Badezimmer nach dem Lego-Prinzip

Vor kurzem erst wurde in Paderborn Schloß-Neuhaus das Blome Badezimmer Renovierungssystem von http://www.blome.org mit dem Preis „Produkt des Monats“ geehrt. Dieses sogenannte BadWand-System gilt als Innovation in der perfekten Badezimmer Sanierung und wird von den Kunden mit positivem Feedback schon seit Jahren bestätigt. Geplant ist das mehrfach patentierte System für schnelle und komfortable Badezimmer Renovierung in ganz Deutschland zu verbreiten und den Menschen ein neues Badezimmer in Top-Qualität zu bieten. Der Erfinder dieses Badezimmer Renovierungs Systems Josef Blome hat sich nun ein neues Ziel gesetzt: Er möchte bundesweit seinen Fortschritt in der Badezimmer Sanierung teilen und will verstärkt Lizenzen an beachtliche Firmen in der Badezimmer Branche vergeben und somit ein Franchise-System aufbauen.

Vor 15 Jahren begann Josef Blome mit der Entwicklung seiner innovativen Art Badezimmer zu renovieren und auch attraktive Badezimmer Elemente zu entwerfen, und das alles mit dem Hintergedanken den Kunden während der Badezimmer Sanierungsarbeiten in der Wohnung belassen zu können. Dabei wollte er weder die Qualität noch Schnelligkeit scheuen, denn sein Vorhabender Badezimmer Erneuerung sollte genau diese beiden wichtigen Eigenschaften integrieren. Schon damals bot er Badezimmer Erneuerung komplett aus einer Hand, zum festen Preis und zum festen Termin an. Ein Konzept, das sich zusammen mit dem Lego-Prinzip nahezu an die Perfektion der Badezimmer Sanierung begibt.

Im Hause der Badgalerie von Ulrich Blome, Neffe des Firmengründers Josef Blome, in der Marienloher Straße in Schloß Neuhaus bietet der Geschäftsführer eine Ausstellung seiner Badezimmer Objekte. Besonders nennenswert sind die von Josef Blome selbst entwickelte BadWand, die der Firma den erfolgreichen Ruf der Badezimmer Renovierung nach Lego-Prinzip verleiht. Lego weist in diesem Fall auf das Stecksystem hin, welches wie bekannt kinderleicht zu montieren ist und man sogar als Hobby-Handwerker Stecksätze bei Blome kaufen kann und diese auch für die Selbstmontage im eigenen Badezimmer optimiert sind. Ebenfalls eine Innovation ist die selbsternannte „DuBa“, die Dusche und Badewanne in einem Element vereint. Ziel war es, die geringe Fläche der meisten Badezimmer in Deutschland nicht noch weiter zu verkleinern, da viele Menschen zwar öfters duschen als baden, jedoch auf eine Badewanne im Badezimmer nicht verzichten möchten. Eigentlich ist „DuBa“ nur eine Badewanne mit Duschvorhang, jedoch besitzt die Badezimmer Wanne eine Steckwand, die kinderleicht ab- und angelegt werden kann, was den Einstieg zum Duschen für ältere Menschen enorm erleichtert.
Mehr Infos erhalten Sie unter: www.blome.org