Shirin Neshat interpretiert den Charakter des Ornellaia 2016 - “La Tensione”

ORNELLAIA präsentiert die 11. Edition des Projekts Vendemmia d’Artista und kündigt gleichzeitig eine dreijährige Vereinbarung mit der Solomon R. Guggenheim Foundation an zur Unterstützung von “Mind's Eye”

Anlässlich der 11. Auflage des Projekts Ornellaia Vendemmia d’Artista interpretiert die amerikanische Künstlerin Shirin Neshat den Charakter des Ornellaia 2016 – „La Tensione“ (Die Spannung). Mit ihrer revolutionären und poetischen Bildsprache verwandelt die Fotografin, Filmemacherin und Videokünstlerin die Worte des berühmten persischen Dichters Omar Khayyam aus dem 11. Jahrhundert in ein eindrucksvolles Abbild der Dynamik und Stärke dieses Jahrgangs.

Die frühen Werke von Shirin Neshat waren vorwiegend Fotostrecken, welche die politischen und sozialen Bedingungen des iranischen und muslimischen Lebens beleuchteten, mit speziellem Schwerpunkt auf Frauen und feministischen Themen. In ihren späteren Filmen löste sie sich dann von offensichtlichen politischen Inhalten und unverhohlener Kritik und wandte sich poetischeren Bildern und Erzählungen zu, die abstrakte Gegensätze auf Grundlage der menschlichen Gesellschaft, des Individuums und der Gruppe illustrierten.

"Im Verlauf der Jahrhunderte haben unsere großen Mystiker und Dichter in der klassischen persischen Literatur immer wieder den Wein als Form der spirituellen Berauschung der menschlichen Seele hervorgehoben, der den Geist von der Banalität des alltäglichen Lebens befreit und empor trägt auf der Suche nach der Bedeutung der Menschlichkeit und der eigenen Existenz. Im Laufe der Jahre habe ich selbst als Künstlerin immer wieder auf die uralte persische mystische Literatur zurückgegriffen, ob in Form von Gedichten, die in kalligraphischen Schriftzügen meine fotografischen Flächen zieren, oder in Form von Liedern in meinen Videos und filmischen Arbeiten. In das für Ornellaia geschaffene Werk habe ich ein Gedicht des legendären Dichters Omar Khayyam (aus dem 11. Jahrhundert) integriert, mit dem Titel: „Ohne reinen Wein kann ich nicht sein.“ Khayyan hat öfter als jeder andere persische Dichter über die Beziehung zwischen Wein und Spiritualität geschrieben (Erfan)". Shirin Neshat

Die Künstlerin hat nicht nur ein besonderes, ganz persönliches Meisterwerk für das Weingut geschaffen, sondern auch eine limitierte Serie mit 111 großformatigen Flaschen künstlerisch gestaltet und ein Sonderetikett entworfen, das auf je einer Flasche Ornellaia in jeder Kiste à 6 x 750 ml Flaschen zu finden sein wird. Im Mittelpunkt der aktuellen Präsentation steht das Thema Wein als Augenblick des gesellschaftlichen Miteinanders, wertvolle Lebenskraft, die nach Ansicht des persischen Dichters Omar Khayyam „während unserer kurzen Zeit auf Erden“ genossen werden sollte. Auf den Etiketten sind Details von weiblichen Gesichtern, Händen und Körpern abgebildet, die vollständig von Farsi-Kalligraphie bedeckt sind. Diese eindringlichen Kontraste zwischen der Weichheit der Haut und dem grafischen Charakter des Textes betören das Auge und regen die Phantasie an.

