Mit „Seite 3“ im Bewerbungs-Countdown abheben

Bei großen Unternehmen gehen auf eine ausgeschriebene Stelle oft Hunderte Bewerbungen ein.

Da kommt es vor, dass Personalchefs die Anschreiben nur flüchtig lesen und sich gleich auf den Lebenslauf konzentrieren. Deshalb gibt es die Möglichkeit, seine Motivation ausführlicher auf einer übersichtlichen Zusatzseite zu beschreiben.

Die Seite 3 ermöglicht es Ihnen, der Bewerbungsmappe Ihre ganz persönliche Note zu geben und Ihre Persönlichkeit mit Ihren besonderen Stärken erneut darzustellen. Die 3. Seite spielt die Rolle
eines "Eye-Catchers", der Text sollte kurz und prägnant formuliert sein sowie Optimismus und Tatendrang vermitteln.

Vor allem Auszubildende können auf der Extraseite schildern, welche Erfahrungen ihnen gezeigt haben, dass der Ausbildungsberuf der Richtige ist. Dabei können sie von Erfahrungen außerhalb der Schule berichten, etwa von Gesprächen mit Menschen vom Fach oder von Praktika.
Eine Drittelseite genügt meist, sie sollte sieben bis maximal 15 Zeilen nicht überschreiten
und handschriftlich unterschrieben sein. Die Seite 3 kann mit „Motivationsseite“ überschrieben werden
oder folgende Überschriften haben:

- Zu meiner Person
- Über mich
- Warum Sie mich kennen lernen sollten
- Was sonst noch für mich spricht

Wann sollte die "Seite 3" einer Bewerbung beigelegt werden?

- wenn in Ihrem Lebenslauf größere Lücken oder Wechsel auftreten, die Irritationen hervorrufen und die Sie im Anschreiben nicht ausreichend klären können,
- wenn die Stelle, auf die die Bewerbung abzielt, besondere persönliche Kompetenz erfordert
- wenn ein Bewerber/eine Bewerberin sich sehr intensiv mit seinen/ihren persönlichen Stärken und Schwächen auseinandergesetzt hat.

Wann sollte eine "Seite 3" einer Bewerbung NICHT beigelegt werden?

- wenn Sie bereits im Bewerbungsanschreiben Ihre Kompetenzen ausführlich dargelegt haben,
- wenn der potentielle Arbeitgeber ausdrücklich eine "kurze" Darstellung des Werdegangs anfordert,
- wenn ein Bewerber/eine Bewerberin eher unsicher über das eigene Können und Wollen ist und den Werdegang nicht überzeugend darstellen kann.

Ihre
K. Friemann
Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Leipzig
JOBSTARTER-Projekte AULA
Torgauer Platz 1
04315 Leipzig

Telefon: 0341 56645-13
Fax: 0341 56645-20

---------------------------------
JOBSTARTER Projekte Leipzig:
AULA- Ausländische Unternehmen in Leipzig bilden aus

Auf die Plätze...fertig…los

70 in Leipzig- Ausbildungschancen im Großraum Leipzig