Sandanski: Der wahrscheinlich weltbeste Kurort bei Bronchial-Asthma

Bis zu 96,7% der Kuren im Herbst erfolgreich, Zustandsverbesserung über neun Monate, medikamentöse Behandlung bei 62,2% der Kurgäste nicht mehr notwendig oder reduzierbar, bei Daueraufenthalt schon im ersten Jahr Verminderung der jährlichen Arbeitsausfälle von durchschnittlich 103 Tagen auf nur noch 13,5 Tage

Das submediterrane Klima in Sandanski (www.sandanski-spa.eu und www.kurort-sandanski.eu) ist eine Mischung aus trockener Gebirgsluft und milden Strömungen vom Mittelmeer. Diese weltweit einzigartige Konstellation wirkt sich überaus positiv auf den menschlichen Organismus aus: bei den meisten Menschen werden schon nach wenigen Tagen Wohlbefinden und Stimmungslage gesteigert. Erwachsene und Kinder mit nichtspezifischen Lungenerkrankungen müssen etwas länger warten: Im Normalfall stellen sich bemerkenswerte Heilerfolge nach einer etwa einmonatigen Kur ein, in schweren Fällen nach drei bis sechs Monaten. Untersuchungen an 245 Patienten mit chronischem Bronchial-Asthma ergaben eine anhaltende Zustandsverbesserung bei 75 bis 80% der Kurgäste, solche mit atopischem Asthma waren sogar zu 85% erfolgreich. Die durchschnittliche Verbesserungsdauer betrug 9,4 Monate. In 44,9% der Fälle konnten medikamentöse Behandlungen eingestellt, bei 17,3% reduziert werden. 95% aller Patienten bewerteten ihren Kurerfolg als gut oder sehr gut.

Langzeit-Aufenthalt in Sandanski

Nach einer erfolgreichen Heilkur verlegen manche Bronchial-Asthma-Patienten ihren ständigen Wohnsitz nach Sandanski. Untersuchungen bei 40 solcher Personen ergaben erstaunliche Resultate: Nach über sechsmonatigem Aufenthalt im submediterranen Heilklima des Ortes gingen 35 von 40 ehemaligen Patienten wieder voll ihrer Arbeit nach. 26 dieser Patienten - von denen vorher jeder im Durchschnitt 103 Arbeitstag-Ausfälle jährlich hatte - waren schon im ersten Jahr nach ihrem Umzug nur noch an 13,5 Tagen arbeitsunfähig.

Behandlungserfolge und Jahreszeiten

Das Forschungsinstitut für Kurwesen, Physiotherapie und Rehabilitation an der Medizinischen Akademie Sofia ermittelte, dass Patienten mit atopischem Bronchial-Asthma das beste Kur-Ergebnis in Sandanski im Herbst erzielen (Erfolgsquote 96,7%). Auch Patienten mit gemischtem Bronchial-Asthma können ihren Gesundheitszustand optimal im Herbst verbessern - Erfolgsquote 92,6%. Patienten mit infektiös-allergischem Bronchial-Asthma sollten dagegen den Sommer zu einer Kur in Sandanski nutzen: 88,3% erzielen in dieser Jahreszeit das beste Kur-Ergebnis.

80 hochwirksame Thermalquellen

Sandanski ist aber nicht nur mit dem wahrscheinlich weltbesten Heilklima bei Bronchial-Asthma und anderen nichtspezifischen Atemwegserkrankungen gesegnet. Der Kurort inmitten einer malerischen, voralpenähnlicher Landschaft verfügt auch über 80 Thermalquellen, die bei zahlreichen Krankheiten wirksam sind. Erfolge erzielt man unter anderem bei rheumatoider Arthritis, chronischer Polyarthritis, Osteoarthritis, Gelenk-Entzündung, Psoriasis, Tenosynovitis, Sehnenscheiden-Entzündung, Gastritis, Colitis, Radiculitis und Urtikaria.

Idealer Ruhesitz - submediterranes Aufbauklima und halbe Lebenskosten

Darüber hinaus ist Sandanski für Leute interessant, die auswandern wollen oder einen klimatisch günstigen Altersruhesitz im Ausland suchen: In Sandanski kann man auch mit wenig Geld ein angenehmes Leben führen, denn die Lebenskosten sind kaum halb so hoch wie in Deutschland. Das attraktive Städtchen mit moderner Infrastruktur bietet alle rechtlichen Vorteile eines EU-Landes, eine sehr herzliche und traditionell deutschfreundliche Bevölkerung, eines der größten und erfolgreichsten Kurzentren-Europas und zahlreiche weitere Gesundheitseinrichtungen. Sandanski liegt verkehrsgünstig zwischen den beiden internationalen Flughäfen von Sofia und Thessaloniki an einem Hauptstrecken-Bahnhof, eine Autobahn ist im Bau.


Über Sandanski

Benutzerbild von Sandanski

Vorname
Hans

Nachname
Hänel

Adresse

Bellavita Ltd. Sandanski
bellavita@europe.com

Homepage
http://www.sandanski-spa.eu

Branche
Kurort, Heilbad, heilklimatischer Kurort, Kurwesen, Zahnsanierung, Zahnbehandlung, Zahnersatz, Zahnkrone, Zahnbrücke, Zahnbleichen, Zahnprobleme, chronisches Bronchial-Asthma, Bronchitis, Pneumonitis, Rhinitis, Rhinosinusitis, Atemwegsleiden, Wandern, Wanderurlaub, submediterranes Heilklima, Heilquellen, Akupunktur, Laser-Therapie, Physiotherapie, Wanderparadies, halbe Preise