Regionaltreffen der LÄMMkom-Anwender zur Jugendhilfe

Freudenstadt. Ämter und Kommunen aus Baden-Württemberg, die nach dem Sozialgesetzbuch VIII mit der Umsetzung der Jugendhilfe beauftragt sind, kommen

am 14. Januar 2009 im Landratsamt Freudenstadt zusammen.

Auf dem Regionaltreffen der LÄMMkom-Anwender werden aktuelle Fragestellungen zu den Bereichen der Mündelgeld-Verwaltung, der Zertifizierung durch die GPA, zur Erhebung von Statistiken und Auswertungen sowie zur Datenübergabe des in Baden-Württemberg derzeit noch landeseinheitlich eingesetzten Finanz-Verfahrens WAUS (FIWES Classic) diskutiert. Insbesondere geht es hier um die Behandlung von Umbuchungen, die Übertragung von Einnahmesollstellungen und die Adressübergabe bei Buchungen von LÄMMkom nach WAUS.

Länderspezifische Arbeitskreise und Regionaltreffen

Nach über einem Jahr erfolgreicher Geschäftstätigkeit in Baden-Württemberg hatte die Lämmerzahl GmbH, Dortmunder Softwarespezialist für die Sozialverwaltung, im Sommer 2008 den ersten regionalen LÄMMkom Arbeitskreis für süddeutsche Kommunen veranstaltet und die Organisation der Folgeveranstaltungen den Teilnehmern übergeben. Der Arbeitskreis findet einmal im Jahr statt und umfasst alle in Baden-Württemberg ansässigen LÄMMkom-Kunden.

Im Anschluss daran haben sich mehrere Untergruppen gefunden, die regelmäßig zu Regionaltreffen vor Ort zusammen kommen. Sie dienen dem Erfahrungsaustausch geografisch benachbarter oder mit inhaltsgleichen Fragen befasster LÄMMkom-Anwender. Ziel ist es, von den Erfahrungen anderer Verwaltungen zu profitieren, sich gegenseitig Hilfestellung zu leisten und erarbeitetes Wissen anderer im eigenen Amt gewinnbringend einzusetzen.


Über Maike Czieschowitz

Vorname
Maike

Nachname
Czieschowitz

Adresse

LÄMMERZAHL GmbH
Lindemannstr. 78
44137 Dortmund

Homepage
http://www.laemmerzahl.de

Branche
Software für die Sozialverwaltung