Kaiser Josef II. - Herrscher und Menschenfreund; Bildband von Werner A.Prochazka

Revolutionär, Menschenfreund, aufgeklärter Absolutist, Realist, Träumer, Kirchenfeind, gottesfürchtig, radikal, gemäßigt, Bilderstürmer, arbeitssüchtig, unglücklich, liebevoll, zynisch, misanthropisch, humorvoll, wortgewandt ... alle diese Attribute scheinen auf Josef II. zu passen. In Wahrheit ist dieser außergewöhnliche Herrscher und Mensch kaum mit vorgegebenen Maßstäben zu messen. Die Persönlichkeit Josef’s hat eine ganz eigene Qualität und ist kaum mit einer anderen vergleichbar: „Bevor ich Herrscher war, war ich Mensch und das halte ich für meine beste Eigenschaft.“

Bildband ca. 260 Seiten € 24,90 ISBN 978-3-9502405-0-4
Bezugsadresse: w.prochazka@nebily.com
Weitere Infos: www.w-prochazka.at

Werner A. Prochazka, geb. 1965 in Wien, hat in seinem Leben schon einige Berufe ausgeübt. Er war Soldat bei den Vereinten Nationen, Verkäufer für Büromaschinen, Inhaber einer Presseagentur, Freier Mitarbeiter einer Tageszeitung und führte zwanzig Jahre lang ein Dienstleistungsunternehmen.
Von Kindesbeinen an vom Kaiserlichen Österreich und der Österreichischen Geschichte fasziniert, begleitete ihn diese Leidenschaft durch alle Tätigkeiten und Jahre und mündete schließlich in seinem ersten Roman „Ich träumte von Solferino“.
Seither sind zwei weitere historische Romane „Ich träumte von Königgrätz“ und „Muss Sieg von Lissa werden“ erschienen, sowie der Roman „Das keltische Sonnentor“, ein Abstecher in die österreichische Frühgeschichte.
Als eine Hommage an sein großes Vorbild verfasste der Autor den Bildband über Kaiser Josef II von Habsburg-Lothringen.

Dass Werner A. Prochazka die Österreichische Geschichte liebt und lebt, ist in jeder Zeile seiner Bücher spürbar.