Internationale Streetart Ausstellung URBAN AFFAIRS Berlin 08'

Urban Affairs - Streetart&Urban Art Ausstellung - Berlin 08

Pressemitteilung von: Riot-Arts
PR Agentur: Cc: Agency

Urban Affairs - Berlin 08
Dieses Bild im Großformat speichern
URBAN AFFAIRS: Streetart und Urban Art Ausstellung

Das Ausstellungsprojekt und Kunstfestival URBAN AFFAIRS
präsentiert auf über 900 qm, vom 05. Juli bis zum 03. August,
aktuelle Positionen zeitgenössischer Urban Art und Streetart.
Eingeladen sind die wichtigsten Akteure des boomenden Kunst Genres, insgesamt 45 Künstler aus zehn Ländern, die in einer drei-tägigen Zusammenarbeit live die Räume der „Brauerei Friedrichshöhe“ gestalten werden. Gelegen in einer alten Industrieruine, bietet das neue Kulturzentrum in Berlin-Friedrichshain den optimalen Ort für die diesjährig größte Urban Art Ausstellung in Deutschland.

URBAN AFFAIRS führt eine Künstlergeneration zusammen, die bereit ist, das Abenteuer im öffentlichen Raum zu meistern und neue künstlerische Ansatzformen zu entwickeln. Wie der Name schon sagt, bewegt sich Streetart, mit seinen plakativen und wiedererkennbaren Motiven in den Metropolen unserer heutigen urbanen Gesellschaft. Ein Kunstausdruck im öffentlichen Raum, der inzwischen weite Teile des städtischen Lebens adaptiert, belebt und mitprägt. Insbesondere Berlin ist zu einem Magneten für internationale Kunst-Liebhaber, Beobachter und Akteure der jungen Kunstrichtung avanciert.

Angewandte Streetart Techniken, wie Stencil, Malerei, Ready-Made, Collage, Zeichnung und Grafikdesign, werden in die Ausstellungsräume übertragen. Alle Kunstwerke werden vor Ort speziell für die Ausstellung kreiert, der Abschluss der Kunstwerke kann am Samstag Nachmittag live vor Ort mitverfolgt werden. Zahlreiche Events und Performances laden zudem zum interaktiven Mitmachen ein. Teile der gemeinsam entwickelten Arbeiten sind später im integrierten Art-Store zu finden.

Ob Leinwände, Wandbilder, Skulpturen oder Installationen, die faszinierende Fülle verwendeter Techniken und Ausdrucksformen bietet Spielraum für unterschiedlichste Positionen und soll Streetart näher an den Begriff Urban Art heranführen. Vom Graffiti kommend ist die heutige Urban Art Bewegung stark von Kunstbewegungen wie Fluxus, Avantgarde, Pop-Art und Konzeptkunst inspiriert. URBAN AFFAIRS wird vorhandene Entwicklungen reflektieren und versuchen, mit den beteiligten Künstlern gemeinsam neue künstlerische Schnittmengen zu finden.

Urban Art und Streetart finden weltweit verstärkt Aufmerksamkeit in Sammlungen, Publikationen und Institutionen des etablierten Kunstbetriebs. Auch zu beobachten ist ein Zuwachs an akademischer Aufarbeitung des Genres im kunsthistorischen Kontext. Ebenso erzielen Werke ausgewählter Streetart Künstler immer wieder neue Rekorde in renommierten Auktionshäusern rund um den Globus. Dass die zur URBAN AFFAIRS eingeladenen Künstler El Tono und Nano 4818 derzeit im Tate Modern in London ausstellen, ist ein wegweisendes Zeichen für die fulminante Entwicklung dieser anarchischen Kunstformen.

