23.01.2007:

Faktor Mond - Lunare Mythen, Fakten und Spekulationen

Schon unsere Altvorderen wußten, daß der Mond ein Trabant der Erde ist, ein „treuer Begleiter“, der „ewige Geselle und Freund“, und da die Erde dreieinhalbmal so groß ist wie „Luna“, ahnten sie auch schon früh, daß Erde und Mond eigentlich ein Doppelplanetensystem darstellen. Diese Konstellation ist im Sonnensystem ungewöhnlich, wenn man bedenkt, daß die Monde der anderen Planeten im Gegensatz zu ihren Zentralgestirnen recht winzig erscheinen. Es dauerte denn auch mehr als zweitausend Jahre, bis die „Selenologie“, die Wissenschaft von der Geologie des Mondes, erforschen konnte, ob Erde und Mond tatsächlich aus...

23.01.2007:

EU-Kommission rüffelt deutsches Stabilitätsprogramm

In Deutschland findet eine strukturelle Haushaltsanpassung statt. Zu diesem Schluss kam die EU-Kommission nach Prüfung des aktualisierten deutschen Stabilitätsprogramms. Dennoch muss Deutschland – ebenso wie Frankreich und Italien – noch größere Anstrengungen unternehmen, wenn es seine mittelfristigen Haushaltsziele erreichen will, meldet das Magazin EUROPATICKER . Deutschland sollte nach der Korrektur des übermäßigen Defizits eine deutlichere Anpassung in Richtung auf das mittelfristige Haushaltsziel durchführen, auch um den Stabilitäts- und Wachstumspakt einzuhalten. Dieser verlangt in Zeiten günstiger Konjunktur...

23.01.2007:

Einstieg Bayerns bei EADS

FDP: Das Hüh-Hott der Stoiber-Regierung Die bayerische FDP hat die Absicht der Staatsregierung, beim Konzern EADS einzusteigen, scharf kritisiert. Für den Wirtschaftsexperten Martin Zeil ist die Entscheidung "ein Beweis dafür, dass die Wirtschaftspolitik der CSU keinen klaren Kompass" habe, sagte er im meldet EUROPATICKER Umweltruf. "Erst privatisieren, dann wieder reinkaufen, das ist das Hüh-Hott in der Stoiber-Regierung." Die ursprünglichen Pläne der schwarz-roten Bundesregierung, die für EADS eine private Lösung vorgesehen hätten, seien nun durch die CSU-Staatsregierung konterkariert worden. Zeil wörtlich:...

23.01.2007:

Infotag der Xenophon Akademie - Ausbildungsplätze für Pferdefreunde

Die „Xenophon - Internationale Akademie für Pferdesport- und Training“, eine private Fach-Hochschule für hippologische Aus- und Fortbildungen, bietet ab April 2007 in Düsseldorf-Ratingen den Studiengang des Pferdefachtrainers XA und Pferdemanagers XA an. Gründerinnen sind die beiden bekannten Fachbuchautorinnen und Pferdekommunikations-Trainerinnen Linda Weritz (MA) und Kiki Kaltwasser (staatl. gepr. Pferdewirtin). Der einjährige Studiengang ist ein Präsenzstudium mit 3 Tagen Zeitaufwand pro Monat, so dass auch Arbeitnehmer, die in einem Vollzeitarbeitsverhältnis stehen, daran teilnehmen können. Die beiden Studiengänge...

23.01.2007:

Wohnungen in Frankfurt – ein weiterer Neuzugang bei Halldis

Nach Paris und Brüssel ist nun Frankfurt (www.de.halldis.com/frankfurt) an der Reihe. Mit seinem Neuzugang bei Wohnungen für Firmen und Geschäftsleute bietet Halldis nun Managern und Berufstätigen eine wichtige deutsche Stadt und europäischer Wirtschaftsstandort. Eine Einwohnerzahl von 650.000, einem Großraum von 5 Millionen Einwohnern, hervorragende Infrastruktur (der Flughafen ist einer der größten Europas) und viele Dienstleistungsunternehmen: an den Ufern des Mains haben neben der Europäischen Zentralbank, der Bundesbank und dem Dax auch Firmen wie Sanofi-Aventis und die Finanzinstitute Deutsche Bank, Dresdner Bank und Commerzbank...

