Erfolge und Misserfolge von Schweizer Ausgewanderten in Amerika

Sei Vollblutschweizerin, erklärte Mrs. Mary Hutchinson aus Perrysburg/Ohio, und gleich legte sie los: Ihre Mutter, Marie Kistler-Hirt, sei in der Mühle im aargauischen Mülligen zur Welt gekommen. Die Grosseltern mütterlicherseits, Karl und Anna Maria Hirt-Autenheimer, stammten aus Stilli, der andere Grossvater, Abraham Kistler, aus Gallenkirch auf dem Bözberg, die Grossmutter, Elisabeth Kistler-Vogt, aus Villigen. Sie selbst redete aber in breitem Amerika-Englisch und verstand kein Wort Deutsch.
Anfang der 1970er-Jahre kam Mrs. Hutchinson mit ihrem Gatten Bob in die Schweiz, um die erwähnten Dörfer, von denen sie seit ihrer Kindheit vieles vernommen hatte, mit eigenen Augen zu sehen, allenfalls Verwandte kennenzulernen – kurz, die Wurzeln ihrer Herkunft zu suchen.
Eines Tages fuhren die beiden mit dem Postauto von Brugg nach Stilli. Dort angekommen, schauten sie sich interessiert um und steuerten dann gleich auf das stattliche Wohnhaus in der Strassengabelung zu. Mrs. Hutchinson stellte sich der verdutzten Eigentümerin vor und überflutete sie gleich mit vielen Erklärungen – natürlich auf Englisch, was wiederum die Hausbesitzerin nicht verstand. Sie rief daher eine andere Frau im Dorf, die sieben Jahre lang in England gearbeitet hatte, und nun klärte sich das Ganze. Die Urgrossmutter der Übersetzerin war nämlich ebenfalls eine geborene Hirt gewesen, und in der Überlieferung ihrer Familie hatten sich vage Erinnerungen an einstige Auswanderer erhalten. Und so ergab sich ein erstes, lebhaftes Gespräch.

Ich lebe einfach, aber froh
Erfolge und Misserfolge von Schweizer Ausgewanderten in Amerika
Max Baumann

http://www.new-ebooks.de/ebooks/17712

new-ebooks
Dresden


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.