GOLD

Gold ist nicht nur bei olympischen Spielen und Weltmeisterschaften begehrt.
Gold gilt auch als sichere Anlageform, die unsichere Zeiten, wie wirtschaftliche oder politische Krisen gut übersteht.
Ein gutes Beispiel ist hier die aktuelle Situation in Ägypten, die den Goldkurs ansteigen lies.
Allerdings zeigt sich immer wieder, dass der Goldpreis, kaum ist die Krise vorbei, auch wieder runter geht!
Der Goldpreis ist täglichen Schwankungen ausgesetzt, die unterschiedlichste Ursachen, etwa wirtschaftliche oder politische, haben können.
Wer sich mit der Anlageform Gold beschäftigt, muss immer über den aktuellen Goldpreis informiert sein, da er über Gewinn oder Verlust entscheidet.

HIER finden sie neben den aktuellen Goldpreis-Tageskurs auch den Goldkurse in größeren Zeitabständen: www.buy-on-www.com/goldpreis-tageskurse.html.

Die Handelsform für Gold ist die Feinunze, die Handelswährung der US-Dollar.
Eine Feinunze Gold wiegt 32,15 Gramm.
Damit gilt es beim Anlegen oder Handeln von Gold nicht nur den Goldpreis, sondern auch der Kurs Dollar-Euro zu berücksichtigen.
Gold wird nicht nur in Form von Barren oder Münzen angeboten. Es werden auch Goldaktien und Goldfonds gehandelt. Hier handelt es sich aber um Aktien von Goldminenfirmen.
Die konservativste und am weitesten verbreitete Form der Goldanlage ist der Kauf von Goldmünzen. Sie sind leicht zu erstehen und aufzubewahren. Diese Anlageform bringt jedoch keine Zinsen und nur Gewinne, wenn der Goldkurs steigt.
Die besten Münzformen sind große Münzen, wie der Philharmoniker, Maple Leaf oder Krugerrand. Kleine Münzen haben höhere Stückkosten und eignen sich eher für Sammler oder als Geschenk.
Neben den Münzen gibt es noch die Goldbarren.
Eine sehr reizvolle Form in der Gold gehandelt wird. Goldbarren gibt es in verschiedensten Größen, von Minibarren bis zum Kilobarren. Ein Nachteil von großen Formen ist aber zum Beispiel die Lagerung.
Neben den verschiedenen Formen in denen das Edelmetall angeboten wird, gibt es noch andere Anlagemöglichkeiten für Gold.
So etwa Goldaktien und Goldfonds.
Solche Aktien von Goldproduzenten werden an Börsen gehandelt und sind damit allen Risiken ausgesetzt, die an Börsen auftreten können und gelten als sehr spekulativ.
Der Goldpreis hat sich in den letzten 5 Jahren verdoppelt. Daran kann man erkennen, welche Dynamik in der Anlageform Gold steckt.

Wenn Sie immer den täglich neuesten Stand des Goldspreises wissen wollen, kicken Sie HIER: www.buy-on-www.com/goldpreis-tageskurse.html.


Über goodnews

Vorname
Georg

Nachname
Rauhs

Adresse

Dr. Mayergasse 22

Homepage
http://www.buyonline.at