Wichtige Pflegetipps für Ihren Ziergarten im Oktober

Die Sommerzeit hat ihr Ende genommen und schon bald steht der eisig kalte Winter vor der Tür. Jetzt ist die richtige Zeit gekommen, um den Garten auf die rapide sinkenden Temperaturen in den kalten Wintertagen vorzubereiten. Die Hausverwaltung Gierschner aus Gießen vermittelt Ihnen daher wichtige Tipps für die Ziergartenpflege im Oktober.

Beginnen Sie mit einem Staudenschnitt

Es ist ratsam bereits jetzt im Herbst damit zu beginnen die Stauden Ihres Gartens zurückzuschneiden. Diese ziehen nun Ihre Säfte aus den Stängeln zurück in die Wurzel, um sich vor Frostschäden zu schützen. Sie erkennen die zum Staudenschnitt geeigneten Staudenarten daran, dass die Stängel der Stauden sich gelb färben und in Richtung des Erdreiches zeigen.

Sie sollten beachten, dass es Staudenarten gibt, die in der Winterzeit aktiv sind. Hierunter fallen zum Beispiel der Purpursonnenhut und die Fetthenne. Diese Staudenarten tragen auch in der Winterzeit Samenstände. Astern können auf einen frühzeitigen Staudenrückschnitt empfindlich reagieren, da diese bei den kalten Temperaturgraden schnell Frostschäden erleiden können.

Montbretien brauchen besonderen Schutz

In der eisigen Winterzeit haben es Montbretien deutlich schwerer als so manche Staudenart, da diese Pflanzen auf die sinkenden Temperaturen sehr empfindlich reagieren. Sie können Ihre Montbretien schützen, indem Sie diese mit einer dicken Schicht aus Laub und Tannenzweigen bedecken. Hierdurch können die Montbretien auch in der Winterzeit im Boden verbleiben.

Rosenpflege

Besonders in der Herbstzeit ist es empfehlenswert, offenblühenden Rosen einen leichten Rückschnitt zu spendieren. Nutzen Sie hierzu die Gartenschere und stutzen Sie lange und sparrige Triebe zurück. Der Rosenstrauch sollte nach dem Rückschnitt am besten eine kompakte und gleichmäßige Form aufweisen.

Die Herbstzeit ist zudem eine ideale Zeit um wurzelnackte Rosen zu pflanzen. Diese können Sie in dieser Zeit des Jahres in verschiedenen Gärtnereien einkaufen und direkt pflanzen. Durch die frühe Pflanzung der wurzelnackten Rosen können diese bis zum Frühjahr hervorragend wurzeln schlagen und treiben weit früher aus als andere Artvertreter.

Weitere Hinweise und Ratschläge zur Pflege Ihres Ziergartens stellt Ihnen die Hausverwaltung Gierschner aus Gießen gerne zur Verfügung.

Pressekontakt
Hausverwaltung Gierschner
Ansprechpartner: Herr Gierschner
Brunnenweg 3
35394 Gießen
Tel.: 06 41 / 93 02 86
Fax: 06 41 / 93 02 88
Email: info@hausverwaltung-gierschner.de
Homepage: www.hausverwaltung-gierschner.de