27.11.2006:

Mars-Tochter Four Square stärkt Engagement in Deutschland

Anbieter von Heiß- und Kaltgetränkeautomaten strebt Verdopplung des Marktanteils an / Mitarbeiter-Komplettversorgung in Kurzpausen Die Mars-Tochter Four Square mit Sitz in Basingstoke, England, will mit ihren KLIX- und Flavia Automaten die in mehr als 30 Jahren gefestigte Marktposition in den deutschen Top 5 deutlich ausbauen. In dem laut Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft rund 1,4 Milliarden Euro starken deutschen Markt der Heiß- und Kaltgetränkeautomaten plant das Unternehmen eine Verdopplung des Marktanteils in den nächsten drei Jahren. Der Ausbau der Innovationsführerschaft bei Maschinen- und Getränke-Entwicklung,...

27.11.2006:

Forschung bei Wibu-Systems erweitert: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie vergibt hochdotierten Förderpreis SimoB

Projekt „VitaBIT“ als Preisträger im SimoBIT Wettbewerb ausgezeichnet Die Wibu-Systems AG, führender Anbieter hardware-basierenden Schutzlösungen für Software, Dokumente, Zugriff und Medien, wurde zusammen mit seinen Konsortialpartnern CAS Software AG, PTV AG, der Sozial- und Diakoniestation Weinstadt e.V. und dem Forschungszentrum Informatik (FZI) beim Technologiewettbewerb “SimoBIT” für das Projektvorhaben “VitaBIT” ausgezeichnet. Mit “SimoBIT” fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sichere Anwendungen der mobilen Informationstechnik zur Wertschöpfungssteigerung in Wirtschaft...

27.11.2006:

JOE BROWN Albumveröffentlichung "Down To Earth" (VÖ: 26.01.07)

Zu seinen Fans zählen Mark Knopfler, David Gilmour und Elvis Costello. Die Beatles standen gleich mehrmals als seine Vorband auf der Bühne. Er hat mit Johnny Cash gespielt, mit Eddie Cochran und Gene Vincent. Die Rede ist von JOE BROWN. Nach einer Vielzahl hörenswerter Alben erscheint am 26. Januar 2007 sein neues Album „Down To Earth“. 13 Stücke lang zelebriert Joe Brown Blues, Bluegrass, Country, Folk und Rockabilly und schnappt sich dafür ein Instrument nach dem anderen. Gesanglich lässt er sich teilweise von seiner Tochter Sam Brown unterstützen, die mit dem Titel „Stop“ bekannt wurde. Bei der Auswahl des...

27.11.2006:

Kalenderwomen 2007 - Erotik reifer Frauen

Kalenderwomen 2007 – Erotik reifer Frauen ! Die Eventagentur Klatschmohn, Frau Renate Fally, ein „ junges „ Ein-Frau-Unternehmen, hat in den letzten Wochen, auch dank freiwilliger Leistungen der Models, Fotografen, Visagisten und vieler helfender Hände ein großartiges Projekt auf die Beine gestellt, dessen Reinerlös der Kinderkrebshilfe zugute kommen wird. Es ist vorallem daran gedacht Familien und Alleinerziehende mit krebskranken Kindern mit 1 Woche Extraurlaub ( all-inklusive )) zu erfreuen. Animiert durch den englischen Film Kalender Girls hat Fr. Fally, als eine Freundin an Krebs erkrankte, die Idee aufgegriffen...

27.11.2006:

Legal zu Top-Platzierungen - Neukundengewinnung mit Suchmaschinen-Marketing und Paid Placements

Der Trend, die Produkte und Dienstleistungen in Suchmaschinen optimal zu platzieren ist für Unternehmen aller Größenordnungen seit Jahren ungebrochen. Agenturen buhlen mit Versprechungen von TOP 1 Platzierungen in den Suchmaschinen um Kunden. Es wird „getrickst“ und „geschummelt“ was das Zeug hält. Dabei sind den „Optimierern“ vielerorts fast alle Mittel recht – oftmals mit fatalen Folgen für den Auftraggeber. Ratlos fragen sich da viele Marketingverantwortliche: Wie und vor allem mit welchen Mitteln kann man aber „legal“ gute Platzierungen erreichen? Wie unterscheide ich seriöse von unseriösen Agenturen? “Effizientes...

