Jonastal - Einem Mythos auf der Spur

In dem gerade erschienen Band "Vom Jonastal nach Akakor" verfolgt der Autor Wolfgang Ziegler interessante Spuren zum Jonastal bei Arnstadt. Darüber hinaus widmet sich der Autor auch in einem illustrierten Kapitel der Thematik 'Roter Berg' bei Erfurt.

Die Rätsel militärischer Untergrundanlagen aus der Zeit des Dritten Reichs beschreibt der 172 Seiten umfassende Titel „Vom Jonastal nach Akakor“, wobei das Objekt mit dem Codenamen „S III“ im thüringischen Jonastal, das sich bis weit unter den Truppenübungsplatz Ohrdruf hinziehen soll, den größten Stellenwert hat. Damit wird erstmals ein eBook zum Thema Jonastal publiziert.

Zahlreiche hochinteressante, meist farbige Fotos und Grafiken illustrieren das Buch. Darunter einige Seltenheiten, wie etwa jene Karte, auf der von russischer Hand das rätselhaft-hypothetische Magnetfeld auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf eingezeichnet ist. Für sein Buch recherchiert der Autor und Journalist Wolfgang Ziegler rund zehn Jahre. In der bundesweiten Gilde der privaten Jonastalforscher gehört er jahrelang zu den Insidern und veröffentlichte über das mysteriöse Tal Artikel in Zeitschriften und Zeitungen.

Mitte der 90er Jahren hatte das Buch als Print-Ausgabe seine Erstveröffentlichung im Ausland. Nun überarbeitete und ergänzte es der Autor. So ist in der Neuauflage jetzt auch über die Rätsel des Roten Berg bei Erfurt ausführlich zu lesen und dazu vorher noch nie veröffentlichte Bilder zu betrachten. Weiter gibt es Informationen zur der sagenumwobenen Arnstädter Liebfrauenkirche in Verbindung mit dem Jonastal und sogar dem Heiligen Gral, die wohl noch niemals öffentlich dargestellt wurden. Einige weitere Hinweise über das Gebiet um Bittstädt unweit Arnstadts ergänzen den interessanten Gesamttext. Auszüge aus dem ebenfalls schon legendären, aber kaum bekannten Bericht von „Berthold & Sauer“, der die angebliche Begehung bislang nie wieder aufgefundener Untergrundsysteme in den 60er Jahren im Sektor der 20er Stollengruppen bis hinauf zum Plateau beschreibt, machen die Publikation jetzt noch spannender.

Der Autor verweist auf die Tatsache, dass sich vor Jahren ein eingetragener Verein zur Erforschung der Rätsel des Jonastals gründete (Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V.), der unter anderem ein Dokumentationszentrum schuf. Zudem existieren noch immer weitere private Forschungsgruppen, und im Internet gibt es ungezählte Plattformen, die sich des Themas annehmen.
Vom Jonastal nach Akakor von Wolfgang Ziegler.

www.andersseitig.de
www.new-ebooks.de


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.