Systems 2006: datango präsentiert innovatives Electronic Performance Support-System (EPPS)

Intelligente „knowledge suite“ beschleunigt Einsatz unternehmensweiter Anwendungen wie SAP, Siebel und Peoplesoft

Berlin/München, 10. Oktober 2006 – Die datango AG präsentiert auf der Systems 2006 in Halle A1, Stand 115a, ihre innovativen Lösungen im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support Systeme (EPSS). Diese ermöglichen eine schnelle, problemlose Einführung und einen reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Durch die richtungweisende Technologie unterstützt datango Unternehmen darin, das Potenzial ihrer Systeme vollständig auszuschöpfen. Kunden profitieren dabei von einer Optimierung der Arbeitsläufe und Erhöhung der Produktivität der Mitarbeiter.

„Immer mehr Unternehmen investieren heute in neue Enterprise-Applikationen – Standardsysteme wie SAP und Oracle oder auf die betrieblichen Prozesse exakt abgestimmte maßgeschneiderte Lösungen –, um die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens zu sichern. Um den größtmöglichen Nutzen aus den Systemen zu ziehen, muss sichergestellt sein, dass die Mitarbeiter diese schnell erlernen und einsetzen können“, erklärt Dr. Jochen Wiechen, Vorstand der datango AG. „Durch die datango knowledge suite unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Stärken der eingesetzten Anwendungen zu nutzen, um effizienter arbeiten zu können und die Geschäftsziele schneller zu erreichen“, ergänzt Dr. Wiechen.

Vielfältige Einsatzszenarien für die reibungslose Einführung von Applikationen

Die datango knowledge suite ist ein Electronic Performance Support System (EPSS) für die Dokumentation, Simulation sowie für bedarfsgerechte Anwendertrainings und Navigation, die einen optimalen Einsatz von Unternehmenssoftware unterstützt. Die Lösung gewährleistet eine schnelle, effiziente und kostengünstige Einführung von Enterprise-Applikationen – ganz gleich, ob es sich dabei um ein Standard-System oder eine individuelle Anwendung handelt – und lässt sich exakt auf verschiedene Applikationen abstimmen. Die Einsatzszenarien sind dabei denkbar vielfältig: von der Einführung einer neuen Software über die Migration auf ein neues System bis hin zum Update der IT-Kenntnisse der Mitarbeiter. Auch beispielsweise die Bereitstellung von Schulungen und Online-Hilfen in verschiedenen Landessprachen ist mit datango problemlos möglich. Der Technologieanbieter ermöglicht nahezu jede individuelle Lösung in diesem Umfeld.

Schneller Einsatz, einfache Bedienung und flexible Nutzung

Die datango knowledge suite überzeugt durch Vorteile wie Schnelligkeit in der Anwendung, intuitive Bedienung, Navigations-Modus (Online-Hilfe), Flexibilität in der Nutzung sowie durch individuelle Anpassungsmöglichkeiten. Durch die prozessorientierte Anwendung werden Fehlereingaben gesenkt und es wird eine hohe Nutzerakzeptanz erzielt.

Dr. Wiechen erklärt: „Unser System ermöglicht eine verbesserte Auslastung und verkürzt somit die Zeit bis zur Refinanzierung. Dies bedeutet für die Kunden und ihre Mitarbeiter eine höhere Akzeptanz für den Einsatz und eine erheblich gesteigerte Investitionsrentabilität. Über 2 Millionen Nutzer weltweit stehen als Zeugnis für den Erfolg.“

Kurzportrait datango AG:
Die 1999 gegründete datango AG mit Sitz in Berlin ist Technologieanbieter im Bereich E-Learning und Electronic Performance Support. Die datango-Lösungen unterstützen Unternehmen bei der schnellen Einführung und dem reibungslosen Betrieb von Enterprise-Applikationen. Zielsetzung von datango ist es, einen hochklassigen Service für die erfolgreiche Qualifizierung von Mitarbeitern bereitzustellen und damit zum integralen Bestandteil jeder Unternehmensapplikation zu werden. Durch automatisch erstellte Schulungsunterlagen, Softwaresimulationen und Navigationshilfe im Live-System ermöglicht datango eine Steigerung der Nutzerakzeptanz bei gleichzeitiger Reduktion von Fehleingaben und Supportkosten. Der Kundenstamm besteht aus international renommierten Unternehmen wie RWE, e•on, Schering und UBS. Zu den Partnern gehören erfolgreiche Anbieter wie Siemens Business Services, CSC Ploenzke oder Telekom Training.
www.datango.de

Weitere Informationen:
datango AG
Schönhauser Allee 10-11
D-10119 Berlin

Ansprechpartner:
Nina Butzke
Tel.: +49 (0)30-44 35 5-0
Fax: +49 (0)30-44 35 5-222
E-Mail: nina.butzke@datango.de
www.datango.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Tel.: +49 (0)26 61-91 26 0-0
Fax: +49 (0)26 61-91 26 0-29
E-Mail: ulrike.peter@sup-pr.de
www.sup-pr.de

10.10.2006: