Stephen Sondheims Sweeney Todd. Ein Werkporträt

Spätestens seit der Verfilmung durch Tim Burton wurde Stephen Sondheims Musical "Sweeney Todd" auch hierzulande einem breiten Publikum bekannt. 1979 am Broadway uraufgeführt, kann das Werk mittlerweile als Klassiker der Gattung bezeichnet werden und gilt gemeinhin als größte Leistung des amerikanischen Komponisten und Textautors.

Stephen Sondheims Sweeney Todd. Ein Werkporträt

Aufgrund der musikalisch anspruchvollen Textur, der großen Bühnenwirksamkeit und den hohen Anforderungen, die das Werk an die Sänger stellt, wird der blutige "Musical Thriller" häufig auch von Opernbühnen aufgeführt und eignet sich zudem hervorragend für den Repertoirebetrieb eines deutschen Dreispartenhauses. Die vorliegende Untersuchung liefert eine detaillierte dramaturgische Analyse des Musicals unter besonderer Berücksichtung der musikalischen Gestaltung.

Geographie eBooks

Eine fatalistische Variante des Zufallsprinzips zeigt sich schließlich am Schluss von Musical und Schauspiel. Eben jene für das Melodrama charakteristische Zufallsverkettung vereitelt das melodramatische „Happy End“ und überführt das Stück in die finale Schlusskatastrophe. Zufällig treffen Anthony und Johanna nach ihrer Flucht aus Foggs Asylum vor Todd in dessen Barbiersalon ein (vgl. Bond II, 10; Sondheim II, 9). Da Anthony das Mädchen bei seinem Freund in Sicherheit vermutet, lässt er sie allein zurück.

Karl May eBooks

new-ebooks.de – andersseitig.de

eBooks zum Sofortdownload!!!


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.