10.10.2006:

Genuss für Leib und Seele – der neue Ratgeber vom kleinen OUPS

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen Kleiner Ratgeber für alle, die auch mit dem Herzen genießen möchten Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz“, diese Ansicht vertrat zumindest Wilhelm Busch. Auch der kleine Außerirdische OUPS ist davon überzeugt, dass Essen mehr sein sollte, als bloße Nahrungsaufnahme. „OUPS – Genuss für Leib und Seele“ ist das mittlerweile achte Buch des „kleinen Bewohners vom Planet der Herzen“ und diesmal möchte er seinen Lesern auf charmante Weise vermitteln, dass man nicht nur mit dem Gaumen, sondern auch mit dem Herzen genießen sollte. Die Illustratorin...

10.10.2006:

Axway demonstriert RFID-Kompetenz auf der ersten GS1 Europe Konferenz in Düsseldorf

Kommunikationsplattform Axway-Synchrony nimmt wichtige Rolle in der Datensynchronisation ein Frankfurt am Main – 10. Oktober 2006 – Etwa 600 Spezialisten und Interessenten nutzen die Gelegenheit, sich vom 6. bis 8. September 2006 im Rahmen der ersten europäischen RFID-Konferenz (Radio Frequency Identification) von GS1 Europe und EPCglobal aus erster Hand über die Technik zu informieren und sie vor Ort live zu erleben. An vorderster Front mit dabei: Axway. Der Spezialist für Collaborative-Business-Lösungen demonstrierte in Düsseldorf Wege zur Datenintegration durch RFID-Tags mithilfe der Kommunikationsplattform Axway-Synchrony....

10.10.2006:

US-Serie Pionier des Mensch-Maschine-Dialogs: Bei Knight Rider sprach David Hasselhoff mit seinem Wunderauto

Berlin/Bonn - Was waren das für Zeiten! Michael Knight alias David Hasselhoff, der später auch als Sänger und TV-Bademeister in Deutschland Erfolge feiern sollte, jagte Verbrecher, stets assistiert vom unzerstörbaren und mit künstlicher Intelligenz voll gestopften Future-Car namens Kitt. Der war Computerzentrale, Chemielabor, Löschfahrzeug und Formel-Eins-Rennwagen gleichzeitig und konnte obendrein noch sprechen - mehr noch: Kitt konnte in der amerikanischen Actionserie Knight Rider Personen auch aufgrund ihrer Stimme identifizieren. Die Filmwirtschaft war der Realität wieder einmal voraus. Seit die letzte Episode abgedreht...

10.10.2006:

Im "Buchforum" können Autoren, Verlage und Händler ihre Bücher vorstellen

Wiesbaden (literatur-news) - Im "Buchforum" unter der Internetadresse http://buchforum.siteboard.de/buchforum-forum-1.html können Autoren, Verleger, Buchhändler, Buchkritiker und Literaturagenten interessante Bücher oder CD-ROMs in Wort und Bild vorstellen. Die Beträge werden als RSS-Newsfeed unter der Adresse http://buchforum.siteboard.de/rss.php verbreitet und sind bei zahlreichen RSS-Suchmaschinen bzw. RSS-Verzeichnissen lesbar. Werbung für Bücher, CD-ROMs, Autoren, Buchverlage, Buchhandlungen, Online-Buchshops, Druckereien, Literaturagenten sowie Webseiten und Weblogs über Bücher ist hier - im Gegensatz zu vielen anderen...

10.10.2006:

KlangMeridian - Transformation und Heilung durch Klang

Wir leben in einer überwiegend visuell geprägten Welt, in der der Bildschirm das Tor zum Außen wird (Internet) und der durchschnittliche TV-Konsum in den letzten 10 Jahren um 20% zugenommen hat. Wie steht es da um unsere innere Stimme, unseren eigenen Lebens- und Tagesrhythmus und unserer Wahrnehmung? Nehmen wir uns noch wahr?  “Das Auge führt die Menschen in die Welt, das Ohr führt die Welt in die Menschen.“ (Joachim Ernst Berendt) Wir leben in einer überwiegend visuell geprägten Welt, in der der Bildschirm das Tor zum Außen wird (Internet) und der durchschnittliche TV-Konsum in den...

