Wenn der Hals schmerzt und brennt: Die Halsentzündung

Wie jeden Winter sind auch heuer wieder die Virusinfektionen auf dem Vormarsch. Viele Menschen sind regelmäßig von einer Halsentzündung betroffen, bei der die Rachenschleimhaut entzündet ist. Unterschieden werden dabei die akute und die chronische Halsentzündung.

Man kann sich das ganze Jahr über mit einer Halsentzündung anstecken, am häufigsten geschieht dies jedoch im Winter. Wenn draußen kalte Temperaturen und trockene Luft herrschen und die Luft in Räumen durch die Heizungen ebenfalls recht trocken ist, finden Viren und Bakterien gute Voraussetzungen vor, sich in die Schleimhäute einzunisten und sich zu vermehren. Denn durch trockene Luft trocknen ebenso die Schleimhäute aus, was sie anfälliger für eindringende krankheitsverursachende Erreger macht.
Die akute Rachenentzündung wird meist von Viren ausgelöst. Sie geht mit unangenehmen Schmerzen beim Schlucken einher, einer geröteten Rachenschleimhaut, sowie kratzen und brennen im Hals.
Bei der chronischen Halsentzündung ist der Rachenbereich dauerhaft irritiert und gereizt, meist aufgrund von Alkohol, trockener Luft oder Zigarettenrauch. Die Beschwerden bei der chronischen Halsentzündung treten meist nicht plötzlich auf, sondern dann, wenn die Atemwege und Schleimhäute länger durch Stoffe wie Rauch, Alkohol oder trockene Luft gereizt werden. Typisch ist dabei, dass sich Betroffenen häufig räuspern und husten aufgrund des Trockenheitsgefühls im Rachen.
Während bei der akuten Halsentzündung meist nur die Symptome wie Halsschmerzen und Schwellungen im Rachenraum durch leicht betäubende und desinfizierende Lutschpastillen oder Mundspüllösungen behandelt werden, sollten bei der chronischen Halsentzündung die reizauslösenden Stoffe vermieden werden. Lindernd wirken sich auch Luftbefeuchter und Inhalationen aus, da sie die Schleimhäute befeuchten und die gereizten Atemwege beruhigen.

Weitere gesundheitsspezifische Informationen erhalten Sie unter www.arzneimittel.de

www.arzneimittel.de - So geht Gesundheit heute! ++ arzneimittel.de ist die Versandapotheke der St. Ursula Apotheke, München. Das Portal ist Ihre neue deutsche Versandapotheke rund um Gesundheit & Medizin, Arzneimittel & Medikamente, Kosmetik & Pflege, Ernährung & Nahrungsergänzung und Homöopathie & Naturheilkunde.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

www.juravendis.de - Ihre tägliche Portion Recht ++ juravendis Rechtsanwälte ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.

AnhangGröße
arzneimittel.jpg113.84 KB

Über medivendis.de

Benutzerbild von medivendis.de

Vorname
Daniela

Nachname
Raiml

Adresse

medivendis.de - Agentur für Gesundheitsmarketing
Daniela Raiml
Öffentlichkeitsarbeit & PR
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
+49 (0)8106-309809-0
+49 (0)8106-309809-29
daniela.raiml@medivendis.de
www.medivendis.de

Homepage
http://www.medivendis.de

Branche
Agentur für Gesundheitsmarketing