23.01.2007:

Verfassungsschutz beobachtet Linksfraktion

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) führt eine Sachakte über die Fraktion Die Linke. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion, die als Nachfrage zu einer Antwort der Regierung auf eine frühere Kleine Anfrage der Fraktion verstanden wird, meldet das Magazin EUROPATICKER Umweltruf. Danach gebe es Anhaltspunkte für "linksextremistische Bestrebungen" in der Linkspartei/PDS. Nachrichtendienstlich werde die Linke aber nicht überwacht. Informationen würden vielmehr dadurch gewonnen, dass der Verfassungsschutz Publikationen und Veröffentlichungen auswerte. Weder beeinträchtige...

23.01.2007:

TWIG Locator, das kleinste GPS/GSM-Gerät für die Ortung und den Schutz von Objekten ist jetzt verfügbar!

Unterschleißheim, 23. Januar 2007 – Der finnische Hersteller Benefon bringt mit dem TWIG Locator das derzeit kleinste GPS/GSM-Gerät für die Ortung und den Schutz von Objekten auf den Markt. Mit dem TWIG Locator haben sie immer die Position von Dingen im Blick, die Ihnen wichtig und wertvoll sind. Er eignet sich daher ideal zum Überwachen von Autos, Motorrädern, Booten etc. und die Objektortung z. B. die Verfolgung und Ortung von Fahrzeugen, Containern etc. Dabei kann automatisch ein Alarm auf ihr Handy ausgelöst werden, wenn sich ihr Zielobjekt aus dem festgelegten Bereich entfernt, wenn z. B. ihr Auto abgeschleppt oder gestohlen...

23.01.2007:

Wohnungen in Brüssel - Neueröffnung bei Halldis

Heute eröffnet Halldis sein neuestes Angebot im Bereich Wohnungen für Firmen und Privatreisende in einer der pulsierendsten Hauptstädte Europas: Brüssel (www.de.halldis.com/bruessel). Mit dem Namen dieser Stadt verbindet jeder sofort die Hauptstadt der Europäischen Union, in der nicht nur für die Altmitglieder sondern auch für die Neu- und Neustzugänge wichtige Entscheidungen getroffen werden. Halldis bietet Managern, Berufstätigen und Privatkunden die Vorteile von vollständig eingerichteten und ausgestatteten Wohnungen, mit Kundenbetreuung vor Ort, in den wichtigsten italienischen Städten (Mailand, Turin, Bologna, Rom,...

23.01.2007:

Lokale Suche für Österreich

Mit einem Such- und Informationsdienst auf Entfernungsbasis erweitert das "Tripple contator.net" sein Angebot um regionale Informationen und einen Web-Katalog für die lokale Suche. Schon seit den Wurzeln 1995 bietet der Web-Katalog des Anbieters einen einfachen Zugang zu den Informationen im Internet, der auch durch umfangreiches Informationsmaterial aus den hauseigenen Magazinen ergänzt wird. Auto.At, Style.at und WebWizard.at sind Beispiele dieser Informationsquellen für Internet-Benutzer aus Österreich. Nun wird dieses Angebot durch einen neuen Zugang - der lokalen Suche - unter www.bundesland.at erweitert. Dabei geht es...

23.01.2007:

Hotze Rechtsanwälte - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht: Förderung für Familien

Förderung für Familien Mit dem Elterngeld soll Müttern und Vätern die neue Aufgabe erleichtert werden Mit dem Jahreswechsel hat sich für junge Eltern einiges geändert: Das bisherige Erziehungsgeld wird vom einkommensabhängigen Elterngeld abgelöst. Von Harald Hotze, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht aus Frankfurt am Main. Die Intention des Elterngeldes ist es, alle Eltern, die sich Zeit für Ihr Neugeborenes nehmen und daher auf Einkommen verzichten, gleich ob als Arbeitnehmer oder Selbstständige, staatlich zu unterstützen. Elterngeld wird maximal 14 Monate gezahlt, wobei Vater und Mutter den Zeitraum...