Vendemmia d’Artista feiert den einzigartigen Charakter eines jeden neuen Jahrgangs von Ornellaia.
Jedes Jahr, seit dem Marktauftritt des Ornellaia 2006, kreiert ein zeitgenössischer, weltweit bekannter Künstler für das Weingut ein Kunstwerk sowie eine Serie von Etiketten in limitierter Auflage und lässt sich dabei von demjenigen Charakterzug inspirieren, mit dem der Weinmacher die besondere Eigenart des neuen Jahrgangs beschreibt. Es werden jeweils 111 Großflaschen (100 Doppelmagnum zu 3 Liter, 10 Imperial zu 6 Liter und 1 Salmanazar zu 9 Liter) verkauft und versteigert und gelangen so in die Weinkeller glücklicher Sammler. Ab 2019 gehen die sich daraus ergebenden Erlöse an die Solomon R. Guggenheim Foundation zur Unterstützung eines innovativen Projekts namens „Mind's Eye“ (Das geistige Auge). Seit 2012 umfasst das Projekt „Vendemmia d'Artista“ auch die Ornellaia-Weinkisten (mit sechs Flaschen zu 750ml), wobei jeweils eine von sechs Flaschen mit einem vom Künstler entworfenen Sonderetikett versehen ist.
"Heute feiert Vendemmia d’Artista die 11. Edition, womit auch die Spenden für den Erhalt des internationalen Kunsterbes weiter fließen. Bisher ist es uns gelungen, mit den 10 vorherigen Veranstaltungen mehr als zwei Millionen Euro weltweit zu spenden. Das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber wir möchten weiter wachsen. Es ist für Ornellaia eine große Ehre, mit dem Projekt Vendemmia d'Artista eine langfristige Zusammenarbeit mit einer Kunstinstitution wie dem Guggenheim Museum einzugehen. Der Genuss großer Weine erfordert wie der Zugang zur Kunst die Einbindung aller Sinne und deshalb haben wir uns entschlossen, ein großartiges Projekt wie "Mind's Eye" (das geistige Auge) zu unterstützen, das erwachsenen Behinderten dabei hilft, Kunst durch die Schaffung eines Modells mit Hilfe aller Sinne zu kreieren und einen Zugang zur bildenden Kunst auf der ganzen Welt zu schaffen und dieses an künftige Generationen weiterzugeben".
Giovanni Geddes da Filicaia, CEO ORNELLAIA

Das von der Sonderpädagogischen Abteilung der Guggenheim Foundation ins Leben gerufene Projekt "Mind's Eye" hilft blinden und sehbehinderten Menschen dabei, Kunst mit ihren anderen Sinnen zu erleben. Durch das fehlende Sehvermögen werden alle anderen Sinne um ein Vielfaches verstärkt und geben der Vorstellungskraft freie Bahn, um Emotionen und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Die Wahrnehmung und Entdeckung der Kunst und auch von großen Weinen bezieht alle Sinne mit ein, und genau diese Verbindung hat Ornellaia dazu inspiriert, die Weiterentwicklung dieses ganz besonderen Programms zu unterstützen. Dank der durch das Ornellaia-Projekt Vendemmia d'Artista gesammelten Mittel erhält das Guggenheim Museum die Möglichkeit, das Programm weiter auszubauen und schließlich über die eigenen Mauern hinweg mit anderen Museen zu teilen, um sehbehinderten Menschen auf der ganzen Welt einen besseren Zugang zur bildenden Kunst zu ermöglichen.

"Wir sind zutiefst dankbar, dass ab diesem Jahr die Erlöse aus dem Verkauf der Ornellaia Vendemmia d'Artista an das Guggenheim Museum gespendet werden zur Unterstützung des Programms Mind's Eye. Die Gründungsmission des Guggenheim bestand darin, Kunst zu sammeln und auszustellen, die nicht einfach modern war, nicht nur neu, sondern revolutionär. Dank Ornellaia können wir diese Mission auf ein noch breiteres Publikum ausdehnen“.
Richard Armstrong, Direktor Solomon R. Guggenheim Museum und Foundation

Was den Charakter des Ornellaia 2016 La Tensione anbetrifft, die Inspirationsquelle für die Künstlerin, fügt Axel Heinz, Gutsdirektor von Ornellaia, hinzu "2016 brachte erneut einen erfolgreichen Jahrgang hervor, der alle Vorzüge des Klimas von Bolgheri hervorhebt: viel Sonnenschein ohne übermäßige Hitze, ein trockener Sommer für die perfekte Reifung und Konzentration der Trauben und nur so viel Regen, dass kein Trockenstress entstand. All diese Elemente ergaben gemeinsam einen Wein mit üppiger Reife und prickelnder Frische. Entgegengesetzte Kräfte bewirken das Gefühl einer rassigen Dichte, welche wir gerne als “Spannung” bezeichnen.

"Sotheby's Wine ist stolz darauf, an der 11. Edition des großartigen Kunstprojekts Vendemmia d'Artista teilzunehmen. Wir waren bei unglaublich hochkarätigen Events dabei in New York (2010 und 2017), Hong Kong (2012), London (2013 und 2018), Toronto (2014), Basel (2015) und Los Angeles (2016). Jede Veranstaltung war so einzigartig wie mitreißend, so wie auch jeder Jahrgang seinen ganz eigenen Charakter hat. Dieses Jahr werden wir dazu beitragen, Spenden zu sammeln für die Zusammenarbeit zwischen Ornellaia und dem Guggenheim beim Projekt "Mind's Eye". Diese einzigartigen, großformatigen Flaschen werden eine neue Heimat finden und die neuen Besitzer daran erinnern, welch große Freude es machen kann, Wein, Essen, Kunst und Freundschaft zu verbinden.
Jamie Ritchie, Sotheby’s, Worldwide Head Sotheby's Wine

08.02.2019: | | | |

Über memo@thurner-pr.com