Alleinerziehende erhalten ab Januar mehr Kindesunterhalt

Viele alleinerziehende Mütter und Väter dürften ab Januar 2010 mehr Geld zur Verfügung haben. Im Januar ist nicht nur eine Kindergelderghöhung von 20 Euro pro Kind geplant, sondern auch die Düsseldorfer Tabelle für den Kindesunterhalt wird angepasst. Dadurch steigen auch zusätzlich die Kindesunterhaltsbeträge um ca. 25,-- €. Belief sich der Barunterhalt gegenüber dem alleinerziehenden Elternteil bisher beispielsweise für ein Kind der ersten Altersgruppe (0 - 5 Jahre) auf 281,-- € abzgl. des hälftigen Kindergeldes iHv 82 = 199,-- € , so ist vom Vater ab Januar 317,-- abzgl. 92,-- € = 225,-- € zu zahlen. Dieses Beispiel gilt für die unterste Einkommensstufe des barunterhaltspflichtigen Elternteils (bis 1.500,-- € netto).
Im Schnitt bekommt der alleinerziehende und die Kinder betreuuende Elternteil also insgesamt 20,-- € mehr Kindergeld sowie 25,-- € mehr Kindesunterhalt von dem anderen Elternteil.
Alleinerziehende, die Unterhaltsvorschuss oder Arbeitslosengeld II beziehen, gehen dagegen leider mal wieder leer aus, denn das Kindergeld wird auf beide genannten Leistungen angerechnet. Für diese Alleinerziehenden ist die geplante Kindergelderhöhung eine echte Mogelpackung.