Operation und Brustrekonstruktion beim Mammakarzinom – Worauf es bei Brustkrebs ankommt

Köln, August 2011 – Für die Therapie von bösartigen Tumoren ist die Operation auch heute noch unentbehrlich. Während die sogenannte Mastektomie - also die vollständige Entfernung der Brust - jahrzehntelang die Standardbehandlung gewesen ist, sind die Methoden heute schonender - bei gleicher Heilungschance. Wie die brusterhaltende Operation abläuft, für welche Patientinnen sie in Frage kommt und warum manchmal doch die gesamte Brust entfernt werden muss – darüber berichtet onko.tv in seiner 2. Schwerpunkt-Sendung zum Thema Brustkrebs.

In Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Brustzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind erläutert onko.tv sowohl Operationstechniken als auch den Ablauf der Nachsorge – und: wie es danach für die Patientinnen weitergeht.

Zu Gast in dieser Sendung sind Dr. med. Claudia Schumacher, Leiterin des Brustzentrums, Dr. Anette Meiré, Ärztin für plastische und Wiederherstellungschirugie am Brustzentrum St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind und Anna Schander, Patientin.

„Brustkrebs“ ist neben „Prostatakrebs“ der zweite Themenschwerpunkt von onko.tv. Als europaweit einziger Internetsender zum Thema Krebs bietet onko.tv seit November 2008 regelmäßig neue Sendungen an. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und Selbsthilfegruppen werden die verschiedenen Aspekte einer Krebserkrankung erläutert. onko.tv stellt gängige Therapieformen vor, berichtet über Neben- und Folgewirkungen sowie neue Erkenntnisse aus der Forschung. Neben angesehenen Medizinern kommen hier vor allem Patienten und auch deren Angehörige zu Wort, die ihre persönliche Umgangsweise mit der Krebserkrankung darstellen. onko.tv informiert und klärt auf!

www.onko.tv veröffentlicht alle Sendungen auch in englischer und türkischer Sprache.

Das aktuelle Programm finden Sie online unter www.onko.tv.

ANIMANIACS GmbH
Zülpicher Str. 217, 50937 Köln
Geschäftsführer: Marcus Bauer
E-Mail: info@onko.tv, Tel: 0221/4206668

St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Werthmannstr. 1, 50935 Köln
Öffentlichkeitsarbeit: Mirko Milinewitsch
E-Mail: mirko.milinewitsch@hohenlind.de,
Tel: 0221/4677-1005