J2EE/Java gefragter als SAP – Eine Trend-Wende im IT-Markt?

Marktmonitor von projektwerk.de spiegelt höhere Nachfrage nach individuellen Softwarelösungen wider

HAMBURG (08.09.2008) – In dem vom Hamburger Marktplatz fu?r Projekte heute zum fu?nften Mal veröffentlichten Marktmonitor u?bersteigt die Nachfrage nach Spezialisten mit J2EE/Java-Kenntnissen erstmalig die nach Spezialisten mit SAP-Kenntnissen. Bereits seit Beginn des Jahres steigen J2EE/Java-Projekte mit leichten Schwankungen stetig an. Seit Januar verzeichnen sie eine Steigerung um 51,7 Prozent. Von einer Trendwende zu sprechen, ist dennoch wohl verfru?ht. Die Projektzyklen sind bei SAP- und J2EE/Java- Projekten sehr unterschiedlich: Ressourcen fu?r Java- wie auch C#/.NET-Projekte werden meist im Drei-Monats-Rhythmus geplant; gegenu?ber großen SAP-Projekten sind das deutlich ku?rzere Zyklen.

Dazu Wolfgang Wopperer, Mit-Gru?nder von mindmatters, Anbieter individueller Softwarelösungen: "J2EE/Java-Projekte sind meist individuelle Software- bzw. Integrations-Projekte. Bei SAP-Projekten hingegen handelt es sich gewöhnlich um Einfu?hrungs- oder Anpassungsprojekte. Die höhere Nachfrage nach J2EE-/Java- Spezialisten könnte auf eine Änderung der Bedarfsstruktur hindeuten - darauf, dass die Unternehmen vermehrt nach individuellen Lösungen suchen. Definitiv kann man das allerdings erst längerer Zeit sagen, da die Projektzyklen nicht miteinander vergleichbar sind. Die einmalig höhere Anzahl von Ausschreibungen fu?r J2EE/Java-Projekte muss also nicht zwingend auf einen generell höheren Bedarf verweisen - auch wenn uns das als J2EE/Java-Spezialisten freuen wu?rde."

Seit dem 1. Januar 2007 erhebt projektwerk die Daten aller auf der Plattform ausgeschriebenen Projekte, fu?r die Auftraggeber die Spezialisierung in einer der fu?hrenden Applikationen und Programmiersprachen SAP, J2EE/Java, C++, C#/.net, Oracle und SQL verlangen. Die Daten geben einen Überblick u?ber die aktuelle Markt-Situation und spiegeln Trends im IT-Freelancer-Markt wider.

Über projektwerk

Die projektwerk GmbH wurde 1999 gegru?ndet betreibt unter www.projektwerk.de einen Marktplatz fu?r Projekte. Das Angebot von projektwerk richtet sich an die Generation work 2.0 – insbesondere an Unternehmen, Freelancer und Agenturen aus den Bereichen IT, Kreation und Beratung. projektwerk.de bietet allen Teilnehmern des flexiblen Arbeitsmarktes eine Plattform, die die schnelle und effiziente Rekrutierung von Spezialisten fu?r zeitlich befristete Aufträge und Projekte ermöglicht. Monatlich werden u?ber 1.000 Projekt-Ausschreibungen und mehrere hundert Dienstleister-Profile veröffentlicht. projektwerk wurde 1999 gegru?ndet und ist heute Markfu?hrer im Markt der flexiblen Arbeit. Die Mitgliedschaft kostet 300€ / Jahr und berechtigt zur uneingeschränkten Nutzung von projektwerk.de.

Pressekontakt:

Cream Communication
Anne Bettina Jäger
Bernstorffstraße 120
D-22767 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 43 17 91-26
Fax: +49 (0)40 43 17 91-27
presse@projektwerk.de


Über Simone A.

Vorname
Simone

Nachname
Amores

Adresse

Kleine Seilerstrasse 1
20359 Hamburg

Homepage
http://www.projektwerk.de

Branche
IT, Medien, Kreation, Unternehmensberatung, Auftragsplattform, Projektbörse