10.10.2006:

Kostenlos Bilder in eBay Angebote einbauen

Im neuesten „eBay-Quickie“ von Lerg Media erfährt der Leser, wie er schnell und einfach eine beliebigen Anzahl von Bildern kostenlos in seine Angebotsbeschreibung bei eBay einbauen kann. Die „eBay Quickies“ sind zu finden auf http://www.lerg.de. Oppenheim, 10. Oktober 2006 — Das erste Bild, das man bei eBay in eine Angebotsbeschreibung einbauen kann, ist kostenlos. Jedes weitere kostet 15 Cent und nach 12 Bildern ist Schluss. Wie wäre es denn, wenn man einerseits mehr als 12 Bilder in eine Artikelbeschreibung einbauen kann und das zudem noch kostenlos? Andreas Lerg erklärt in dem neuen eBay-Quickie, das auf www.lerg.de...

10.10.2006:

Seniorenlobby klagt in Karlsruhe gegen Altersdiskriminierung

Gutachten: Zwangsverrentung nicht mehr verfassungskonform Von Gunnar Sohn Berlin/Düsseldorf, www.ne-na.de – Die Alterung der Gesellschaft werde nach Expertenprognosen mittelfristig zu einem Mangel an Arbeitskräften in Deutschland führen. Berufliche Höchstaltersgrenzen sind nach einem von der Senioren Union http://www.senioren-union.de in Auftrag gegebenen Gutachten von Professor Thomas Mann nicht mehr zeitgemäß. „Richtet man den Blick auf das deutsche Verfassungsrecht, so wird schnell klar, dass der oftmals gelobte Grundrechtsschutz in Bezug auf das Alter eklatante Lücken aufweist. Das liegt nicht unbedingt an dem Verfassungstext...

10.10.2006:

Systems 2006: datango präsentiert innovatives Electronic Performance Support-System (EPPS)

Intelligente „knowledge suite“ beschleunigt Einsatz unternehmensweiter Anwendungen wie SAP, Siebel und Peoplesoft Berlin/München, 10. Oktober 2006 – Die datango AG präsentiert auf der Systems 2006 in Halle A1, Stand 115a, ihre innovativen Lösungen im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS). Diese ermöglichen eine schnelle, problemlose Einführung und einen reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Durch die richtungweisende Technologie unterstützt datango Unternehmen darin, das Potenzial ihrer Systeme vollständig auszuschöpfen. Kunden profitieren dabei von einer Optimierung der Arbeitsläufe...

10.10.2006:

Warum auf dem Nachttisch von Elisabeth Noelle-Neumann immer Notizbuch und Bleistift liegen

Wiesbaden (medien-news) - Deutschlands renommierteste Meinungsforscherin Elisabeth Noelle-Neumann liest vor dem Einschlafen allabendlich in einem Buch zwei oder drei Seiten. Auf dem Nachttisch liegen immer ein Notizbuch und ein Bleistift, damit sie, wenn sie nachts aufwacht und einen guten Gedanken hat, diesen sofort notieren kann. Wöchentlich kommt die erste Meinungsforscherin Deutschlands – Samstag und Sonntag eingerechnet – auf eine Arbeitszeit von etwa 75 Stunden. Mittags zwischen 12 und 13 Uhr plant sie jeweils einen Spaziergang ein. Zu ihrer Arbeitsweise gehört es, häufig nicht das Wichtigste zuerst zu tun, sondern das...

10.10.2006:

Musik: Hysterie im Opernhaus - Wenn Jenny Lind sang, wurden Zuhörer ohnmächtig

Wiesbaden (biografien-news) - Die umjubelten Auftritte der schwedischen Sängerin Jenny Lind (1820-1887) trugen die Züge heutiger Rock-Konzert-Hysterien: Bei ihrem Gesang wurden Damen ohnmächtig und Herren besinnungslos und mussten aus den Opernhäusern getragen werden. Jenny (eigentlich Johanna Maria Lind) gilt als führende Koloratursängerin ihrer Zeit. Die begnadete Künstlerin machte sich unter dem Ehrentitel „schwedische Nachtigall“ in der Welt der Musik einen Namen. Nachzulesen ist dies in dem Taschenbuch "Superfrauen 10 - Musik und Tanz" des Sachbuchautors Ernst Probst aus dem Wiesbader Stadtteil Mainz-Kostheim. Der...