20.09.2006:

Effektive Produktlösungen für Nutzfahrzeugmotoren

Von Peter Schweizer, ElringKlinger AG, Dettingen/Erms Höhere Leistung bei gleichzeitig reduzierten Verbrauchs- und Abgaswerten – die steigenden Anforderungen an moderne Nutzfahrzeugmotoren verlangen innovative Dichtungstechnik. Führende Motorenhersteller setzen deshalb auf zuverlässige Systemlösungen von ElringKlinger. ElringKlinger ist weltweiter Entwicklungspartner und Serienlieferant für fast alle Hersteller von Nutzfahrzeug-, Industrie- und Marinemotoren. Die Produktpalette reicht von Zylinderkopfdichtungen über Kunststoffhauben-Module, Abschirmsysteme bis hin zu Spezialdichtungen für Light-, Medium- oder Heavy-Duty-Motoren,...

20.09.2006:

Entwicklung zukunftsweisender Sitzmodule

Von Sandra Collmer und Dirk Zimmer, Bertrandt AG, Ehningen Was muss ein Sitz heute leisten? Als Schnittstelle zwischen Mensch und Fahrzeug werden vielfältige Anforderungen an ihn gestellt. Sicherheit, Komfort, Ergonomie sowie Benutzerfreundlichkeit, Leichtbau oder Recyclingfähigkeit sind nur eine Auswahl davon. Gleichermaßen steigt der Anspruch an die Modulfähigkeit und auch über Design und Funktion soll sich ein Sitz differenzieren. Der Sitz ist eine wichtige Schnittstelle zum Menschen. Neben dem Lenkrad mit seinen Bedienelementen und dem Fersenpunkt sind Kopfstütze, Rückenlehne, Seat-Reference-Point (R-Punkt) sowie Sitzkissen...

20.09.2006:

Leistungsstarke Dichtungskonzepte für moderne Nutzfahrzeuge - 20.09.2006

Von Nicole Schuhmacher und Andreas Göttler, Reinz-Dichtungs-GmbH, Neu-Ulm Aktuelle und zukünftige Nutzfahrzeugmotoren erfordern moderne Zylinderkopf-Dichtungskonzepte. Innovative Lösungen müssen individuelle Konstruktionen bei kostengünstigen Produktionsbedingungen bieten. Moderne Nutzfahrzeugmotoren unterscheiden sich deutlich von früheren Generationen. Sechszylinder-Reihenmotoren mit einteiligen Zylinderköpfen sind heute Standard. Hinzu kommt eine steigende Variantenvielfalt. Reinz hat als Antwort auf diese Entwicklung die Prototypenfertigung und Serienproduktion von Dichtungssystemen, Abschirmsystemen und Ventilhaubenmodulen...

20.09.2006:

Endlich: Die Diät ganz ohne Diät!

Schluss mit Kalorienzählen und Jojo-Effekt WEINHEIM. Darauf haben viele gewartet: Endlich ein Ratgeber der nicht neunmalklug mit Kalorienrechner, Abzählen, Nachwiegen und Vorschriften daherkommt. „Die Vielfraß-Diät“ der Autorin Jutta Kramer ist deshalb der Geheimtipp für alle, die Abnehmen wollen, aber nicht auf die Art von Erbsenzählern. Dieses erstaunliche Buch, das motiviert statt Essensregeln aufzustellen, ist im Buchfachhandel (ISBN 39810951-1-1) und direkt im Verlag als Taschenbuch sowie E-Book unter der Internet-Adresse http://www.abnehmen.blochverlag.de erhältlich. Das erfreulich frische Werk der Autorin, für...

20.09.2006:

Poland Consulting Services nun auch mit englischer Version ihres Online-Shops

Englischsprachige Analysen, Branchensteckbriefe, Datenbanken und Preisvergleiche zum Wirtschaftsmarkt Polen unter www.analysen-polen.de Jelenia Gora/Polen, 20.09.2006 – Die Unternehmensberatung PCS Blotenkaemper Sp. J. hat nun auch eine englischsprachige Version ihres komfortablen Online-Shop eingerichtet, in dem Analysen und Datenbanken zu verschiedenen Wirtschaftsbranchen in Polen bestellt werden können. Auch individuelle Anfragen zur Studienerstellung können im Online-Shop von Unternehmern und Privatpersonen aufgegeben werden. Das passende Produkt findet der Interessent sehr leicht über die Brancheneinteilungen und die Produktklassifizierungen. Die...

