Hertha Koenig: Aus dem Nachlaß herausgegeben von Günther Butkus und Martina Seiler

Dieser Band beinhaltet eine Sammlung von autobiographisch geprägten Texten aus Hertha Koenigs Nachlass.

eBook
Hinter den Kulissen eines Lebens
Rilke, Heuss und Heidegger zu Besuch auf Gut Böckel
Hertha Koenig

Thematisiert werden unter anderem ihre Kindheit und ihr Aufwachsen auf Gut Böckel in Westfalen, politische und gesellschaftliche Phänomene ihrer Zeit (München von 1913 bis 1918, die Zeit vor, während und nach dem 2. Weltkrieg) und die Freundschaft zu bekannten Persönlichkeiten wie Rainer Maria Rilke, Oscar Maria Graf, Otto von Taube, Carl Jacob Burchhardt, Alfred Schuler, Max Picard, Martin Heidegger und Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten, der in der Villa Hammerschmidt in Bonn residierte, die früher dem legendären russischen ›Zuckerkönig‹ und Großvater von Hertha Koenig, Leopold Koenig, gehört hat. »Sie ist die verständigste Gastgeberin in ihrem Haus auf Böckel«, schreibt Rilke 1917 an Katharina Kippenberg. Die hier versammelten Erinnerungen aus über sieben Jahrzehnten verdienen es, vor dem Hintergrund einer solchen Würdigung, gelesen zu werden.

www.new-ebooks.de

Sie wollen auch eBooks lesen, scheuen aber die elektronischen Zahlsysteme - kein Problem: Kaufen Sie bequem per Vorkasse.
Schicken Sie uns einfach eine eMail mit Ihren Kaufwünschen (gilt ab einem Einkauf von 5,00 EUR), wir bestätigen Ihre Bestellung und schicken Ihnen die entsprechende Bankverbindung, auf die Sie den Kaufbetrag überweisen können. Nach dem Eingang des Kaufbetrages auf unser Konto, machen wir Ihre Lieferung fertig und stellen Sie Ihnen per eMail zu.
Bei umfangreicheren Lieferungen ist es selbstverständlich auch möglich, dass wir Ihnen die gewünschte Literatur auf einer CD zusammenstellen und Ihnen per Post zukommen lassen.
Nutzen Sie darüber hinaus auch unsere Gratisangebote.

www.new-ebooks.de/ebooks/10016


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.