Veranstaltet wird die Ausstellung von RIOT|ARTS - Agentur für zeitgenössische urbane Kunst und Stockartist, ein hybrides Kunst-Projekt zur Entwicklung neuer Betrachtungsweisen im heutigen Markt zeitgenössischer Kunst. Das Projekt wird in Partnerschaft mit der Circle Culture Gallery, der ATM Galerie und der Galerie Zero realisiert. Unterstützt wird die Ausstellung von ArtFacts, Montana, Mittes Backpacker, dem Polnischen Institut Berlin und der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit.
Künstler:
ALIAS (DE) / ANTON UNAI (DE) / BONK! (DE) / BEN THE (FR) / BIMER (DE) / CRAPO (FR) / CZARNOBYL (DE) / DANIEL TAGNO (DE) / DOLK (NO) / EINSAMKEIT (ES) / EL BOCHO (DE) / EL LOLO (ES) / EL TONO (ES) / EMESS (DE) / FUNK25 (DE) / GEORGIOS (GR) / IXI COLOR (PL) / IX PLANET (DE) / JAST! (DE) / JABO AKA MONK (DE) / JUST (DE) / KINDERMASSIVE (HU) / M-CITY (PL) / MASSMIX (PL) / MOKI (DE) / MORTE (FR) / MYMONSTERS (ES) / NANO 4814 (ES) / NEON (DE) / NOAZ (ES) / NOMAD (DE) / NURIA (ES) / OBELISK (CA) / OVNI (ES) / ROBERT STUMPF (DE) / SWANSKI (PL) / TOM 14 (BR) / WOW THE DEAD (DE) / XOOOOX (DE)

Termine:
Die Ausstellung läuft vom 5. Juli bis zum 3. August 2008.
2. Juli - 5. Juli gemeinsame Live-Gestaltung der Ausstellungsräume
5. Juli, 15:00 Uhr Eröffnungsevent + Vernissage, anschließend After-Party im PHB Club
3. August Finissage-Party im PHB Club
Öffnungszeiten Dienstag – Donnerstag 14:00 bis 21:00 Uhr
Freitag – Sonntag 15:00 bis 23:00 Uhr

Weitere Informationen zum vielseitigen Rahmenprogramm mit Performances, Happenings und Video-Shows sowie dem Stockartist Art Store unter: HYPERLINK "www.urbanaffairs.de" www.urbanaffairs.de

Location:
Brauerei Friedrichshöhe / PHB Club / Biergarten Friedrichshöhe
Landsberger Allee 54 (ehemalige Patzenhoferbrauerei, Nähe SEZ)
HYPERLINK "www.landsberger54.de" www.landsberger54.de

Friederike Milbradt

Circleculture Cc: GmbH
Sophienstr. 21
10178 Berlin

Tel.: 030-275 817 80
E-Mail: friederike.milbradt@circleculture.com

RIOT|ARTS ist die neue Agentur für Kunst und Kultur in
Berlin und Warschau. Zusammen mit den vertretenen Künstlern
wird ein gemeinsamer Stil-Mix aus den Bereichen Gra?k, Illustration, Malerei, Streetart und Urban Art de?niert. RIOT|ARTS ist dabei auf zeitgenössische Kunst aus Deutschland und Polen spezialisiert und fördert in diesem Bereich zudem den kulturellen Austausch beider Nachbarländer.

Jochen Küpper
Jochen ist Gründer und Betreiber der neuen Agentur RIOT|ARTS. Er lebt und
arbeitet in Berlin und Warschau. Nach dem Umzug Richtung Warschau begann er sich mit der polnischen Sprache und Kultur zu beschäftigen und sammelte dort in den letzen 2,5 Jahren reichhaltige Erfahrungen und Kontakte im Kunst- und Kulturbereich. Jochen blickt inzwischen auf zahlreiche Organisationen verschiedener Ausstellungen in Polen und Deutschland zurück. Zudem nahm er aktiv als Dokumentarfotograf an der Ausstellung „Europäisches Jugendtreffen 2007“ unter Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel teil. Jochen studierte Wirtschaftswissenschaften und Medienmanagement an der Rheinischen Fachhochschule in Köln.

Tel: 030-692 031 911
Mobil: 0178-147 94 37

Website: www.riot-arts.com
Mail: info@riot-arts.de