27.11.2006:

+++ US-Investor FOX erneuert Abfindungsangebot +++

Frankfurt (Main) – 27.11.2006 – Um Abfindungsangebot ergänzte Pressemitteilung (2). +++ Sanierung der insolventen K+M Möbel AG (WKN 630300) erfolgreich +++ Pressekonferenz am 01.12.2006 in Frankfurt (Main) +++ Ergänzung: Fox Limited bietet 34 ct. je Aktie Fox Limited weist heute nochmals auf das Abfindungsangebot zu 34ct./Aktie hin. Dieses Angebot gilt für alle Aktien, die bis einschließlich 30. November 2006 erworben und Fox Limited anschließend im Rahmen des Abfindungsangebots zum Kauf offeriert werden. Weitere Details hierzu werden auf der Pressekonferenz am 01.12.2006 bekanntgegeben. Wie bereits in der letzten...

27.11.2006:

Für die eigene Hausmusik - eine handbemalte Drehorgel mit 16 Holzpfeifen

Da steht er, wie in der guten alten Zeit: der Leierkastenmann mit seiner Drehorgel, "tuet seine Moritaten kund" oder erzählt von Mariechen, das weinend im Garten saß. Alte Drehorgeln, wie sie ab und zu bei Straßenfesten zu hören sind, ziehen immer ihre Zuhörer in Bann und es wird der Wunsch wach, selbst einmal drehen zu dürfen. Dieses ist möglich, denn eine kleine Schwarzwälder Werkstätte baut weiterhin diese Drehorgeln aus Zilles "Milljöh" nach alten Vorlagen. Dieser Leierkasten hat alles, was ihm erwartet wird: Kurbelantrieb mit Blasebalg, 16 echte Holzpfeifen und eine Rolle mit sechs beliebten Melodien. Weitere Lochbandrollen...

27.11.2006:

Mobile Business: Eine Frage der Unternehmenskultur

Mobile Kommunikationstechnik verändert Arbeitsorganisation Von Gunnar Sohn München/Düsseldorf - Für das Zustandekommen und den Erfolg von Mobile Business ist in jedem Unternehmen eine spezifische Kombination von internen und externen Faktoren verantwortlich. Zwar werden Mobility-Lösungen schon seit vielen Jahren diskutiert, letztlich hängt ihr Erfolg aber immer von der Anwendung im Einzelfall ab. Bei einem Experten-Gespräch des Wirtschaftskuriers in Düsseldorf diskutierten Mehdi Schröder, Vice President Enterprise Sales der Ericsson Deutschland GmbH, Christoph Ferdinand, Geschäftsführer des ITK-Systemintegrators Damovo...

27.11.2006:

Sensitive Kundenkommunikation - Neue semantische Lösung zur Unterstützung von Vertriebsprozessen

Informationsnavigation auf höchstem Niveau: Die neue Generation der anwenderfokussierten Informationsrecherche ist „sensitiv“ und stellt sich flexibel auf die individuellen Informationsbedürfnisse des Suchenden ein. ** Neue Generation semantischer Technologie optimiert und vereinfacht den Informationszugriff von Kunden und wenig geschulten Mitarbeitern im zukunftsorientierten Self-Service. ** Die moresophy GmbH hat ein neues zukunftsweisendes Verfahren der „kontext-sensitiven Informationsstrukturierung und -navigation“ auf Basis anerkannter Technologiestandards entwickelt und zum Patent angemeldet. ** Auf der internationalen...

27.11.2006:

Gilt in Dresden noch das Leipziger Allerlei? – CDU-Parteitag könnte zum Hochamt des Sozialen werden

Von Paul Humberg Bonn/Rheinbach – Die CDU http://www.cdu.de beginnt ihren Parteitag in Dresden mit einem Gottesdienst. Und anschließend ringt sie dann um das soziale Profil. Ganz vorne mit dabei: Der neue Arbeiterführer Jürgen Rüttgers. Manche haben den Eindruck, aus Leipzig sei ein Allerlei der sozialen Versprechungen geworden. Jetzt hält der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Norbert Röttgen, mit einem Gesinnungsaufsatz in der Financial Times Deutschland (FTD) http://www.ftd.de dagegen und schwärmt von einer konservativen Zukunft. Wenn Christdemokraten mal programmatisch werden, dann vergessen sie nie...