BRD? Zeitzeuge Peter Scholl Latour berichtet

"les Art" erlaubt sich, einen Auszug aus den Veröffentlichungen von Peter Scholl Latour
aufzunehmen, der wirklich als neutraler Zeuge ohne ideologischen oder sonstigen politischen
Hintergrund hier auftreten kann.
Diese Beiträge, die er für unsere Überraschung in dem Magazin TV Hören und Sehen
veröffentlicht, ist schon eine Pflichtlektüre für Alle, die etwas mehr wissen wollen.

Deshalb empfehlen wir ausdrücklich an dieser Stelle, sich unbedingt die

TV Hören und Sehen

zu abonnieren. Es wird für jeden ein Gewinn sein!

Auszug Anfang:

Seit 60 Jahren sind sie die mächtigsten Menschen Deutschlands: die Bundeskanzler.Exklusiv für tv

Hören und Sehen schreibt Bestseller-Autor Peter Scholl-Latour über die dunklen Geheimnisse ihrer

Politik – und wie sie deutsche Geschichte schrieben

s hätte alles ganz anders kommen können mit der Bundesrepublik Deutschland. Allein schon, wenn jener junge aufstrebende Politiker aus dem

Rheinland namens Konrad Adenauer seinen schweren Autounfall am 20. März 1917 mit einer Straßenbahn nicht überlebt hätte.
Mehrfache Knochenbrüche, Nase und Wangen eingedrückt – das Krankenhaus verlässt er nach Monaten mit einem scharf
geschnittenen „Indianergesicht“, das ab 1949 für 14 Jahre deutsche und europäische Politik prägt – und indirekt bis heute.

Acht Bundeskanzler haben die Deutschen bisher gehabt; mit dem neuntägigen Übergangskanzler Walter Scheel (1974) sogar

neun. Doch dieser erste, Konrad Adenauer, war ein politischer Glücksgriff des Schicksals, wie es vielleicht nie wieder

einen geben wird. Ein volksnaher, von den Krisenjahren der Weimarer Republik und den Nazi-Verfolgungen geprägter Jurist,

der nach 1945 den Alliierten die Stirn bietet und sich mehr Souveränität herausnimmt, als das Besatzungsstatut vorsieht.

Ohne Adenauer wäre Ludwig Erhards Wirtschaftswunder gescheitert: Weil die soziale Marktwirtschaft zunächst auch in der

CDU umstritten war. Es war der Trend der Zeit, Schlüsselindustrien zu verstaatlichen; so wie heute viele nach mehr Staat im (...)

Auszug Ende. Mehr Text bei TV Hören und Sehen.

Jeder Leser kann alleine an diesem neutralen Zeugen erkennen, wie es in Wirklichkeit um die BRD bestellt ist und das die Darstellungen von
z.B. "les Art" zum Thema BRD und Europa, sehr wohl Begründung finden.
Das gibt uns Kraft, hier weiter Aufklärung und Zielvorgabe, aufzubarbeiten.

29.09.2009: | | |

Über Rainer Kaltenböck-Karow