 22, 17335 strasburg

www.tierhilfestrasburg.de

27.11.2006:

Über Deutsches Tierschutzbüro