20.09.2006:

80 Prozent der Deutschen lehnen GEZ-Gebühren für PCs ab

Berlin/Hannover - Die pauschale Gebührenpflicht für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" wird massiv kritisiert. Die große Mehrheit der Deutschen findet es falsch, ab 2007 eine Rundfunkgebühr für internetfähige Computer zu erheben. Nach einer Umfrage des Hamburger Magazins stern lehnen 80 Prozent der Bürger die von der GEZ erhobene Gebühr für "neuartige Rundfunkgeräte" ab. Von den Internet-Nutzern finden sogar 88 Prozent die Gebühr falsch. Für die Gebühr sprachen sich nur 12 Prozent der Befragten aus. „Die Verbraucher pauschal zur Kasse zu bitten, ist Abzocke. Das ist so, als ob ein Tauber einem Straßenmusikanten Geld...

20.09.2006:

Alles Wissenswerte über die Schüßler-Salze

Seit dem 1. März 2006 betreibe ich, Berbel Puls, im Internet das Schüßler-Forum www.schuessler-forum.de. Eine Seite, die sich auf die Biochemie und alles was damit zusammenhängt spezialisiert hat. Die mehr als 600 Seitenaufrufe tagtäglich zeigen die große Beliebtheit und den hohen Nutzen den meine Seite den Besuchern bietet: Das Große Dr. Schüßler Compendium Mit zur Zeit schon über 750 Indikationen ist es das größte Sammelwerk zur Anwendung der Schüßler-Salze und Salben. Neben der klassischen Therapieform nach Dr. Schüßler berücksichtigt es auch die Hochdosierung und die preiswerte und äußerst einfach anwendbare...

20.09.2006:

Kino-Branchenverband: Wortmanns Sommermärchen wird ein Erfolg

Nürnberg/Bonn, 20. September 2006 - Knapp ein Vierteljahr nach Ende der Weltmeisterschaft wird Fußball-Deutschland noch einmal den vierwöchigen Ausnahmezustand zelebrieren können. Zwar zeigt Sönke Wortmanns Film „Deutschland. Ein Sommermärchen“ nur zwei Stunden der deutschen Fußballreise. Die Kinos dürften aber ebenso voll besetzt sein wie alle Stadien und Plätze, an denen die Spiele der deutschen Mannschaft übertragen wurden. Und bis Ende Dezember, wenn das Werk in der ARD http://www.daserste.de laufen soll, werden wohl die Kassen klingeln. Für „Deutschland. Ein Sommermärchen“ hatte Wortmann die deutsche Nationalelf...

20.09.2006:

Zum Deutschen Lungentag: Informationen und Unterhaltung auf der „Traudich“-Veranstaltung der Sandra Völker-Stiftung am 23.

Hamburg, 20. September 2006. Unter dem Motto „Traudich“ lädt die Weltklasse-schwimmerin Sandra Völker im Rahmen des „Deutschen Lungentags“ in Hamburg zu einer Veranstaltung. „Traudich“ richtet sich an asthma- und allergiekranke Kinder und deren Eltern. Einen ganzen Tag lang bietet die Veranstaltung den Betroffenen themenspezifische und umfassende Informationen, u. a. mit Vorträgen von Experten wie Karl-Heinz Weinisch, Bausachverständiger und Wirtschaftspädagoge, der über allergikergeeignete Räume für Kinder sprechen wird. An Allergien leidende Kinder sind von Belastungen im Wohnraum besonders bedroht, weil ihr Immunsystem...

20.09.2006:

Projektmanagement: Experience-Workshop hilft bei Problemlösung

„Zwischen dem Sagen und dem Tun liegt das Meer“! Die im italienischen geläufige „Weisheit“ drückt hervorragend die Problematik bei der Einführung von neuen Management-Techniken wie dem Projektmanagement aus. In der Theorie funktionieren die Techniken einwandfrei. Die Umsetzung in die Praxis bringt dann jedoch unüberwindliche Hindernisse ans Licht. Viele Verbesserungen, die durch eine neue Technik erreicht werden sollen, bleiben als unrealisierbar auf der Strecke! Das Heilbronner Unternehmen didac-pro geht hier einen eigenen Weg. In Experience-Workshops werden die Techniken nicht in theoretischen Merksätzen vorgestellt,...