Kongress : Innovative Techniken der Augenheilkunde 2008 - Augenklinik am Marienplatz

München, Samstag, den 18.10.2008: Augenklinik am Marienplatz feiert das 10-jährige Jubiläum der mit einem Kongress im BMW-Pavillon

Anmeldung nur für Fachärzte: Wenn Sie Interesse haben, an unserem Kongress teilzunehmen, können Sie sich bis zum Anmeldeschluss am 25.09.2008 per Fax oder telefonisch anmelden. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Teilnahmeplätze begrenzt sind.
Tel. 089 23241085
Fax. 089 23241010

Kongressgebühr:

Zu Gunsten einer freiwilligen Spende von € 50,00 an das Bündnis für Kinder wird auf Teilnahmegebühren verzichtet. Unter der Geschäftsleitung von Frau Sozialministerin Christa Stewens unterstützt die Stiftung gewaltpräventive Projekte. www.buendnis-fuer-Kinder.de

Mit freundlicher Unterstützung der Firmen:

Acri.Tec AG, AMO Germany GmbH, Bausch & Lomb GmbH, Domilens GmbH, Dr. Schmidt Intraocularlinsen GmbH, GEUDER AG, HOYA Surgical Optics GmbH, Morcher GmbH, MSM medcare GmbH, Novartis Pharma GmbH, OCULUS Optikgeräte GmbH, Pfizer Pharma GmbH, WaveLight AG.

Programmablauf – Jubiläumskongress AaM

Titel: Innovative Techniken der Augenheilkunde 2008

Zeitpunkt: Samstag, den 18.10.2008; 15:00 – 21:00 Uhr
Tagungsort: BMW Pavillon, Lenbachplatz 7, 80333 München
Einlass: 14:00 Uhr

Wissenschaftliches Programm – Beginn der Vorträge

15:00 Uhr: Begrüßung und Moderation Dr. med. Tobias Neuhann
15:10 Uhr: Hr. Prof. Dr. med. Hans-Reinhard Koch / Das neue faltbare maßge- schneiderte Irisimplantat
15:25 Uhr: Untersuchung am Patienten
15:30 Uhr: Offene Diskussion
15:35 Uhr: Prof. Dr. med. Massimo Busin/ Die neuen Hornhauttransplan- tationstechniken
15:50 Uhr: Untersuchung am Patienten
15:55 Uhr: Offene Diskussion
16:00 Uhr: Mrs Marie-José Tassignon, MD, PhD, FEBO / Behandlung der kindlichen und jugendlichen Cataract
16:15 Uhr: Untersuchung am Patienten
16:20 Uhr: Offene Diskussion
16:25 Uhr: Hr. Prof. Dr. Dr. med. Theo Seiler / Aktuelle und zukünftige refr. Laserchirurgie
16:40 Uhr: Offene Diskussion

16:45 Uhr: Kaffeepause

17:15 Uhr: Hr. Dr. med. Detlev R. H. Breyer / Erfahrungen mit der 1. torischen Multifokallinse
17:30 Uhr: Offene Diskussion
17:35 Uhr: Hr. Dr. med. Walter Aus der Au / Presbyopiebehandlung mit der Invue Hornhautlinse
17:50 Uhr: Untersuchung am Patienten
17:55 Uhr: Offene Diskussion
18:00 Uhr: FR. PD Dr. med. Silvia Bopp / Netzhaut-Update
18:15 Uhr: Offene Diskussion
18:20 Uhr: Hr. Dr. med. Tobias Neuhann / Retropupilläre IOL Implantation bei luxierter Linse
18:35 Uhr: Untersuchungen an Patienten
18:45 Uhr: Offene Diskussion

Berufspolitischer Roundtable

18:50 Uhr: Diskussionsrunde Moderation Dr. Hans Biermann
Thema: Aktuelle und zukünftige gesundheitspolitische Entwicklung
• Hr. Dr. med. Thomas Scharmann / Vorsitz GFB,
• Hr. Dr. Axel Munte / Vorsitz KVB,
• Hr. Prof. Bernd Bertram / Vorsitz BVA,
• Hr. Rudolf Loibl / Unternehmensberater f. Ärzte,
• Prof. Dr. med. Thomas Neuhann / Vorsitz KRC und Präsident des VSDAR e.V

19:30 Uhr: Apero mit Fingerfood
21:00 Uhr: Kongressende

Mehr auf der Webseite der Aam - Augenklinik am Marienplatz www.a-a-m.de/kongress-181008-innovative-techniken-der-augenheilkunde-200...

Zu Gunsten einer freiwilligen Spende von € 50,00 an das Bündnis für Kinder wird auf Teilnahmegebühren verzichtet. Unter der Geschäftsleitung von Frau Sozialministerin Christa Stewens unterstützt die Stiftung gewaltpräventive Projekte. www.buendnis-fuer-Kinder.de