Börse: Wie weit geht die Sommer-Rally?

Mit dem Beginn der Berichtssaison begannen auch die Kurse hurtig zu steigen. Die Börse bekam anscheinend neues Futter, das die Hoffnung auf ein relativ rasches Ende des konjunkturellen Trauerspiels nährt. Vor allem viele US-Unternehmen konnten bislang die Erwartungen des Marktes übertreffen. Ob Google, eBay, Intel oder sogar Ford – eine Reihe an Unternehmen überraschte positiv. Die Zwischenbilanz der Zahlensaison deutscher Unternehmen fällt indes eher durchwachsen aus. Hier gab es bislang einige Enttäuschungen, allen voran DAX-Schwergewicht Siemens oder Chemie-Riese BASF. Dem deutschen Aktienmarkt war dies in den letzten Tagen jedoch ziemlich egal. Er orientierte sich wie so oft an der Wall Street. Und die feierte in den letzten Wochen so manche Kurs-Party.

Steigt Aixtron immer weiter?

Um mehr als 11 Prozent marschierte der DAX im Juli nach Norden. Alleine in den letzten drei Wochen legte der DAX um ungefähr 800 Punkte zu. Das ist zweifelsohne beachtlich. Doch ist die Sommer-Rally an der Börse irrational? Oder nur ein Vorgeschmack auf noch bessere Börsen-Zeiten? Und wie weit geht die Rally? Steigt die Aktie von Aixtron immer weiter und weiter? Wie sind die Aktien von Siemens, Bayer und BASF jetzt zu bewerten? Und: Welcher Small Cap ist derzeit ein heißer Tipp? Antworten auf diese spannenden Fragen bekommen Anleger in der aktuellen Ausgabe von „Finanzen & Börse“.

Gratis abonnieren!

FINANZEN & BÖRSE ist ein Gratis-Börsenbrief, der frei Haus per E-Mail verschickt wird. Abonnenten erhalten zweiwöchentlich einen PDF-Newsletter mit Gewinn bringenden Informationen rund um das Themenspektrum Geldanlage, Börse und Finanzen. Zudem werden die Börsentipps aus Gründen der Transparenz nachvollzogen und weiterverfolgt. Unter www.finanzenundboerse.de kann man den Börsenbrief kostenlos und völlig unverbindlich abonnieren.


Über frankundfrei

Vorname
Frank

Nachname
Sterzbach